Nur ist die EV-Serie nur bedingt für EBV zu gebrauchen und dafür eigentlich nicht ausgelegt und auch nicht von EIZO dafür beworben sonder für OFFICE.
Gut, wenn men es so sieht kann man jeden Monitor für EBV missbrauchen^^
-->
Nur ist die EV-Serie nur bedingt für EBV zu gebrauchen und dafür eigentlich nicht ausgelegt und auch nicht von EIZO dafür beworben sonder für OFFICE.
Gut, wenn men es so sieht kann man jeden Monitor für EBV missbrauchen^^
https://www.amazon.de/gp/offer…mbc?ie=UTF8&condition=all
Aktuell wieder auf Amazon zu diesen Preisen!
Vielleicht auch Betrüger... Die Beschreibung des Händlers mit Aufforderung zum Kontakt per E-Mail klingt schon sehr komisch....
Nicht nur vielleicht sondern zu 100% Betrug!
Geht es dir nur um BLB?
Sofern ja ist das BLB kein defekt Ansicht. Wenn Eizo aber tauscht dann wohl auf Kulanz und nicht wegen BLB denn dies betrifft so gut wie alle Hersteller; beim einen mehr und beim anderen weniger.
Kommt darauf an ob noch Garantie besteht und zu welchem preis
Joa, hat Prad den PA311D schon in der Mache?
Stimmt aber NEC hat sich entschieden, sich noch deutlich mehr vom CG319X, vor allem preislich, abzuheben und das ist das Ergebnis.
ZitatSollte ich mich direkt an Acer...
Ja
Die Frage kann ich leider nicht beantworten zumal der CS2730 prompt EOL gegangen ist und kein Nachfolger da war...seit Monaten schon.... warum? Möglich, dass das Panel immer produziert wurde oder eben andere Gründe die EIZO aber nicht mitteilt^^
Da du bereits einen EIZO hast würde ich auch wieder zu einem EIZO raten - der CS2731 wird voraussichtlich erst Ende Februar kommen....
Also im 27" Bereich - WQHD gibt es von NEC nur den PA271Q alternativ der EIZO CS2731 aber noch steht für den EIZO kein Liefertermin fest.
4K fängt bei NEC erst mit dem PA311D an.
Ich dachte, dass ich nach der Kalibrierung mit einem Colorimeter gleiche Bilder/Farben erhalte
Das ist schon mit zwei identischen Geräten vom gleichen Hersteller nicht einfach. Bei zwei unterschiedlichen Herstellern unmöglich.
Du hast doch bereits einen der Besten 24" Monitore für EBV - EIZO CS2420 - der für den Einstieg mehr als gut ist.
Wenn du jetzt auf einen 4k/UHD gehst wird das keine Freude werden. Evtl. bist du am Anfang von der Schärfe begeistert aber die Probleme fangen dann bei Kalibrierung an.
Wenn du einmal das Vergnügen hattest an einem EIZO oder NEC zu arbeiten und du einen Rückschritt mit einem anderen Hersteller eingehst, der zwar ne höhere Auflösung hat, aber sonst mit den beiden Herstellern nicht mithalten kann, wird dir dann klar werden, was du aufgeben hast.
Alternativen gibt es zwar aber im Vergleich zu dem, was EIZO und NEC zu leisten im Stand sind, sind die anderen Hersteller nur Schall und Rauch...
Warum muss es zwingend 4K/UHD sein. Wäre auch nicht ein 27" WQHD besser?
Eben und abgesehen davon würdest du deinen Porsche (EIZO) gegen einen VW ersetzten^^
Deswegen auch der Smiley dahinter. Ändert aber nix das EIZO selbst bestimmt werde dazu autorisiert ist und wer nicht.
Auch wenn ich seit 15 Jahren EIZO Partner bin reicht es eben nicht für dieses hochspezialisierte Produkt und wenn ich ehrlich bin möchte ich das auch nicht werden; lass da mal einen Widerruf kommen bei einem 30.000 EUR Monitor
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten denn das offensichtliche sind:
- integrierter Sensor (wobei mir die "Beule" oben nicht wirklich gefällt, aber praktisch ist.
- bessere Software
Der NEC PA311D ist knapp 1500 EUR günstiger wobei man nicht vergessen darf, dass man nur den Monitor selbst erhält und die Spectraview II Software, Blende und Garantieverlängerung auf 5 Jahre, extra kosten und so viel besser kann der CG319X nicht sein wenn ich mir das Offensichtliche mal betrachte das diesen Aufpreis im vierstelligen Bereich vom CG319X rechtfertigen würde.
Hier mal der Vergleich zu beiden Modellen: https://www.displayspecificati…m/en/comparison/9039ef0a5
Viel ist es nicht 24bit zu 14bit, Kontrast 1500 zu 1400 HDR10 zu HDR aber der PA311D hat viel mehr Anschlüsse sowie einen deutlich höheren Farbraum und eine bessere Responsetime.
Wenn ich mir das offensichtliche wegdenke so favorisiere ich im gesamten den PA311D vor dem EIZO CG319X
Hab nichts anderes erwartet. Ist schon ein geniales Teil.
ZitatDas gilt zumindest, solange man dem ColorEdge Prominence CG3145 eine Sonderstellung einräumt, denn letzterer kostet so viel wie ein Pkw und wird in gängigen Preissuchmaschinen gar nicht erst gelistet.
Dazu kann ich eine Erklärung liefern.
Der verkauf erfolgt nur über von Eizo selbst autorisierte Partner innerhalb Deutschlands und ist für andere Händler nicht zugänglich da dieser direkt von EIZO an die autorisierten Partner direkt vertrieben wird.
Auf Grund dessen findet man den PROMINENCE CG3145 auch in keinem Preisvergleich.
Naja, man könnte den auch deutlich günstiger anbieten....aber das liegt beim Hersteller.
NEC macht es mit dem PA311D deutlich günstiger und inwiefern er mit dem CG319X mithalten kann wird hoffentlich bald der Test zeigen.