ZitatOriginal von DUUM
Aber 1920x1280 für Games ??? Hab nur ne 8800GTS...
Die 1920x1200 sind für meine 8800GTS(640MB) bisher absolut kein
Problem.
-->
ZitatOriginal von DUUM
Aber 1920x1280 für Games ??? Hab nur ne 8800GTS...
Die 1920x1200 sind für meine 8800GTS(640MB) bisher absolut kein
Problem.
ZitatAlles anzeigenOriginal von marbo
hi Bingood
hast du damit genau den 223BW und den 226BW gemein
oder hast du dich verschrieben und hast statt 223 den 2232BW gemeint?
hab noch eine frage an dich hast du die Monitore 223BW,
2232BW und 223BW alle persönlich zuhause getestet oder woher hast du deine Meinung?
thx
mfg
marbo
Ich beziehe mich einmal auf eine Pressemitteilung von Sasmung in der es so ausgedrückt wurde, dass der 223 ein eigenständiges Modell neben dem 226 ist.
Zum ander nzeigt das ja auch die Praxis, der 226 wird ja neben dem 223 weiter
produziert,bzw. angeboten.
Den 226 habe ich selbst 3 Monate besessen und kenne ihn daher gut.
Den 223 hab ich mir lediglich in nem Laden mal genauer anschauen können.
Den 2232 kenne ich nicht "persönlich". Über den hab ich nur gelesen.
Mein 226 hatte das S-Panel und ich fand ihn absolut genial. Die Ausleuchtung war
klasse. Das Overdrive arbeitete super - der Monitor war zum Zocken bemerkenswert schnell.
Gestört hat mich etwas die zu gross geratene Power-LED, die unten bläulich ins
Display reinschimmerte.
Der 226bw musste dann allerdings dem Eizo 2411 weichen, den ich relativ günstig
leicht gebraucht nem Bekannten abkaufen konnte.
Der ist zwar langsamer beim Zocken, aber ansonsten von der Bildqualität in einer
ganz anderen Welt. Da ich nicht schwerpunktmässig spiele - eher zunehmend
weniger- hab ich mich für die Top-Bildqualität entschieden.
Der 223 ist kein Nachfolgemodell des 226, sondern ein eigenständiges Modell
neben dem 226.
Der 226CW unterscheidet sich vom 226BW lediglich durch den grösseren
Farbraum, der aber nur im Grafikbereich eine Rolle spielt.
Da vom 226BW evtl. noch Restbestände mit den unsäglichen A-oder C-Panel
in den Läden stehen, ist man beim Kauf des 226CW bzw. des 223BW
auf der sicheren Seite ein hochwertigeres Panel zu bekommen.
Aber auch da geht Probieren über studieren - d.h. den 226BW mit
Rückgaberecht/Rückgabevereinbarung kaufen und zuhause ausgiebig testen.
Der 223 ist im Prinzip ein 226 nur ohne Overdrive, das man beim 226 aber auch deaktivieren kann (das muss man dann allerdings nach jedem Neustart
machen.) Ich persönlich find den 226BW mit gutem Panel immernoch einen
Tick besser als den 223/2232.
Seit ich den Acer vor einigen Wochen live gesehen habe, empfehle ich ihn
als Glare-Alternative zum HP.
Dieser Test bestätigt mich nun "offiziell".
Was mich durchaus beruhigt
Alle TN-Panel haben schlechte Blickwinkel, da unterscheiden die sich nicht wesentlich. Mag sein, dass die Glare-Beschichtung das beim HP noch
verstärkt, aber der Samsung macht das nicht wirklich besser.
Für Deine Zwecke besser geeignet wäre der Dell 2407 WFP, der
hat die bessere Grösse, FullHD, zwar kein Glare aber dafür ein
VA-Panel, dass den TNs in jeder Hinsicht überlegen ist, sowhl
im Schwarzwert, Brillianz und Kontrast, und eben deutlcih bessere Blickwinkel.
Für DVD absolut genial und das ohne Tricks ala Glare-Beschichtung.
Hmmm hier in Bochum stand er zumindest letzte Woche noch bei
ProMarkt und Karstadt rum.
Ich kann dazu nur sagen, als ich in mein ansonsten unverändertes
System die 7800er gegen eine 8800er getauscht habe, hatte ich ein
etwas schärferes Bild und auch die Farben wirkten ganz anders.
Mag sein dass das weniger an den Grakas als eher an den unterschiedlichen
Treibern lag.
Ich würde mal auf Graka oder Speicher tippen.
Leider gibst Du nicht gerade viel Infos her.
Welches Spiel?
Online Spiel?
Welche Auflösung verlangst Du denn der Graka ab?
Huhu,
feut mich, dass ich Dir helfen konnte.
Dank der Glare-Beschichtung wirkt das Bild auf jeden Fall farbsatter und
kontrastreicher.
Ob Dir das den Mehrpreis wert ist und ob Du die Funktionen wie
Höhenverstellung, Pivot oder USBs brauchst - all das musst Du schon subjektiv für Dich entscheiden.
Auf jeden Fall hat der HP einen Riesenvorteil. Du kannst an ihm direkt einstellen,
wie er niedrigere Auflösungen - also kleiner als 1680x1050- darstellen soll.
Seitengerecht mit Balken rechts und links, 1:1 oder eben auf Vollbild gestreckkt.
Das ist vor allem für Deine Graka sinnvoll, da Du bei ihr das nicht über den Treiber regeln kannst. 1024x768 kann können so unverserrt dargestellt werden,
aber natürlich mit einem entsprechenden Bildqualitätsverlust wegen der
Interpolation. Je näher Du an der nativen Auflösung bleibst umso besser
das Bild.
ZitatOriginal von N!ke`
hallo, also bei dem 223bw war die ausleuchtung bei mir ganz ok, man sah nur bei schwarzem hintergrund oben ca. 3-5 mm!
hab ihn aber auch umgetauscht weil ich in nem spiel farbprobleme hatte und probleme,...
hab jetzt den 226BW, un der ist genial jetzt passt so wie es ausschaut alles!
Mußte zwar noch etwas geld drauf legen aber hat sich denk ich gelohnt!
Oh, oh wenn das der "Hardwareprophet" Panelmania liest.
Aber Spass beiseite.
Grats zum 226 und viel Spass damit - der ist zum Zocken wirklich gnadenlos gut.
ZitatOriginal von Tomgar3
hehe, nach deiner Anmerkung habe ich mir tatsächlich mal die Mühe gemacht und unter die Klappe hinten gesehen.., jau, ein dickes fettes "S".
Wenn man sich die Kommentare so durchliest erklärt das nun Einiges.
"Schweißabwisch"
hehe, konnte nicht anders sein.
Also Thumbs up und weiterhin viel Spass mit dem Monitor.
Der Vergleich des HP mit dem Deines Kumpels ist aber nur fair, wenn Dein Kumpel die gleiche Grafikkarte nutzt. Die Bildqualität verschiedener
Grafikkarten kann sehr unterschiedlich sein.
Oh mann,
Diese Fragen wurden in den Foren schon x-mal gestellt und x-mal beantwortet.
In jedem aktuellen Testbericht von Prad wird die Problematik auch erklärt.
Einfach mal ein bisschen stöbern und suchen.
@Burglar
Da er eine ATI-Karte hat, kann er die Skalierung leider nicht so einfach über den Grafikkartentreiber einstellen.
Hab mich auch grad dammit beschäftigt.
Schau Dir mal die D3000 er Serie von Sony an.
Der hat alles, was Du verlangst.
Sieht mir nicht nach nem Pixelfehler aus, eher eine Art Verschmutzung in der Displayoberfläche.
Prüf mal, ob die GraKa richtig im Slot sitzt.
Wie soll der Samsung bei einer nativen Auflösung von 1680X1050 denn
bitte 1080 "echt" darstellen können?
Mag ja sein, dass er 1080p annimmt aber runterechnen muss er.
Ton über Monitorlautsprecher?
Wer tut sich denn sowas an?
Na doch höchstens für Windows-Töne und da brauchst kein HDMI für.
Dvi-Hdmi Adapterkabel und ein paar gescheite Boxen und schon passts.