Beiträge von Geist

    Zitat

    Original von Golden Gun
    TFT mit 100 HZ und schon gibt es kein Problem mehr ;)


    Bei einem Display das mit 100Hz läuft, V-Sync On ist, aber die Grafikkarte bei Spiel X die 100 Bilder/Sek nicht konstant halten kann, hat man ruckeln und bei V-Sync Off kommt es zu Tearing...


    Besser wäre einen Grafikkarte mit genug Power bei V-Sync On, die 60 Bilder/Sek. bei Spiel X mit einem Displays das mit 60Hz läuft konstant halten kann, kein Ruckeln, kein Taering :)

    So wie es aussieht wird im NEC 1980SXi doch nur ein S-ISP Panel von LG Philips verbaut sein und kein NEC Panel!


    Was ich mich halt frage ist: wie es dann beim Eizo L797 aussieht, denn wenn NEC ein 19" S-IPS Panel in Produktion hat, warum wird diese dann nicht im 1980SXi eingesetzt? Da ist die Frage ob die Aussage von Eizo stimmt, das sie ein 19" S-IPS Panel von NEC im L797 verbauen, ist vielleicht am ende auch nur das LG Philips Panel!

    Zitat

    Original von garfield36
    Wie schon erwähnt, habe ich den Monitor digital angeschlossen.


    ups... überlesen.


    Zitat

    Als OS verwende ich Win2000.


    Bei Win2k gibt es unter Eigenschaften > Effekte den Punkt Bildschirmschriftarten glätten, da das Häkchen wegklicken wenn es gesetzt ist, das trägt nämlich IMO auch nicht grade zur lesbarkeit bei.

    Ist dein 1860NX analog oder digital an der Grafikkarte angeschlossen? Auf jeden Fall man checken ob das Kabel richtig sitzt.


    Ich weiß jetzt nicht ob man im OSD vom 1860NX der Schärfe einstellen kann, schau mal im OSD nach und wenn ja, die Einstellung ändern und schauen ob es was bringt.


    Wenn du WinXP nutzt und ClearType aktiviert hast, diese mal abschalten: unter Eigenschaften > Systemsteuerung > Anzeige dann unter Darstellung > Effekte bei Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden von ClearType auf Standard stellen, oder am besten das Häkchen ganz wegklicken und dann schauen ob die Lesbarkeit besser geworden ist.

    Bei Acer ist das nicht selten so eine Sache mit deren Angaben :(


    Also zum z.B. zum AL1721ms steht bei den Technische Spezifikationen Pivot 35°, was ich für Unsinn bzw. einen Fehler gehalten habe und als Drehbarkeit das Fußes interpretiert habe. Dann habe ich min. 10 Einmeldungen von Usern bekommen das der AL1721ms Pivot hat, also habe ich an Acer geschrieben, habe aber keine Antwort erhalten. Aufgrund der vielen Einmeldungen habe ich dann beim AL1721ms Pivot von nein auf ja in der Datenbank geändert.


    Hat der AL1721ms nun Pivot oder nicht ?(

    Zitat

    Original von Golden Gun
    Hi, leider sind die Frameraten nicht stabil. Wenn ich den Vsync aus mache habe ich des öfteren Schwankungen zwischen 90 und 35 Frames. Und bei Vsync an fällt die Framerate komsicherweise auch in Bereichen, wo ich ohne Vsync 70-80 Frames habe unter 60 (55).


    Das mit V-Sync On die Frameraten fallen ist so ungewöhnlich nicht ;) Wenn das Display mit 60Hz läuft und V-Sync eingeschalten ist, können nicht nur max. 60 Bilder in der Sekunde vom Display (60Hz) angezeigt werden, sondern die Grafikkarte selbst gibt nur max. 60 Frames / Sek. aus, da sie ja durch V-Sync On an die 60Hz Bildwiederholfrequenz vom Display gekoppelt ist. Wenn die Grafikkarte genug Power hat das bei Spiel X die max. Bildanzahl von 60 pro Sek. gehalten werden kann, dann hat man ein rukelfreies Bild mit saubern Animationen und NULL Tearig. Die Grafikkarte zeigt dabei nacheinander die Bilder an und wartet dabei immer bis ein Bild vollständig angezeigt wurde bevor das nächste Bild angezeigt wird.


    Ist V-Sync ausgeschalten, berechnet die Grafikkarte so viele Bilder in der Sek. wie sie eben schafft, ist ja nicht mehr an die 60Hz vom Display gekoppelt, da aber das Display immer noch "nur" 60 Bilder in der Sek. (60Hz) anzeigen kann, aber mehr Bilder von der Grafikkarte kommen, wird trotz das ein Bild noch nicht vollständig angezeigt ist, schon das nächste in dein Bildspeicher geschrieben und so kommt es das dann ein Teil aus Bild 1 und ein Teil aus Bild 2 zusammen auf dem Displays angezeigt wird = Tearing.

    Dieser Sachverhalt gilt übrigens nicht nur bei Displays, sondern generell, also auch bei CRTs.


    Zitat

    Ich hatee soghar auf meinem 17 Zoll CRT Tearingfehler bei so was. An 110 Hz mit Vsync on Denk.


    Das kann nicht sein, bei V-Sync On kommt es zu keinem Tearing.

    Zitat

    Original von omnipresence


    Ok, wie genau mache ich das?


    Steht ja eigentlich schon da! ;)


    Beim den Bedienknöpfen des 1880SX 2 x auf ´Exit´ drücken, dann 4 x ´>´ drücken, nun auf ´Select / 1 <--> 2´ drücken. Jetzt 3 x auf ´>´ und wieder auf ´Select / 1 <--> 2´ drücken und nun stellst du per ´<´ bzw. ´>´ Tasten von digital auf analog um.


    Ich hoffe das war genau genug :D

    Der Satz ist gut: ´sollten Sie feststellen, dass das Gerät doch einen Pixelfehler hat, können Sie es selbstverständlich umtauschen.´. Warum wohl hat Wreak DP angeschrieben, doch wohl kaum weil sein Display trotz der Pixelfehlergarantie null Fehler hat... ! ;)


    Immerhin ist ein umtauschen noch möglich, kläre aber besser vorher das du beim umtausch ein Pixelfehlerfreies Displays erwartest, sonst wäre der Umtauch ja witzlos!

    Entweder im OSD von TFT kann man das Interpolationsverhalten einstellen - was bei 17" TFTs eher selten der Fall ist - oder man kann in den Treibern der moderneren Grafikkarten von z.B. ATI und nVidia das Interpolationsverhalten einstellen. Achtung: das funktioniert aber nur wenn der TFT digital an die Grafikkarten angeschlossen ist, bei analogem Anschluss ist das Interpolationsverhalten in den Treibern nicht einstellbar.

    Das liegt mit an der enormen Helligkeit, die bei dunkler Umgebung halt alles überstrahlt. Also entweder die Helligkeit runterstellen, oder aber eine Lampe so aufstellen das der Bildeindruck auch im dunklen, dem am Tag nahe kommt (kein direktes anleuchten des TFT, sondern eine indirekt Beleuchtung)!

    @englishfire


    Ich habe grade mal bei Display-Planet nachgeschaut, aber zur ´Pixelfehlergarantie´ konnte ich keinerlei erklärende Information finden.


    Ich sehe ehrlichgesagt schon weil du den TFT vor 4 Wochen bekommen hast und jetzt erst den Pixelfehler reklamiert für dich keine große Chance!


    Hast du eigentlich einen schriftlichen Prüfbericht bekommen?


    Als Kunde kann man einen Prüfbereicht zu Pixelfehlergarantie erwarten und in diesem Bericht sollte stehen: das Display X (Hersteller + Model + Seriennummer) wann und von wem getestet wurde mit Abzeichnung oder Firmenstempel!

    Eine Pixelfehlerprüfung vom Händler halte ich für Unsinn und ich möchte nicht wissen wie da bei den meist getestet wird! Ich habe da schon schlechte Erfahrungen gemacht (klick hier) und habe seitdem von solchen extra Überprüfungen beim kaufen von Displays abstandgenommen (von dem Geld was so eine Pixelfehlerprüfung kostet, kauf ich mir z.B. lieber ein Paar DVDs, da ist das Geld deutlich besser angelegt :D).

    Die REBK-Streifen gibt es immer noch, zwar in abgeschwächter Form, aber sie sind auch bei aktuellen Geräten noch da und daran wird sich IMHO auch nichts ändern, weil diese wohl produktionsbedingt sind! LG Philips müsste ein neues 20,1" S-IPS Panel entwerfen/herstellen und das werde sie sicher nicht so schnell machen, da so was eine menge Geld kostet und sie werden sicher erst mal mit dem Panel was auf dem Markt ist Kohle machen!

    Es gibt schon auch Plasma-Displays, aber ich kenne nur große Teil so ab 26-30" Zoll und diese Geräte sind 1. sehr teuer und 2. auch eher für Präsentationszwecke gedacht und weniger für den Desktop!


    Seit es aber auch große TFTs gibt sind diese Plasma-Displays auf dem Rückzug!


    Bei den 20" Displays sind die Displays mit dem S-IPS LG Philips Panel am besten zum zocken von schnallen Spielen geeignet, aber Displays mit diesem Panel haben ein ´REBK-Streifen Problem´, was dem einen oder anderen doch ganz schön nerven kann!


    Bei den 21" ist z.B. der NEC 2180UX mit einem S-IPS Panel von NEC echt ein Hammerteil, hat eine SUPER Bildqualität. Das Panel ist nicht langsam, aber auch nicht ganz so reaktionsschnell wie das 20" Panel von LG Philips. Ich kann auf jeden Fall gut mit dem 2180UX zocken (DoD, CoD, U2XMP usw.).