Ich habe auch eine ATI und zwar Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro und bei mir geht der TFT sofort an (kann alle BIOS Meldungen sehen), egal ob analog oder digital angeschlossen.
Beiträge von Geist
-
-
Ich habe auch schon zwei Freunde zum TFT gebracht, beide habe sich einen NEC geholt, der eine einen 1760NX-BK, der andere einen 1860NX und beide sind total begeistert von ihren Displays :))
Ich bin kein Hellseher wenn ich voraussage das weiter Freunde und Bekannte wohl auch in einiger Zeit umsteigen werden
-
Also bei mir funktioniert so weit ich das sehen kann auch alles und ich habe auch das Gefühl das es schneller läuft, vor allem die Reaktionszeit, aber das kann auch an Opera liegen, ist mein neuer Browser :))
@Axel, mit Opera v7.20 eng. gibt es das Prob nicht.
-
Andi, da wirst du am Wochenende wieder viel Arbeit haben, es ist auf jeden Fall klasse wie du dich für die Seite Prad + Forum ins zeug legst *respektzoll* :))
-
Die Herstellerangaben zur Reaktionszeit sagt eher weniger aus ob ein Display zum daddeln von schneller Spielen geeignet ist oder nicht, Displays mit TN oder IPS/S-IPS Panel sind hier meist deutlich besser als Displays mit MVA/PVA Panel.
Unter den zur Zeit am Markt befindlichen Displays gehört der NEC 1880SX zu den besten Displays die für schnelle Spiele wie CS, Q3A, UT2003, DoD usw. geeignet sind (ob du mit einem Display zurecht kommst, kann dir keiner zu 100% sicher sagen, da solltest du am besten das ausgesucht Display testen!).
Der NEC 1880SX und 1880SX-BK habe das gleiche S-IPS Panel von NEC selbst.
-
Ich würde ja auch an einem Banner basteln, aber ich habe genug mit Displaydaten sammeln, Bild anpassen und Daten in die Displaydatenbank eintragen zutun
Ich bin aber schon auf die Ergebnisse gespannt, könnte man die erstellten Banner nicht hier posten, mich würde schon interessieren was so dabei rausgekommen ist?
-
Also ich habe mit einer "Pixelfehlerprüfung" schon negative Erfahrungen gemacht, zwar nicht bei dafür bei einem anderen Laden, kurzen Bericht gibt es hier.
-
Der 1880SX ist unter den 18" Displays einfach die Referenz, das bezieht sich nicht nur auf´s daddeln, sondern auf alle Bereiche wie z.B. Bildbearbeitung (hat z.B. 6 Achsen Farbeinstellung).
-
Andi, ich finde das ist eine gute Lösung und ich kenne so eine VIP Mitgliedsbeitrag von einem anderen Forum und da läuft das schon seit 2 Jahren gut und ohne Probleme, dabei ist der Jahresbeitrag deutlich höher nämlich 25,- Euro und man ist Premium Member (ich war selbst 2 Jahre Premium).
-
Das Programm was du suchst ist NaViSet.
-
Ich finde Andi du solltest als erst mal bei den Firmen/Herstellern anfragen, wie du schon richtig geschrieben hast wird auf der Prad HP und dem Forum in erheblichem masse Support, Beratung usw. rund um Displays geleistet, was zweifellos auch den Hersteller der Display zugute kommt, da sollte eigentlich ein Unterstützung drin sein! Parallel dazu ist sicher das suchen nach einem guten Provider, der das entsprechende Transfervolumen zu einem günstigern Preis anbietet, sicher nicht verkehrt!
Sollte sich kein Hersteller/Firma finde die bereit ist Prad.de zu sponsoren (müsste ja nicht unbedingt direkt mit Geld sein, Webspace + Traffic wäre doch auch nicht übel!), was meiner Meinung nach ein echtes Armutszeugnis von Seiten der Firmen/Hersteller wäre, dann erst würde ich an deiner Stelle über ein kostenpflichtiges Angebot nachdenken!
-
Zitat
Original von TFTFanII
Auch von mir herzlichen Dank - tolle Leistung! Habt Ihr schon eine Idee wie wir user mitbekommen, was da alles neu hineinkam?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, lässt Prad eine Funktion in die Datenback einbauen, so das die neu eingetragenen Displays dann immer automatisch geposted werden! -
Ich freu mich auch das die 600 geschafft sind und wie Andi schon geschrieben hat, den Rest packen wir auch noch :))
-
Danke danke :))
Das motiviert zusätzlich, ich mache das mit der Datenbank wirklich gerne.
-
Ich höre bei meinem 1880SX kein brummen, auch wenn ich ganz nahe an das Display gehe und dabei ist es egal ob der 1880SX An, Aus oder per dem seitlichen Schalter ganz vom Netz abgeschalten/getrennt wird.
-
Zum daddeln von CS oder DoD kann auch ich den 1880SX nur empfehlen.
-
Nicht jede Grafikkarte hat einen vernünftigen DVI-I Anschluss, da gibt es leider auch immer wieder Ausreißer. Wenn man digital angeschlossen die Boot-Meldungen nicht sieht, aber bei analog betrieb schon, dann ist das kein Problem vom Display sondern die Grafikkarte hat einfach den DVI-Port noch nicht aktiviert und macht das erst wenn z.B. Win2k gestartet und damit der Grafikkartentreiber geladen wird.
-
iNexus, mit der "Pixelfehler Prüfung" garantiert dir C&P Network Consulting GmbH aka notebooksbilliger.de kein Pixelfehlerfreies Display, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
Ich hatte mir bei notebooksbilliger.de einen NEC 1880SX + Pixelfehlerprüfung bestellt, geliefert wurde mir dann ein Display mit drei Pixelfehlern und einem weiteren Fehler (nach genauem anschauen würde ich sagen das an der Stelle der Reflektor verunreinigt oder beschädigt war!).
Also habe ich natürlich gleich reklamiert, nur notebooksbilliger.de sah die Sache ganz anders: ´Sie würden sich das Display bei der "Pixelfehler Prüfung" anschauen und könnten nur "garantieren" das bei dieser Prüfung das Display Pixelfehler frei sei...´. Anmerkung: ein Prüfbericht in dem steht das Display X (Hersteller + Model + Seriennummer) wann und von wem getestet wurde, habe ich nicht bekommen, notebooksbilliger.de war der Meinung es reiche wenn das bei ihnen im Computer vermerkt wurde. Mein Display hat aber bei Lieferung die drei Pixelfehler + diese weitere Fehlerstelle, also für was habe ich da die 39,90 Euro bezahlt?
Wenn das Display bei mir mit Fehlern ankommt, aber notebooksbilliger.de sagt das sie die Prüfung durchgeführt haben, dann müssen die Fehler also beim Transport entstanden sein! Ich habe daraufhin NEC angeschrieben wie wahrscheinlich es ist das bei sachgemäßem Transport Pixelfehler entstehen, nun NEC hält das für eher unwahrscheinlich und es sind NEC auch keine derartige Fälle bekannt!Nun möge jeder selber seine Schlüsse draus ziehen, ich habe nach einigem hin und her zum Glück mein Geld recht schnell wieder bekommen, allerdings wurden mir die 39,90 Euro nicht zurückerstattet, weil mein bei C&P Network Consulting GmbH aka notebooksbilliger.de der Meinung ist, man hätte die Pixelfehlerprüfung durchgeführt und die damit in Rechnung gestellt Leistung erbracht... ich bin zwar nicht der Meinung, aber wegen 39.90 Euro einen Anwalt einschalten war mir bei dem Geldbetrag der ganz Ärger nicht wert.
Ein 1880SX habe ich in der Zwischenzeit natürlich wieder, diesen habe ich von TFTshop.net, das ganze ging einwandfrei mit nettem Kontakt über die Bühne und das beste ist, der 1880SX war auch noch Pixelfehlerfrei :))
-
Zitat
Original von lufkin
hab mir gerade den test des NEC 1860er TFT`s angeschaut. sieht nich schlecht aus (auch vom preis her). aber da wird die reaktionszeit mit 30ms angegeben....stimmt das? das is zum zocken doch zu lahm oder? oder is das n fehler?... ?
Nein, der Fehler liegt bei dir, weil du dich im Vorfeld nicht richtig informiert hast, lese doch bitte einfach mal die FAQ, da findest du unteranderem den Punkt Was ist bei den Schaltzeiten-/Reaktionszeiten von LCD-Bildschirmen zu beachten?, das dürfte wohl viele Fragen beantworten, was dann noch unklar ist, fragt man dann im Forum nach!