Beiträge von Geist

    Zitat

    Original von nimrodity
    hat die arc-swing variante auch pivot wie die standard-variante oder nicht?


    Nein, AS-Modelle (also mit Arc-Swing Standfuß) habe keine Pivotfunktion.

    Wir haben den Farbveränderungseffekt nochmals beim L778 überprüft und festgestellt, das dieser Effekt auch bei diem L778 auftritt, wenn auch in abgeschwächter Form im Vergleich zum S1910-K.


    Für die Verwirrung möchte ich mich entschuldigen. Mir war beim Test des L778 nichts aufgefallen, was nicht heißt, dass das Gerät nicht doch den Effekt hatte. Vor der Veröffentlichung des S1910-K Testberichtes habe ich extra noch ein Redaktionskolegen gebeten, sein L778 auf den Effekt hin zu überprüfen. Warum es wohl auf meiner Seite zu dem Missverständnis gekommen ist, kann ich nicht sagen. Da es mein Testbericht ist, trage ich auch die Verantwortung für die Fehlinformation, ich möchte mich dafür nochmals entschuldigen. Der Testbericht zum S1910-K wird in dem Punkt abgeändert.

    Du meist sicher die Overlayfunktion der Grafikkarte beim einblenden ein Videosignal oder?


    Bei Overlay wird das Videosignal in einen Bereich des Bildspeichers eingeblendet und überlagert den dort vorhanden Bildinhalt. Damit gilt für diesen eingeblendeten Bereich nicht Farbeinstellung, die man bei der Grafikkarte für den Desktop vorgenommen hat. Somit ist es sinnvoll für die Overlayfunktion eine eigene Farbeinstellung im Grafiktreiber anzubieten.

    Overdrive lässt sich auch mit der IPS/S-IPS Paneltechnologie kombinieren. Mir ist aber kein Hersteller bekannt, der in dieser Richtung was in Planung hat.

    Hier ein Paar Tipps zum Einstellen.


    Wenn du am enden nicht zufrieden bist, dann musst du eben mit dem besten erzielbaren Ergebnis leben, oder dir einen anderen TFT kaufen, der über ein entsprechendes Panel verfügt, was eine besser Farb- und Grautuffauflösung bietet.

    Helligkeit und Kontrast müssen sich die Wage halten sonst ist generell mit negativen Effekten bei der Darstellung zu rechnen. Du kannst versucht per Gammaeinstellung das Bild nach deinen Wünschen zu optimieren.

    Da der 1760NX ein TN-Panel hat, ist bei der Darstellung von Farben und Graustufen kein optimales Ergebnis möglich.


    TN-Panels können nur 6 Bit pro RGB Farbe darstellen, was nur 262144 echten Farben entspricht. Es werden diese dann per Dithering auf 16,2 Mio Farben erweitert. Der Farbraum von 8 Bit pro RGB Farbe wird aber nicht erreicht. Bei 8 Bit gibt es 256 echte Grauabstufungen, bei 6 Bit pro RGB Farbe sind es nur 64 echt Abstufungen.

    Und die c´t hat den VX924 unter 4 ms gemessen und hält den VX924 für eines der reaktionsschnellsten Displays. Wer hat jetzt recht, beide stützen sich doch auf Messungen?


    Es ist eben auch eine Frage wie und was gemessen wird und dann ist es wieder eine Frage der "Interpretation" der Messergebnisse. Selbst bei Messungen, die nach einer Norm vorgenommen werden, kommen zum Teil bei unterschiedlichen Tests, selbst beim gleichen Gerät, nicht exakt die gleichen Ergebnisse raus.


    Es wäre ein sehr großer Aufwand nötig um absolut gleiche Testbedingung zu schaffen: genormter Computer, genormte Grafikkarte, genormten Treiber, genormte Signalkabel, genormte Raumtemperatur, genormte Messgeräte, genormte Messsoftware usw. Dazu müsste noch ganz genau vorgeschrieben sein, wie jede Messung haarklein durchzuführen ist.


    Wie du siehst, das wäre ein enormer Aufwand.


    Der VX924 gehört auf jeden Fall zu den reaktionsschnellsten Displays die zurzeit auf dem Markt sind und die ich bis jetzt gesehen habe.

    Woran das jetzt genau liegt wird wohl nur sehr schwer herauszufinden sein! Da du eigentlich alles gemacht hast, was man machen kann, würde ich auch einen defekt beim
    Display schließen. Also entweder an den Händler oder an den Acer-Support wenden und das weiter abklären.

    Bei 350,- Euro käme vielleicht die neue Version des BELINEA 101920 in Frage! Zu dem Gerät kann ich aber nichts sagen, habe ich noch nicht live gesehen.


    Andere Allrounder fangen im Preisbereich von 400-450,- Euro an.