Beiträge von weyoun07

    Ja, ich habe auch irgendwie den Eindruck, daß der HP LP2065 gar nicht so schlecht zu sein scheint, zumindest anhand der wenigen Quellen, die über ihn berichten.


    Dennoch führt er offenbar so 'ne Art Nischendasein und ist sowohl in den Testberichten als auch bei vielen Online-Shops unterrepräsentiert.


    Daher auch von mir die Bitte, daß jemand, der diesen Monitor sein Eigen nennt doch über das Gerät berichten möge! ;)



    Grüße,


    weyoun07

    Hallo Leute!


    Nachdem ich nun dieses wirklich informative und kompetente Forum schon seit einigen Monaten als Gast regelmäßig besuche und viele Threads mit großem Interesse verfolge habe ich mir jetzt auch einen Account besorgt, um selber aktiv teilnehmen zu können.


    Auch ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir endlich einen TFT als Ersatz für den in die Jahre gekommenen CRT (Eizo FlexScan F56, 17'' - strahlt mir schon seit knapp 11 Jahren entgegen und mittlerweile bluten dunkle Zeilen ein Stück weit nach rechts aus) zuzulegen.


    Er sollte schon wenigstens 20'' haben und kein TN-Panel. Auf ultraschnelle Schaltzeiten kommt es mir nicht so sehr an, da ich mich nicht unbedingt als Hardcore-Gamer bezeichnen würde und ich eher einen allroundtauglichen Monitor mit guter Farbwiedergabe und Ergonomie suche.


    Zunächst lag mein Augenmerk auf dem ASUS PW201, von dem ich allerdings wieder abgekommen bin (spiegelndes Display, überflüssige Webcam).


    Mittlerweile bin ich - um auf das Thema dieses Threads zurückzukommen - auch beim Samsung SyncMaster 215TW gelandet, von dem man ja überwiegend Positives liest. Das einzige, was mich noch ein wenig verunsichert sind die vielen Beiträge zum Thema "verzögerte Darstellung" sowie die Hoffnung, daß es evtl. eine neue Revision dieses Monitors geben soll.


    Der hier ebenfalls angesprochene Eizo FlexScan S2111W hat zwar offenbar eine bessere Hintergrundbeleuchtung und damit auch gleichmäßigere Ausleuchtung (ohne das berüchtigte helle "X" bei dunklem Bildinhalt), spielt allerdings preislich auch gleich in einer anderen Liga, ist er doch mit rund 730 € nochmals gut 250 € teurer als der Samsung.


    Da ich mich psychologisch auch noch nicht zu 100% von der gewohnten 4:3-Darstellung lösen kann, beobachte ich nebenher auch immer wieder den HP LP2065, der zwar nur 20'' Bilddiagonale aufweist, aber von seinen sonstigen Werten her überzeugen kann und preislich mit etwa 430 € sogar noch unter dem Samsung liegt - und trotz seiner 20'' besitzt er anscheinend aufgrund 4:3 sogar eine größere Darstellungsfläche sowie höhere Pixelanzahl (1600 x 1200) als der Samsung mit Widescreen (1680 x 1050).


    Grüße,


    weyoun07 ;)