Zitat
Original von maximiliott
Um einen wirklich großen TFT zu kaufen, ist mein Budget zu klein. Das einzige - wirklich einzige Argument, das dafür spricht, ist der Platz auf dem Schreibtisch, der zunimmt, bzw. für mich und meine Augen wäre der Abstand zum Bildschirm grösser und wohl auch gesünder. Aber ... der Preis ist und bleibt kein Pappenstiel.
Ein TFT ist generell Augenschonender als ein CRT, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Ich hatte bis vor ca. 1 Jahren noch einen 21" Eizo CRT (habe aber diese schon seit ca. 2 Jahren nur noch wenige genutzt) und der hat eine wirklich gute Bildqualität usw. aber nach mehrere Stunden arbeiten bekam ich rote Augen, meine Augen brannten auch mal stark mal weniger stark.
Seit ich an TFTs arbeite, habe ich selbst bei 10 und mehr Stunden am Stück keine Probleme mehr mit meinen Augen (Augen kann man sich nicht einfach neu kaufen).
Subpixel-/Pixelfehler gibt es bei allen Hersteller, für die meisten Display gilt Pixelfehlerklasse 2. Ich habe dazu zwar keine genauen Zahlen, aber ich würde sagen das bei der Produktion wenn es hochkommt vielleicht 1/3 der Panels Fehlerfrei sind und damit sind diese Panels noch nicht in Displays verbaut und beim Kunden, da können auch wieder Fahler auftreten. Die Panels die nach der Produktion nicht der Pixelfehlerklasse 2 genügen, werden in den meisten Fällen vom Hersteller aussortiert, die Restlichen gehen an die Displayhersteller.
Wollte ein Hersteller nur Pixelfehlerfrei Displays verkaufen, müssten die Geräte ein vielfache vom Preis kosten was diese zur Zeit kosten, solche Displays die der Pixelfehlerklasse 1 genügen gibt es, diese Panels/Displays werden handverlesen und sind für Medizin, Forschung usw. wo man zum Teil solche Geräte braucht und diese kosten dann aber auch entsprechende.
Solange ein Pixel-/Sub-Pixelfehler nicht stört, weil diese z.B. am Rand liegt und/oder nur bei bestimmen Farben erkennbar ist, also der Fehler nicht oder nur kaum auffällt und somit nicht ins Gewicht fällt, kann man damit gut leben (z.B. mein 2180UX hat auch einen Sub-Pixelfehler am Rand und obwohl ich weiß wo dieser liegt, muss ich wirklich ganz nahe ans Panel und am besten eine rote Farbfläche anzeigen lassen damit ich den Sub-Pixelfehler sehe, ansonst kann ich den nicht wahrnehmen).