NEC 1760NX einstellen - nix geht

  • Hi@all


    ich bin neu hier und begrüße hiermit alle recht herzlich ;)


    Schon seit längerem schmückt ein schöner 1760NX von NEC meinen Schreibtisch, allerdings habe ich Probleme mit dem Einstellen von Helligkeit, Kontrast und Farbe.


    Ich habe mit dieses Tool von Nec besorgt, NaviSet heißt das glaube ich.


    Das Problem ist, dass die letzten 3 oder 4 schwarzen Balken gleich aussehen, also dachte ich mir, dass ich die Helligkeit hochschraube, was aber gar nicht geht, weil die schon standartmäßig auf 100% ist.
    Auch das Verstellen des Kontrastes nützt da nichts. Stelle ich die Helligkeit per Grafikkartentreiber auf über-Normalwert, so heben sich zwar die schwarzen Balken voneinander ab, nur leider sehen die weißen dann alle gleich aus, egal, wie ich den Kontrast regle, und außerdem wollte ich die Farbeinstellungen im Monitor und nicht per Software regeln, da ich auch andere Geräte anschließe. Habe ihn übrigens per DVI-D verbunden.


    Was kann ich machen?
    Woran liegt das?
    und mit welcher Einstellung sollte man anfangen? Kontrast oder Helligkeit, da sich die beiden zT beeinflussen. Sollte alles am Anfang auf Null stehen?


    Vielen Dank!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Tweek ()

  • Da der 1760NX ein TN-Panel hat, ist bei der Darstellung von Farben und Graustufen kein optimales Ergebnis möglich.


    TN-Panels können nur 6 Bit pro RGB Farbe darstellen, was nur 262144 echten Farben entspricht. Es werden diese dann per Dithering auf 16,2 Mio Farben erweitert. Der Farbraum von 8 Bit pro RGB Farbe wird aber nicht erreicht. Bei 8 Bit gibt es 256 echte Grauabstufungen, bei 6 Bit pro RGB Farbe sind es nur 64 echt Abstufungen.

  • Und wegen der Helligkeit: Wenn ich die über Windows erhöhe, dann sehen die letzten Weißwerten alle gleich aus.
    Was kan ich dagegen tun?
    Wie kann ich das Bild heller bekommen, ohne im Kotrast Abstrich ezu amchen?

  • Helligkeit und Kontrast müssen sich die Wage halten sonst ist generell mit negativen Effekten bei der Darstellung zu rechnen. Du kannst versucht per Gammaeinstellung das Bild nach deinen Wünschen zu optimieren.

  • Gibt es da nicht so eine Regel, wie zB erst mal alles runterstellen oder so?
    Und mit welcher Einstellung sollte ich dann beginnen?
    Soblad ich nämlich Gamma oder Helligkeit über Treiber ändere, so sehen die letzten weißen Teststreifen gleich aus, egal, wie ich dann den Kontrast regle...

    Einmal editiert, zuletzt von Tweek ()

  • Hier ein Paar Tipps zum Einstellen.


    Wenn du am enden nicht zufrieden bist, dann musst du eben mit dem besten erzielbaren Ergebnis leben, oder dir einen anderen TFT kaufen, der über ein entsprechendes Panel verfügt, was eine besser Farb- und Grautuffauflösung bietet.

  • Danke für die Tipps!
    Nochma ne Frage zu den Overlay-Einstellungen (also diese Videoeinstellungen)


    Warum sind die anders als die Desktopeinstellungen und müssen seperat korrigiert werden?

  • Du meist sicher die Overlayfunktion der Grafikkarte beim einblenden ein Videosignal oder?


    Bei Overlay wird das Videosignal in einen Bereich des Bildspeichers eingeblendet und überlagert den dort vorhanden Bildinhalt. Damit gilt für diesen eingeblendeten Bereich nicht Farbeinstellung, die man bei der Grafikkarte für den Desktop vorgenommen hat. Somit ist es sinnvoll für die Overlayfunktion eine eigene Farbeinstellung im Grafiktreiber anzubieten.

  • Achso ist das...


    und nur mal so aus reiner Neugierde gefragt ;)


    Wie kann es kommen, dass die Helligkeits und Farbwerte im Overlay standartmäßig anders aussehen, als die vom Desktop?
    Welche Faktoren beeinflussen dies?


    Vielen Dank für die Hilfe!!!

  • Das Videosignal selbst, diese kommt ja von einer anderen Quelle und wird bei der Grafikkarte nur eingespielt und damit bestimmt die Quelle als erst mal die Helligkeit, Kontrast und Farben.