Beiträge von ageha

    Das hoert sich danach an als wuerdest du den Monitor nicht mit der nativen Aufloesung betreiben. Ein gutes Bild bekommst du nur bei 1680x1050 da LCDs eine feste Pixelzuordnung haben. Abstufungen bei Farb- und Graustufenverlaeufen koennen bei einem TN-Panel natuerlich auftreten. Dem kannst du aber entgegentreten indem du den Monitor richtig kalibrierst.

    Ich weis nicht welchen Eingang du benutzt, das hast du ja nicht geschrieben. Wenn du den DVI-Eingang benutzt ist das sowieso egal.
    Du kannst auch noch Chroma- und Luma-Anpassungen im Grafikkartentreiber vornehmen.

    Zitat

    Original von 917
    Hallo Forum,


    habe heute meinen neuen Monitor bekommen den Benq FP222WH 22". Betreibe ihn mit einer Auflösung von 1680x1050 und 60Hz. Nach einiger Zeit haben mir nun meine Augen angefangen weh zu tun, das war bei meinem alten LCD nicht so den betrieb ich bei 1024x786 mit 75Hz. Dies bietet mir mein neuer Monitor bei der jetzigen Auflösung aber nicht an, nur wenn ich das Häckchen "Modi ausblenden die der Monitor nicht unterstützt" kann ich bis zu 100Hz einstellen was er auch darstellt. Hat das Sinn die Hz zu erhöhen? Sind nur 60Hz schädlich für meine Augen? Unangenehm ists ja schon.. ich sitze ca. n halben Meter vom Monitor entfernt und die Helligkeit habe ich auch schon reduziert.


    Danke fürs lesen und eventuelle Hilfe
    "917"


    Es macht gar keinen Sinn die Frequenz zu erhoehen. Wenn du den Monitor ueber VGA ansteuerst, wird die Bildqualitaet hoechstens schlechter weil die Flankensteilheit abnimmt. Ein LCD-Bild "steht" immer, die Frequenz aendert daran nichts.

    Zitat

    Original von 917
    Hi colemo,


    besitze seit heute auch einen BenQ FP222WH. Das von dir beschriebene Problem der Buchstaben mit Grünschimmer kenne ich (noch?) nicht.. in der Darstellung von Text und Bildern finde ich den Monitor sehr gut. Im Multimediabereich zeigt er allerdings recht schnell Schwächen.


    Welche Schwaeren genau? Kannst du dazu was schreiben?

    Zitat

    Original von JoeG
    Ich habe den Monitor für 5 Stunden gehabt. Er ist sehr schön und sehr gut bearbeitet, aber die Farbdarstellung hat mir leider nicht gefallen - zu blau / grau.


    Wenn es ein verständlichen Vergleich ist: der Lenovo zeigt Farben mehr wie Fujifilm, während was ich will, muss mehr Richtung Kodakfilm-Farben sein: mehr rot - gelb.

    Ich habe ihn zurückgebracht und glaube, dass ich den Samsung 226BW probiere. Die Rede da ist von kräftigen Farben.


    Ich hatte mich sehr darüber gefreut und letztendlich lag das Problem überhaupt nicht am Monitor sondern an meinem Farbrichtung-Geschmack.


    Hast du inzwischen einen Monitor gefunden, der dir besser gefaellt?


    Gibt es leider Momentan nicht. Der H22-1W bietet keine Kontrolle ueber die Skalierung und das ist momentan der einzige 22er mit Videoeingaengen. Beim D221 kannst du das Skaling auch nicht wirklich kontrollieren, da kannst du nur die Interpolation abschalten. Wenn also ein PAL-Bild von einem DVD-Player mit VGA D-Sub Ausgang anliegt, hast du nur ein kleines Bild in der Mitte wenn du die Skalierung abschaltest, dafuer ist das Seitenverhaeltnis dann aber richtig. Samsung bringt im Sommer einen neuen 22er mit Videoeingaengen raus, vielleicht kann der mehr. Samsung hat noch einen 21,1" Display mit Videoeingaengen im Angebot. Ich weis aber nicht wie es bei dem mit der Skalierung aussieht. Auf jeden Fall hat der aber ein besseres S-PVA Panel als alle 22" TN Displays. Ansonsten bleibt dir nur der Griff zum 24" Display.

    Zitat

    Original von CowboyBebopXxX
    Hmm naja das er eine Verbesserung erfährt ist dabei sicher aber für den Preis von etwa 290€ gibts vieleicht auch alternativen die besser abschneiden.
    Und wofür HDMI?
    Mit DVI - HDMI Adapter (10€ etwa) hast des selbe Bild,ohne qualitätsverlust.
    Das Audiosignal das über HDMI kommt müsste man halt seperat über Anlage oder so laufen lassen.
    Naja ist nur meine Meinung dazu...wenn du das HDMI wirllich brauchst....


    Der BenQ macht alleine schon deshalb Sinn weil er HDCP kann! Zweitens ist ein zweiter digitaler Anschluss sehr Sinnvoll, besser als der VGS D-Sub Eingang. Man koennte daran z.B. 'ne PS3 oder einen DVD-Player anschliessen wenn man keinen TV braucht und der rechner auch mal aus sein soll.

    Zitat

    Original von Kami-H
    Bei den User-Berichten findest du einen Testbericht für den D221 an dem eine Xbox 360 dran hängt, sollte sich in etwa wie die PS3 verhalten da, der Monitor eh keine 1080 darstellen kann. Zudem meine ich mal gelesen zu haben das der Lenovo bei 1366x768 auf Vollbild Interpoliert weiß jetzt aber nichtmehr wie zuverläsig diese Angabe war. Wenn das der Fall ist, ist es wie bei jedem anderen momentan erhältlichen 22" da nach meinem wissen alle 1366x768 auf Vollbild Interpolieren (ich kann mich aber auch irren). Zudem weiß ich auch nicht welche Auflösungen die PS3 kann evtl war Sony ja schlauer als MS und haben gleich 16:10er Auflösungen Implementiert, in diesem Fall könntest du immer auf ein verzerrungsfreies Bild zurück greifen. Ich habe auch keine Lust mich über die genauen Spezifikationen der PS3 schlau zu machen das für mich im Moment eh keine Console in frage kommt.
    Auch soll das verzerren von 16:9 auf 16:10 nicht so schlimm sein. Beispiel hierfür findest z.b. im Aktuellen Prad-Test über den 22" Dell.


    Stimmt nicht, beim D221 kannst du die Interpolation abschalten. Kann mir aber nicht vorstellen dass der D221 mit der PS2 zusammenarbeitet da der D221 kein HDCP hat.

    Soweit ich weis soll Overdrive nicht gerade die Bildqualitaet verbessern, deshalb hat Asus das wohl auch lieber per default ausgeschaltet bei den neueren Lieferungen.
    Auf der CeBIT 2007 hat Asus ja schon einen neuen 22" TN Monitor vorgestellt.

    Zitat

    Original von Sir O`connor
    Naja HD-DVDs wollt ich darüber scho anschauen. aber wie is das mit der Grafikkarte? meintest ja ditt muss da angeschlossen werden.
    Zwei Fragen:
    1. Kann ich auch "normale" HD-DVD-Player da anschließen?
    2. Ich brauch doch auch ne leistungsfähige Graka und nen spezielles HD-DVD-Abspielprogramm um die am Rechner gucken zu können. Ich habe eine GeForce 7800gt. Glaube nich, dass die reicht, wenn ichs richtig verstanden habe.


    1. Kannst du, macht aber nur digital Sinn und wenn der Monitor HDCP kann.
    2. Die Leistung reicht aber die 7800GT kann kein HDCP. Einige 7600er und 7950er koennen das und natuerlich alle 8xx0.


    Ja!