Da kannst du auch jedes andere 22,0" Display messen.
Beiträge von ageha
-
-
Vielleicht liegt das Problem eher daran dass du den Monitor nicht kalibriert hast?
-
Zitat
Original von obreitfelder
Ich denke: abwarten, Tee trinken. Man hat mir zugesagt, sofort Infos zu senden, sobald mehr über das neue Modell raus ist.Vielleicht kommt die Marketingabteilung schon zuvor und ab Anfang April wird er beworben. Ich warte auf die Bestätigung, dass Skalierung weiter funktioniert, dann wird gekauft.
Bei HDMI bin ich nicht so wählerisch, aber HDCP wäre schön.
Ciao Oli
Will noch einen DVD-Player anschliessen, deshalb brauche ich unbedingt einen HDMI-Eingang oder einen zweiten DVI-Eingang (dann mit Adapter). -
Zitat
Original von cfreak84
was ist es denn für eine Grafikkarte?
Normalerweise kommen alle aktuellen Grafikkarten damit zurecht, nur wird diese Auflösung nicht angeziegt, wenn der Monitor sie nicht beherrscht.
Das ist 'ne ganz normale Matrox Grafikkarte. -
Zitat
Original von mjr
würde gerne wissen wies mit dem betrachtungswinkel ausschaut. also ob er auch für dvd/tv schauen geeignet ist. da ich ihn für ca 50% Game; 30% DVD/TV; und 20% surfen verwenden will wäre mir das auch recht wichtig.
Ich schaetze wie bei jedem anderen 22" TN Display. -
Zitat
Original von Kami-H
Ich seh hier beim D221
auch nichts von Pal und 50Hz stehen. Oder bin ich blind?Ja, du bist blind.
Seite 16, Tabelle 2-3:
Kann PAL und NTSC. PAL wurde auch hier bestaetigt: http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=30376&hilight=d221 -
Zitat
Original von JoeG
Es war kein Windows-Lob, nur eine Feststellung.
Hallo? Da hast du was falsch verstanden, mein Mitteilung war auch nur als Info gedacht. -
Arbeite hier mit Fedora Core 1 Linux, ist aber genauso scharf.
-
Zitat
Original von JoeG
Sorry guys, aber ganz ehrlich, schaue ich TV überhaupt nicht an und habe keine Ahnung davon.
Wozu dann der Lenovo Monitor? -
Zitat
Original von Chriz-N
Versteh ich auch so.Ist das nicht egal? Ich meine wenn du TV schaust über Analoge TV Karte oder DVB-T/S/C wird doch eh die Frequenz des Betriebssystems für die Ausgabe genutzt, oder?
Ah, ja aber darum geht es ja nicht. Wenn du z.B. einen DVD-Player oder eine Playstation 2 anschliessen moechtest dann brauchst du eine vertikale Frequenz von 50Hz. Wenn du nur einen Computer anschliessen moechtest dann brauchst du sowieso keine Skalierungskontrolle weil du das alles im Grafikkartentreiber einstellen kannst. Dieses Feature ist dann sinnlos.
-
Na ja, fur alles andere ist die Skalierungskontrolle auch nicht so wichtig.
-
Zitat
Original von JoeG
Wo hast Du das gefunden? Danke.Auf der oben geposteten Seite:
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_T22HSEU?OpenDocument#char
[list=Modi]
[*]640 x 480 at 60, 72, 75Hz
[*]720 x 400 at 70Hz
[*]800 x 600 at 56, 60, 75Hz
[*]832 x 624 at 75Hz
[*]1024 x 768 at 60, 70, 75Hz
[*]1152 x 864 at 75Hz
[*]1280 x 1024 at 60, 70, 75, 76Hz
[*]1680 x 1050 at 60Hz
[/list=1]
Beim D221 wird PAL/50 noch als Modus angegeben. -
Der D222 kann z.B. im Vergleich zum D221 kein PAL bei 50Hz mehr!
-
Ja, der sieht deutlich besser aus, auch wenn viele hier kein silber moegen.
Da er aber ganz anders aussieht, koennte es auch gut sein dass IBM den Monitor ganz woanders einkauft und die beiden Modelle nichts gemiensam haben. Lenovo entwickelt und baut die Teile ja nicht selbst. -
Ich hoffe die haben das OSD nicht negativ veraendert...
-
Zitat
Original von obreitfelder
Leider fast keine. Allerdings steht der Nachfolger des D221 in den Startlöchern. Wer also noch etwas warten kann erhält bald auch HDCP an einem Lenovo 22 Zöller.
Ich warte darauf noch, sprich Skalierung & HDCP.
Ciao Oli
Ist die Modelnummer schon bekannt? Ich kann ueber einen Nachfolger nichts finden deshalb sieht's fuer mich momentan eher wie 'ne Ente aus. Hat der denn auch einen zweiten Digitaleingang, DVI oder HDMI? Ich habe lieber zwei Digitaleingaenge als einen digitalen und einen analogen. -
Zitat
Original von cfreak84
habe mittlerweile rausgefunden, dass er von -5° bis +20° neigbar ist.
Wie jeder andere Monitor auch. -
Zitat
Original von Pitscho
mir ist vorallem die einstellbare interpolation wichtig, also dass man das am bildschirm machen kanngibts es da mittlerweile alternativen
Braeuchte ich nur wenn ich etwas ueber VGA anschliessen wurde. -
Was soll die E-Mail? Die gibt auf deine Frage keine Antwort...