Die automatische Lösung wäre natürlich eindeutig besser... arbeit gespart
Beiträge von Geist
-
-
Die neuen Einträge waren alles A.C.T. Kern Displays, da stehen zur Zeit 28 Stück in der Datenbank und noch ca. 20 werden in den nächsten Tagen folgen.
Wie Prad schon geschrieben hat müssen erst mal weitgehend alle Displays der verschiedenen Hersteller eingetragen sein (ich schätze das werden noch gut 100-150 Displays sein!) und dann könnte ich in Übereinstimmung mit Prad z.B. am ende eines Monats die neu auf den Markt gekommenen Displays, die in der Datenbank auch eingetragen sind, als Liste mit Link zur Datenbank posten!
-
Zitat
Original von tft-neuling
Wenn Du mir nun noch sagen kannst auf welche Groesse ich die Aufloesung setzten muss bin ich gluecklich, momentan ist das hintergrund naemlich ziemlich "verzogen."
Die Frage verstehe ich nicht ganz! Da der 1860NX eine Auflösung von 1280 x 1024 hat, nutzt du doch sicher beiden Displays mit dieser Auflösung und hast damit einen Desktop mit der Größe von 2560 x 1024 oder 1280 x 2048. -
In den nVidia-Treibereinstellungen unter nView -> stellst du bei nView Modi von Standart (nView deaktiviert) auf Horizontaler Bereich oder Vertikaler Bereich um, ja nach dem wie du den Desktop erweitert haben möchtest.
-
Ist wohl klar welcher Hersteller meine Stimme bekommen hat :))
Durch die dazugekommenen Hersteller wird die Umfrage IMHO viel interessanter!
-
Zitat
Original von Kalli07
Könntest du mal schreiben wie er beim Spielen so ist ?
Ich glaube kaum das oggi an seiner SGI Octane viel daddelt -
Klasse Andi, Prad Blue + ist für mich genau die richtige Größe :))
-
Funktioniert mit den ATI Catalyst 3.6 Treibern auch nicht, zumindest nicht mit PowerDVD!
-
Also 800 x 600 kann man auf einem TFT mit 1280 x 1024 nicht im Vollbild (interpoliert) verzerrungsfrei darstellen, da 800 x 600 ein Seitenverhältnis von 4:3, aber 1280 x 1024 ein Seitenverhältnis von 5:4 hat.
Um die 800 x 600 verzerrungsfrei auf dem 1860NX darzustellen, gibt es zwei Möglichkeiten 1. 1zu1 dabei füllt aber das Bild dann nicht die ganz Panelfläche aus, es bleibt oben, unten, links und rechts ein schwarzer Rand 2. Interpolation mit Erhaltung des Seitenverhältnisses, dabei bleibe dann nur oben und untern ein kleiner schwarzer Rand.
Kleine Anmerkung: 800x600 ist IMHO wirklich kein Zeitgemäße Auflösung mehr, ich würde versuchen immer die native Auflösung des Displays zu nutzen/einzustellen, sollte das mal von einem Spiel nicht unterstützt werden, dann so nahe dran wie möglich, z.B. wenn 1280 x 1024 nicht möglich sind, dann nutze ich eben 1280 x 960.
-
In dem Punkt kann ich Jesse James nur recht geben, die Bewertung sollte Prad deaktivieren wenn das geht!
Wer hat schon die Weißheit für sich gepachtet, zu entscheiden welcher Thread interessant ist und welcher nicht...
-
Also wenn du im OSD xyi auf Aus stehen hast, sollten die Auflösungshinweise nicht mehr angezeigt werden, schau doch noch mal nach ob der grüne Balken wirklich auf dem Aus steht!
-
Ein bissen klein finde ich die Schrift auch, aber ich kann damit leben, es verursacht mir keine Probleme.
/edit: täusche ich mich oder läuft die neue Version der Boardsoftware ein bisschen schneller?
-
Ich schaue DVDs wie wwelti auch lieber per DVD-Player am TV, aber über die Bildqualität wenn ich DVD-Filme am PC abspiele kann ich wirklich nicht meckern, die finde ich ist wirklich gut, nutze als Softwareplayer Power-DVD.
Ich glaube das die Schlechte Bildqualität zum großen Teil durch die VGA-Box kommt, dann noch die PAL-Auflösung die das Display hochinterpoliert (schaltet man die Interpolation ganz ab hat man ein mini Bild auf dem Display), da summiert sich das ganze auf und es kommt die schlecht Bildqualität am ende raus!
-
Zitat
Original von 7.Kavallerie
wenn ich auf das nview icon rechtsklicke, erscheint keine option "geräteeinstellungen" oder bildschirmanpassung. Sag mir am besten wie du das programm öffnest, vielleicht versuch ja die ganze zeit das falsche.
Mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, dann Eigenschaften anklicken, unter Einstellungen -> Erweitert -> GeForce.... -> nView -> Geräteinstellungen -> Bildschirmanpassung auf Zentrierte Ausgabe verwenden umstellen.Sollte du den Punkt jetzt immer noch nicht finden, dann ist das Display entweder nicht per DVI-D Kabel angeschlossen, oder die Displaytreiber sind nicht oder nicht richtig installiert!
Aber wie oben schon gefragt, warum stellt du die Interpolation nicht einfach im OSD von deinem 1860NX ab, das geht nämlich und du musst nix an den Treibereinstellungen dafür ändern?
-
Zitat
Original von Weideblitz
Demnach erkennst du bei Spielen kaum bis gar keine Unterschiede, oder?
Doch ich erkenne schon einen Unterschied, aber wie geschrieben kommt dieser beim daddeln kaum zum bis gar nicht zum tragen, das heißt, das z.B in dunklen Gängen ich den Gegner mit dem 1760NX genauso gut und schnell erkennen kann wie beim 1880SX (IMHO auch ein Frage der Einstellungen!).ZitatDas kann _nach meiner Erfahrung_ nicht nachvollziehen, da ich auch beide TFT-Monitore selbst gesehen habe, auch wenn ich nicht stundenlang sondern nur kurz damit gedaddelt habe
Hättest du länger den 1760NX nutzen können und hättest das Display von den Farben, Helligkeit und Kontrast so einstellen können das der Bildeindruck für dich optimal ist, dann würdest du es sicher nachvollziehen können!Ich finde das die individuelle Einstellung einiges bringt! Ich sehe im Bekanntenkreis immer wieder das die Leute ihre Monitore/Displays einfach auf Standarteinstellungen lassen (bis auf Helligkeit und vielleicht noch Kontrast) und so einiges an persönlich empfundener "Bildqualität" verschenken!
ZitatAber wie gesagt, jedem der eigene Eindruck - daran sieht man (mal wieder) prächtig, wie individuell verschieden die Eindrücke von Monitoren sind.
100% Agree, jeder hat seine ganz individuelle Wahrnehmung... kann man gar nicht oft genung schreiben. -
Warum schaltest du die Interpolation nicht einfach im OSD vom 1860NX ab?
Ansonsten einfach in den nVidia-Treibereinstellungen unter nView -> Geräteinstellungen -> Bildschirmanpassung auf Zentrierte Ausgabe verwenden umstellen.
-
Weideblitz, ich spiele online nur CS oder DoD und ich habe nicht geschrieben das ich keine Unterschied gesehen habe, nur kommt der eben beim daddeln nicht sehr zum tragen und da ich beide Displays habe und nutze, finde ich das ich in dem Punkt mir eine objektive Meinung erlauben kann!
Hast du auch beide Displays und kannst direkt vergleichen?
-
Zitat
Original von Weideblitz
[Das gilt mit Einschränkung nur für die Reaktionszeit. Speiletauglichkeit richtet sich aber u.a. auch nach der Graustufenauflösung. Was nützt ein schnelles TN-Gerät, welches dunkle Szenen in einen einzigen schwarzen Trauerfloor hüllt, so daß nichts mehr zu erkennen ist? In Sachen Farbauflösung und Farbechtheit haben IPS-Geräte eindeutig die Nase vorne.
Bei einem Testbild ist der Unterschied in der Graustufenauflösung zwischen dem 1880SX und dem 1760NX sehr deutlich, aber beim Spielen, wo sich Licht und Farben ständig verändern, kommt der Unterschied in der Graustufenauflösung kaum bis gar nicht mehr zum tragen, das sind die Erfahrungen die ich mit dem 1760NX und dem 1880SX beim daddeln gemacht habe.Bei z.B. der Bildbearbeitung sieht das schon ganz anders aus, hier zeigen sich die Unterschiede in der Graustufenauflösung sehr deutlich, aber es geht ja ums zocken.
-
Zitat
Original von Weideblitz
Wenn man aller Erfahrungen zusammen nimmt, liegen beide Monitore in etwa auf einem vergleichbaren Niveau, was die Reaktionszeit angeht.
Würde ich aus meinen Erfahrung mit dem 1760NX und dem 1880SX auch sagen, ich würde zwar in einigen Spielen was die Reaktionszeit angeht den 1760NX einen Tick vorne sehen (z.B. kommt es zum Teil zu einem hauch weniger Bewegungsunschärfe beim 1760NX), aber das ganze ist so extrem gering das dieser Unterschied kaum bemerkbar ist und in der Praxis nicht ins gewischt fällt!