Beiträge von Geist

    Es kann im Betriebe zu Pixel- / Sub-Pixelfehlern kommen, aber zwangsweise ist das nicht. Es kann genau so gut über die Nutzungsdauer keine Pixel- / Sub-Pixelfehlern auftreten.


    Und selbst wenn z.B. eine Sub-Pixelfehler auftreten sollten, dann heißt das noch lagen nicht der in der Mitte auftritt und das dieser überhaupt störend ist.


    Passieren kann viel, dir kann morgen die Wohnung abbrennen, wir leben eben mit viele unkalkulierbaren Risiken ;)

    VA und IPS Panels stellen 8Bit pro RGB Farbe dar. Die 10Bit LTU sorgt intern nur dafür, das die 8Bit pro RGB Farben auf 10 Bit umgerechnet werden. Vereinfacht ausgedrückt hat das den Zweck, das bei Farbeinstellungen, Gammaeinstellungen, Kontrasteinstellungen, sozusagen keine Farbtöne verloren gehen, also die vollen 16,77 Mio. Farben dargestellt werden können, ohne das Farbspektrum einzuengen. Das ist z.B. wichtige wenn es um Farbverbindlichkeit geht.


    Hier noch ein Paar Daten zum NEC LCD2170NX.

    Man muss schon ein bisschen Kraft einsetzen, aber so was ist ja relative, ich weiß ja nicht wie stark du bist ;)


    Also beim Testgerät das ich da hatte, braucht ich auch ein bisschen Krafteinsatz, aber das würde ich nicht als extrem oder so beschreiben. Ich habe an der Kabelkanalabdeckung etwas kräftiger gezogen und schon hatte ich die runter.


    Die Abdeckung ist an 4 Punkten beim Fuß eingerastet, siehe Bild.

    @Ragi
    Für deine Anwendungen würde ich auch zu einem Display mit schnellem TN Panel raten, grade weil du gerne Fußballspiele zockst. Da würden Displays wie z.B. der Samsung 930BF oder ViewSonic VX924 gut passen!


    Die Kombination von Display und Grafikkarte sollte schon passen, grade wenn viel gezockt wird, sonst wird man auf Dauer nicht wirklich viel Freude haben und kann das Potential des TFT nicht voll nutzen.


    Zaphod1
    Ein 17" TFT hat auch eine native Auflösung von 1280 x 1024, in dem Punkt gibt es keinen Unterschied zu einem 19" TFT.

    Zitat

    Original von asdf21
    hi
    ihr scheint den LC-32 GD1EA auch zu haben, deswegen meine frag ob mir mal jemand seine einstellungen vom bild her hier rein posten mag...mein prob is nämlich das is überwiegend nen schlechtes bild hab, entweder es kommt net genug dB am tv an oder ich hab die falschen einstellungen getätigt oder ich sitz zu nah davor und mir kommt es sehr pixelig vor


    beschreibt doch mal plz wie euer bild ausschaut


    Das liegt daran das ein Bild in PAL Auflösung auf dem TFT-TV hochskaliert wird, da der LC-32GD1EA eine viel höher native Auflösung hat und damit wirkt das Bild pixlig und grob.


    Zu nahe sollte man auf keinen Fall vor einem TV sitzen (gilt für jeden TV). Ein TV ist kein Display und hat auch einen deutlich größere Pixelgröße als ein Display.


    Schau dir dagegen einen DVD an, da sieht das schon ganz anders aus. Die DVD sollte von guter Qualität sein, da durch die große Bildschärfe von TFTs Mängel bei der Produktion der DVD wie z.B. Bockartefakte gnadenlos sichtbar werden, die man auf einem Röhren TV kaum oder gar nicht wahrnimmt.


    Die TFT-TV sind mit der PAL Auflösung total unterfordert. Es ist schade das bis auf einige Testausstrahlungen es in D immer noch kein hochauflösendes TV-Format gibt, in dem Punkt hängt D anderen Ländern mal wieder nach.

    Ist doch wirklich keine große Sache! Als erstes die obere Abdeckung der Anschlüsse abnehmen. Dann kann man die Abdeckung der Kabelführung vom Fuß gut greifen und diese einfach nach hinten abziehen.

    Beim Onlinekauf kann man ohne Angabe von Gründen das Gerät innerhalb von 14 Tag an den Händler zurücksenden und bekommt den Kaufpreis erstattet. Mehr Infos dazu findest du hier.


    Das du Augenbrennen und Kopfschmerzen bekommst, kann eigentlich nur an falschen Einstellungen des TFTs liegen z.B. Helligkeit zu hoch eingestellt und dann vielleicht noch schlechte Umgebungslichtverhältnisse (z.B. im abgedunkelten Raum zocken). Das ist wie wenn man in einen Scheinwerfer schaut, ein TFT hat eine höher Leuchtkraft als ein CRT.

    Ich gehe mal davon aus das du als OS Windows XP laufen hast!


    Schalte man unter Eigenschaften -> Darstellung -> Effekte bei Folgende Methode zum Kantenglätten vom Bildschirmschriftarten verwenden von ClearType auf Standard, oder deaktivier die Funktion ganz und schau dann ob der störende Effekt weg ist.

    Wenn du schon die neusten Treiber für dein Grafikkarte installiert hast, aber trotzdem keine Widescreenauflösung unterstützt wird (die Grafikkarten sind nicht grade von neuerer Generation), dann kannst du versuchen mit einem Tool wie PowerStrip die Auflösung 1680 x 1050 den Standardauflösungen hinzuzufügen. Sollte das nicht klappen, dann wird es Zeit für einen aktueller Grafikkarte!

    Zitat

    Original von drummer
    Kritischer ist da der Transport zur Party. Aber da gibt's ja glaube ich schon andere Threads drüber :)


    Ein wichtiger Punkt und dazu gibt es auch einen FAQ-Beitrag *klick hier*

    Die Werbung ist nun mal nötig, denn keine Werbung mehr -> kein Geld mehr -> kein Pard mehr. So einfach ist das.


    Wenn jemand eine gute Idee hat wie das ganze ohne Werbung zu finanzieren ist, dann immer raus damit? Wenn jemand zuviel Geld hat, wir sind gerne Abnehmer ;)


    Ich glaube einige sind sich nicht im klaren das die Seiten schon erhebliche Kosten verursacht! Das sind nicht nur die Fixkosten für Server, sondern auch für die Weiterentwicklung der Seite (das muss programmiert werden, da sind Anpassungen/Erweiterungen nötig usw.) wie jetzt gestartet Prad auch in englisch verfügbar. Die Redaktionelle Arbeite, also News, Testberichte, Specials usw. koste auch Geld, die Übersetzungen von News, Testberichte usw. kostet Geld und und und...

    Ich habe das Apple Cinema Display noch nicht live gesehen und kann somit nicht wirklich was zu dem TFT sagen.


    Das Apple Cinema Display hat keine Pivotfunktion (diese wäre mir persönlich nicht so wichtig) und keine Höhenverstellung, schon aus dem Grund käme das Cinema Display für mich nicht in frage.


    Am Ende musst du aber selbst entscheiden was dir wichtig ist und damit auch welches Display du kaufst.


    Ein Tipp noch: schau mal ins Prad Lexikon und in die FAQ, da wird vieles erklärt, was dir eine wichtige Grundlage verschafft um Sachverhalte bei TFTs besser beurteilen zu können.

    Ich habe grade den ViewSonic VP231wb zum Test da und das ist einfach ein klasse 23,1" Display und da der VP231wb ein 16ms S-IPS Panel hat, ist das ein Top Allrounder.


    Der VP231wb hat eine native Auflösung von 1920 x 1200, kann HDTV bis 1080p darstellen und unterstutzt am DVI-I Eingang auch HDCP.


    Wenn ein Spiel Widescreen unterstützt (z.B. HL²) und man ein entsprechenden Grafikkarte hat, dann macht das daddeln schon echt Spaß, aber natürlich ist auch beim arbeiten der Platz auf dem Desktop nicht zu verachten =)


    Der VP231wb hat übrigens eine sehr gute Interpolation z.B. der Unterschied zwischen native 1920 x 1200 und interpolierten 1680 x 1050 ist kaum erkennbar, da muss man wirklich schon genau hinschauen (die Bildqualität bei Interpolation gehört mit zu der besten was ich bei Displays gesehen habe). Das Interpolationsverhalten kann übrigens im OSD eingestellt werden: Vollbild, Seitengerecht und 1:1.


    Die Verarbeitungsqualität ist ViewSonic-typisch sehr gut.


    So, damit will ich es erst mal belassen, sonst brauche ich keine Testbericht mehr erstellen ;)