Ich hatte die gleichen Effekte mit ner Nvidida 7800 an dem Iiyama, dazu kam noch starkes Bildrauschen und ein schiefes Panel.
Deshalb hab ich den Monitor zurück gegeben.
Beiträge von Bingood
-
-
Der Monitor läuft auch unter XP einwandfrei.
Die Vista-Zertifizierung besagt lediglich, dass Vista den Monitor in seiner
Treiberdatenbank direkt erkennt.
Das Mauslag kann mehrere Ursachen haben.
Falsche Mausgeschwindigkeit eingestellt?
Prozessor oder Grafikkarte kommen mit der höheren nativen auflösung nicht
klar? usw.
Dass die Wände grau sind, liegt sicher an der Grafikkartel, evtl. auch hier an der
höheren (besseren) Auflösung. ich kenne das Spiel nicht und kann
deshalb nicht sagen, ob die Wände nun grau oder braun-gelb sein müssen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Monitor falsche Fraben anzeigen sollte, dass wäre anderen Usern mit Sicherheit auch schon aufgefallen.
Ich gehe allerdings auch davon aus, dass Du die Frabwerte bisher nicht verändert hast. -
Zitat
Original von Tomgar3
Kopfkratz ....Hab ich nun Schwein gehabt?
Ich hab meinen 226BW nun seit Verkaufsstart des Modells, und wirklich nicht die geringste Klage bisher...
weiter Kopfkratz....
Ist doch klar - Du hast - wie ich seinerzeit - wahrscheinlich noch das gute
S-Panel aus der Startproduktion erwischt.
Der, dem ich meinen 226bw verkauft hab, bedankt sich immernoch regelmässig bei mir für den Supermonitor. -
Im Glossy-Bereich wäre der Acer 222 noch sehr interessant.
Overdrive verbessert die Reaktionszeit eines Panles. Andererseits arbeitet
Overdrive heute so, dass zumeist ein bis zwei Frames zwischengespeichert werden vor der Bildausgabe, dass führt dann zu einer geringfügigen Verzögerung.
Im negativen Fall kann das Gohsting oder Schlieren verursachen- was Overdrive ja eigentlich vermeiden sollte.
Aktuelle Panel haben ohne Overdrive eine Reaktionszeit von 5ms (gtg),
das reicht allemal aus und in der Praxis wirst Du keinen Unterschied zu 2ms
durch Overdrive merken. -
Panelmania's Behauptung, dass der 223bw besser als der 226bw ist
bleibt weiterhin völlig unbegründet, da es dazu bisher keinen Test
gibt. Das Overdrive meines damaligen 226bw arbeitete einwandfrei und der
Monitor war beim Zocken ultraschnell. Einen Versuch wäre der 226bw auf jeden Fall wert. Saturn,MMarkt und Atelco bieten die Möglichkeit das Gerät innerhalb von
14 Tagen zurückzugeben !Den Acer 222 hab ich mit ausführlich angesehen und würde ihn im Glossy-Bereich
eindeutig neben dem HP w2207 stellen. Ich find den Acer sogar hübscher, allerdings bietet der Acer keine Höheneinstellung und kein Pivot.Mit dem Samsung 223bw machst Du aber sicher nichts falsch.
-
Zitat
Original von michael1993
Asus fällt sc.hon mal weg und wenn dich das Glossypanel des HP nicht stört nimm ihn und wenn nicht den Samsung???????
Das Glossy stört ihn ja offensichtlich und an der Quaslität des samsung hat er
Zweifel.Abgesehen von dem Effekt eines Glossy-Panels, kräftigere Farben, stärkerer Kontrast etc. Sindd die Unterschiede in der Bildqualität der 22er Modelle eher
marginal, da alle ein TN-Panel verbaut haben. Asus und LG 226 hatten wohl
Probleme mit Ghosting, die aber per Update behoben sein sollten.
Evtl. sind die Viesonics 2235/2255 einen Testblick wert. -
Ich glaube nicht, dass das Nachziehen der Maus am Monitor liegt, da
der 223bw kein Overdrive benutzt, kann er eigentlich kein Lag haben.
Diese Latenz muss irgendwo anders in deiner Hardware erzeugt werden. -
Da der HP in der Höhe verstellbar ist, kannst Du ihn so hoch stellen, dass ausreichend Platz zum drehen des Panels ist.
Du hast doch den 223bw hier schon "angepriesen" als er noch garnicht auf dem
Markt war - also durchaus unbesehen.
Wenn Du ihn zwischenzeitlich wirklich live gesehen hast, so hast Du das
wirklich nie in Deinen Posts deutlich gemacht.
Ausserdem frag ich mich warum der "Prophet" sich dann nicht zu einem
Test- oder zumindest Erfahrungsbericht herablässt, schon allein um seine
"Prophezeiung" zu untermauern.
Erste Usererfahrungen zeigen deutlich, dass der 223bw nicht unbedingt
besser ist als seine Mitbewerber (Ausleuchtungsprobleme, Probleme mit der Software).
Dass Du Alternativen als "unnötig" bezeichnest ist ebenso überheblich und arrogant, wie deine pompöse, angeberische - und doch ziemlich lächerliche
Signatur, insbesondere das Zitat von Sun Tsuang ( des Quelle und damit
dessen Sinnzusammenhang uns verborgen bleibt).Naja jeder so wie er willl..... ist halt Panne.
-
Du musst keine Verriegelung lösen. Pack ihn oben und unten am Rahmen und
dann brauchst Du etwas Mut zum Ziehen/Drücken.
Da wird nichts brechen, evtl. verschiebt sich der Monitor dabei in der Höhe, dass musst Du dann nach dem Neigen wieder korrigieren.
Anfangs hatte ich mit dem 2411 da auch so meine Probleme.
Aber wenn man den Bogen raus hat gehts ganz gut. -
Glare-Panel aus 2-3m Entfernung, da wirst Du sicherlich Spiegelungen haben.
20" aus 2-3m Entfernung sind imho zu klein.
Da solltest Du über den Del 2407 WFP(-HC) nachdenken, der ist nicht soviel teurer als der NEC. -
VA-Panel sind so ein Mittelding.
Deutlich bessere Bildqualität und Blickwinkel als TN und zum Zocken
noch schnell genug, solange Du keine Hardcoregamer-Ansptüche stellst
(aber da reichen auch die TNs meistens nicht ;)).
Wie aber bereitsgesagt wurde gibst bei den 22"ern nur TN.Da ich nicht kleiner als 22" gehen würde zum Filme gucken, bleibt Dir da
als günstigste Möglichkeit nur der Dell 2407 WFP, der aber auch doppelt
so teuer käme wie ein 22" und etwas leistungsstärkere Hardware - zumindest fürs
Spielen- erfordert. -
Die HC-Version hat ein anderes Backlight und dadurch einen etwas
grösseren Farbraum. Das ist aber in der praxis für Normaluser so gut
wie nicht bemerkbar und damit wohl nur für Grafiker interessant. -
Zitat
Original von xTex
Bei mir vor Ort wollte Pro Markt 329,- haben. Die übertreiben es. 299,- gebe ich gerne aus. Aber nicht 30€ mehr.Bei dem "Versorgungsengpass" werden die auch für den Preis genug Käufer
finden. -
Kann leider nicht so ganz nachvollziehen, was Du mit dem Welleneffekt genau meinst, das könnte aber am Vsync bzw. an der Grafikkarte liegen.
Der Samsung arbeitet intern immer nur mit 60hz.Ich denke die Bewegungsunschärfe wird bei beiden Geräten ähnlich sein, da
beide ein TN-Panel nutzeen und in etwa gleichschnell sind (die 3ms weniger
beim 226 mit RTA spielen wohl kaum eine Rolle). -
Also ich hab mit Karstadt, MediaMarkt,Saturn und Atelco immer gute Erfahrungen gemacht und konnte da bisher alles innerhalb von 14 Tagen probremlos zurückbringen/tauschen.
ProMarkt hab ich sowohl positiv als auch einaml negativ erlebt.KM-Elektronik ist total unkulant - die tauschen hier nichts um (Essen und Bochum) und gewähren auch keine Rückgabe.
-
Zitat
Original von sony ps3
giebts denn auch den w2207 in 24 zoll??Ja, der jetzt neu erschienene HP 2408.
-
Zitat
Original von Arkay
Panelmania wird dir den 223BW empfehlen
Das macht der in jedem Forum zu dieser Frage;)Der HP ist leider nciht lieferbar derzeit.
Kannst dir höchstens den 24"großen Bruder überlegenDer 226BW ist ein Glücksspiel weil qualitativ unterschiedliche Panels verbaut werden
Naja Panne wird empfehlen:
Glossy - HP w2207
Non-Glossy - Samsung 223bwBleibt zu hoffen, dass er mitkriegt, wenn es neue bessere Modelle gibt.
Der HP w2207 steht hier im Pro-Markt Bochum durchaus im Laden.
Allerdings für 319 €. -
Zitat
Original von seak
Wie isn das mit dem 223BW?
Die werden ja immernoch mit S und A Panels verkauft oder?Wird ne lustige aktion... bestellen - zurückschicken - bestellen - zurückschicken - bestellen - zurückschicken
bis ich n s panel hab
Du meinst den 226bw.
Da könnten noch Restbestände mit einem Non-Samsungpanel in den läden stehen.
Der 223bw wird wohl momentan nur mit Samsungpanel verkauft.
In der beziehung ist der 223 die sicherere Wahl. Aber ein 226bw mit guter
Ausleuchtung und gutem Panel ist sicher noch nen Tick besser. -
Pro-Markt in Bochum hatte gestern abend auch noch mehrere im Laden.
Preis 319 € - naja...