Hallo liebe Forenten,
ich hoffe hier etwas Hilfestellung zu bekommen. Ich überlege aktuell meinen derzeitigen Monitor durch ein 4k/5k Modell zu ersetzen.
Aktuell benutze ich an einem Mac mini 6 Core einen EIZO CS2420. Ich brauche ihn hauptsächlich zur Bildbearbeitung (https://www.flickr.com/photos/the-living-years/)
Alles nur Hobby und wenn es die Zeit zulässt, nichts professionelles. Dennoch möchte ich auch ab und an mal Drucke anfertigen, weshalb mir ein (sehr) guter Monitor in dieser Hinsicht wichtig ist.
Nun bilde ich mir ein, dass mir 4k/5k bei der Bildbearbeitung Vorteile bringen könnte. Liege ich damit grundlegend falsch, kann ich das ganze Unterfangen hier schon beerdigen
Ich habe mir nun zwei Alternativen zu meinem jetzigen EIZO rausgesucht, kann diese aber gerade in Bezug auf die Bildverarbeitung nicht einschätzen. Zu den neuen LGs gibt es hier auf PRAD leider auch (noch???) keine Testberichte.
Diese wären halt super ins Apple System eingebunden und brächten einige gute Funktionen mit (Steuerung vom Mac, Truecolor etc.), was mir gefällt. Dafür ist mir der 27 Zoll aktuell zu teuer, ich würde den 24 Zoll 4k nehmen.
Alternativ wurde mir noch der BenQ SW271 empfohlen. Wie dieser im Vergleich zu den LGs und vor allem auch in Hinblick auf meinen jetzigen EIZO einzuschätzen ist, weiß ich nicht.
Könnt ihr mir helfen? Ich lese wie verrückt tests und dergleichen, aber es bleiben immer die gleichen Fragen offen. In erster Linie, was bzw. welcher bringt es für mich?
Hier (https://www.bhphotovideo.com/c…CisfmD3Wme_Oa7sfincKwS9E4) sind übrigens die technischen Daten im Vergleich zu sehen (so sie richtig eingetragen sind... da gibt's ja auch ab und an Fehler...).
Ich bin für jeden Tipp dankbar!