Ich stelle fest, das in letzter Zeit von ab ca. 11:00 bis 14:00 Uhr das Forum meist sehr langsam ist, dabei ist in dieser Zeit nicht so viel im Forum los, also läuft in dieser Zeit beim Provider irgend was schief!
Beiträge von Geist
-
-
Bei mir ist das Forum grade sehr langsam und das wo nur 7 Mitglieder und 13 Besucher drin sind. Beim Wechsel von einem Board in ein anderes braucht es über 20 Sec.
Alle anderen Seiten im Web sind laufen normal wie immer.
-
Interessante Sache, die Tests werde ich mit großem Interesse verfolgen *daumenhoch*
-
Der Intel E7205 Chipsatz und ATI 9700/9700pro Grafikkarten vertragen sich nicht besonders gut, selbst nach mehreren BIOS/Treiber Updates gibt es immer noch Probleme, die sich durch weitere Updates wohl nicht lösen lassen! Das ganze kannst du z.B. auch im atinews.de Forum nachlesen (einfach mal nach E7205 and 9700 suchen).
Also musst du entweder mit den Problemen leben, oder dir ein neues Board/Grafikkarte kaufen (mit 9800 Grafikkarten soll es keine Probleme gaben!)!
-
Kann einer der Mods diesen Thread nicht mal schließen?
Mal ein bisschen über Hardware quatschen ist ja OK, aber Prad.de ist doch kein Kaufberatung für neue Computersysteme.
-
Also mit "aktueller" Hardware, sind HL Mods wie z.B. CS oder DoD kann man bei einem 17" auch in der native Auflösung zocken oder zumindest in 1280 x 960! (mit up-to-date Hardware sind selbst 1600 x 1200 in 32Bit kein Problem, wie ich aus eigener Erfahrung mit DoD sagen kann).
-
Zum X-19AV kann ich nix sagen, aber hier eine Liste mit 19" Displays die einen Videoeingang haben.
-
Der VP201s ist zu VESA100 kompatibel, also alle Halterungen die eine 100 x 100 mm Verschraubung aufweisen können montiert werden.
-
Mein 2180UX hat jetzt auch ein Pixelfehlerchen bekommen, auf 1mal war der da, am rechten Rand ca. Mitte 4 cm vom Rand entfernt. Der Pixelfehler ist eigentlich nur bei weiß, grau oder rot zusehen und dann auch nur wenn man ganz genau hinschaut.
-
Tearing gibt es übrigens auch bei CRTs, z.B. wenn man in einem Spiel meist 150fps hat, V-Sync Aus ist, der Monitor mit 100Hz läuft und schon kommt es zu Tearing. Beim TFT fällt das Tearing allerdings meist mehr auf!
-
Ich denke es ist eher die Bewegungsunschärfe gemeint und dies gibt es bei allen TFTs mehr oder weniger stark (kommt da auf das Spiel an und wie schnell die Bewegung ist)!
Schlieren sind ein nachziehen, es wir dabei ein Farbsaum bei einer Bewegung in eine Richtung nachgezogen (MVA/PVA Panel sind besonders anfällig dafür).
Der 1860NX gehört zu Displays die gut für schnelle Spiele geeignet sind, es gibt in der Zwischenzeit noch besser/schneller Displays, aber mit der Bewegungsunschärfe muss man bei TFTs auch bei den schnellsten Geräte leben, oder eben wieder zurück zum CRT wechseln.
Hier gibt es dazu auch eine interessanten Thread!
-
Ging mir nicht anders, ich war am Anfang auch verwirt
Die US 1960NXi-BK sind ganz schwarz , während hier in D (ich glaube in ganz Europa!) die 1960NXi-BK schwarz mit einem silbernen Rahmen vorne um das Panel sind.
-
Wenn die Ausleuchtung wirklich deutlich sichtbar schlecht ist, dann würde ich auf einen Austausch bestehen, immerhin ist der 2080UX+ kein billig Gerät, da kann man für die vielen Euros auch ein qualitativ gutes Display erwarten.
-
Zitat
Original von Reinhard
Vorteile eines guten CRT:
1) Auflösung frei wählbar. Keiner braucht sich mit Minischriften herumzuschlagen wie notgedrungenermaßen bei einem 17er TFT mit 1280x1024.
Dann sollt man sich vielleicht gleich ein größeres Displays kaufen, also statt einem 17" einen 19"! Es gibt aber z.B. auch noch Programme wie Liquid View!Zitat2) Die Buchstabenlinien sind fetter, die Rundungen weicher (nicht so pixelig wie bei inem TFT) - eben so, wie ClearType es vergeblich versucht, auf TFTs hinzubekommen.(Allein die Tatsache, daß Microsoft ein Tool entwickelt, das die "Lesbarkeit" von Schriften bei TFTs verbessern soll, sollte zu denken geben, wie gut TFTs eigentlich sind...)
Nur weil MS da was gebastelt hat sagt das IMHO wenig aus! Also ich halte Clear Type auf TFTs IMHO für Schrott, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Zitat3) Auch bei niedrigerer, augenschonender Helligkeit ergibt sich eine gute Darstellung.
Das ist bei einem TFT nicht anders (z.B. meine drei TFTs sind bei Helligkeit und Kontrast unter 60% eingestellt) und ich frage mich oft warum die Leute Helligkeit/Kontrast voll aufdrehen... dann wird gejammert das man geradezu bild wird (ein moderner TFT liegt bei Helligkeit/Kontrast gut um den Faktor 2 und mehr höher als ein CRT!), was ja dann kein wunder ist! Also TFT vernünftig einstellen, dann hat man derartige Probleme nicht. -
Ich kann Lancelot nur zustimmen. Ich habe ca. 20 Jahre alle Entwicklungen der CRTs in dieser Zeit mitgemacht und hatte immer hochwertige Geräte (mein letzter CRT war z.B. ein 21" EIZO). Vor ca. 1 Jahre habe ich mir meinen ersten TFT gekauft und war so begeistert, das ich mittlerweile 3 TFTs habe und mein 21" EIZO Monitor habe ich einem guten Freund geschenkt, ja geschenkt (er wollte so ein Teil haben, aber ich hab ihm geraten er soll den Monitor verkaufen und sich lieber möglichst bald einen TFT holen...), weil ich an einem CRT - selbst so einem guten wie dem 21" EIZO - nicht mehr arbeiten/spielen möchte (ich sitze beruflich und privat gut 10-14 Stunden am Tag vor dem Bildschirm). Ich habe deutlich feststellen können das mein Augen jetzt nicht mehr brennen und tränen wie das noch am CRT der Fall war (klar werden die Augen nach 14 Stunden auch am TFT müde, das merke ich schon, aber das brenne und tränen habe ich nicht mehr).
Das sind meine Erfahrungen, bei mir kommt auf keinen Fall mehr ein CRT auf den Schreibtisch.
-
Zitat
Original von elfstone
Klar, 1 Pixelfehler ist in ornung, zumal er ja nur bei ganz schwarz sichtbar ist und kaum auffällt. Jetzt bin ich glücklich mit meinem TFT
Das freut mich für dich und ein klasse Display ist der 2180UX-BK auf jedem Fall, ich zumindest möchte meinen nicht mehr missen -
Ich habe den 2080UX+ zwar schon gehen, aber nicht beim zocken (war übrigens noch einer der diese Interferenzstreifen hatte, auf die REBK-Streifen habe ich nicht geachtet) und auch nur recht kurz.
Ich habe natürlich mitbekommen das der 2080UX+ in punkto Reaktionsgeschwindigkeit mit zum besten gehört was es zur Zeit bei Displays gibt und ich würde sicher auch feststellen das das Display schneller ist, aber ob ich damit besser daddeln könnte glaube ich nicht! Ein CRT ist auf jeden Fall noch besser was die Reaktionszeit angeht und ich kann mit den Displays die ich habe genauso gut spielen wie das auf meinem CRT der Fall war.
Speed ist zwar wichtig, aber nicht alles und wenn es reicht das man gut spielen kann, dann passt das schon
PS: Wenn ich mich entscheiden muss zwischen einem Display das sehr schell, aber die Bildqualität eher mäßig ist und einem Display das zwar nur schnell ist, aber dafür eine sehr gute Bildqualität hat, würde ich mich für das zweite Display entscheiden.
-
Ich komme beim spielen mit dem 2180UX sehr gut zurecht, ist IMHO sogar einen Tick besser als mein 1880SX und mit dem konnte ich schon klasse zocken (meist daddele ich DoD in 1600 x 1200, ab und zu U2XMP und CoD in 1280 x 960 interpoliert mit Beibehaltung des Seitenverhältnisses). V-Sync. habe ich je nach Spiel An oder Aus, ich wähle die Einstellung womit ich das Spiel am besten zocken kann.
Ob ein Display generell gut zum zocken ist oder nicht, kann man nicht eindeutig beantworten, die Wahrnehmung ist einfach zu unterschiedlich und noch gibt es kein Display bei dem man zu fast 100% sagen könnte, damit kommt jeder beim daddeln zurecht!
-
Vom 1980SX gibt es von Andi einen Test auf Prad.de -> hier klicken