Beiträge von Mediafrost

    Spetraview II ist nur für NEC Monitore.


    Zitat

    Bitte keinen Eizo für 3000€ vorschlagen.


    Da gibt es leider nur noch den CG319X. NEC kommt erst im August (voraussichtlich!) mit dem PA311W welcher auch die volle 4K Auflösung bieten wird da die UHD Panels nicht mehr produziert werden.

    Nein, es wird keinen Test vom PA271Q geben.


    Abgesehen davon bin ich eh für NEC da hier die Geräte der PA-Serie die gleichen Features wie in der deutlich teureren Spectraview Reference Klasse intus haben und man somit beim "normalen" PA das gleiche bekommt.


    Jeder Monitor von EIZO ist verschieden und sind eigentlich unterschiedliche Geräte. Ergo 4 Monitore mit unterschiedlichen Features. Das hat es bei NEC noch nie gegeben.

    Die HD2PA2427 ist passend dafür.


    Zitat

    Wieso würdest du dir denn den CS2730 nicht mehr kaufen?


    Die Vorteile hatte ich hier im Thread schon erwähnt warum ich zum PA271Q greifen würde sowie bei anderen Beiträgen im Forum.


    Vom Bild her hat der CS2730 keine Chance was auch kein Wunder ist da viele Features fehlen die beim PA271Q vorhanden sind aber bei EIZO nur ab dem CG277 erreicht werden.


    Zitat

    Deshalb mag der vielleicht auf dem Datenblatt gut aussehen. Aber das haben schon andere und die Berichte der Benutzer und Tests zeigen dann oft ein anderes Bild.


    Das mag bei AOC oder ACER und Co zutreffen aber NEC spielt in der Selben Liga wie EIZO! ;)

    Der PA271Q wäre mit Sicherheit kein Spezifikations-Lotto. Persönlich würde ich mir den CS2730 nicht mehr kaufen da die Möglichkeiten deutlich eingeschränkt sind.


    Letztendlich kannst du dir natürlich den Monitor kaufen welchen du auch für immer richtig erachtest.

    Na den Unterschied vom CG2730 zum CG277 hab ich dir gerade erklärt. Schau auf meinen Edit ;)


    Abgesehen davon ist der Schwarzwert beim PA271Q sogar besser als beim CG277.


    Der CG279X rockt. Besser geht es in diesem Segment nicht mehr aber das hat auch seinen Preis und 27" mit UHD/4K macht keinen Sinn zumindest nicht für mich. Ab 32" OK aber drunter nicht.

    Beim von mir angesprochenen CG2730 ist definitiv eine Blende dabei.

    Ja aber meinte den CS2730 da ist die CH2700 nicht dabei


    Doch der PA271Q ist mit dem CG277 vergleichbar.


    Der CG2730 hat jedoch keinen vollwertigen Sensor wie der CG277 und für Video ist der CG2730 auch nicht zu gebrauchen ergo handelt es sich beim CG2730 um einen reinen EBV Monitor mit einem beschnitten Colorimeter. Ergo benötigt man um alles aus dem Monitor zu kitzeln noch ein extra Colorimeter und dann kann man sich gleich den CG277 kaufen da selbiger dann auch für Video zu gebrauchen ist.


    Andi


    Korrekt hatte ich vergessen aber die Garantie ist ja "günstig" und liegt jedoch bei 60 EUR

    Der CG2730 hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel jetzt.

    Genau, der PA271Q macht den wesentlich besseren Schwarzwert und bietet deutlich mehr auch wenn dieser in der Basis knapp 80 EUR teurer ist.


    Eine Blende ist bei beiden (CS2730 und PA271Q) nicht im Lieferumfang.

    Naja, der einzige Vorteil der ein NEC x-rite besitzt ist der, dass man das Colorimeter direkt am Monitor anschließen kann und dann auch erkannt wird.


    Würde mir aber auch ein stinknormales x-rite i1 Display Pro holen. Nutze ich sogar selber.

    Das DTP94B funktioniert nicht mit LED Hintergrundbeleuchtung. Es wird daher auch ein neues Colorimeter benötigt.


    Man benötigt noch zusätzlich die Spectraview II Software für den EA271U sofern die Software noch nicht vorhanden ist.


    Es wird kein EA Modell mit 32" kommen zumindest ist mir bisher nichts darüber bekannt.

    Zitat

    Letzteren hat ein Kollege von mir und musste leider heute bestätigen, dass er auch den IPS Glow bzw. das IPS Silvering sehen kann.


    Eben deswegen keinen Asus wobei hier auch nur 3 Jahre Garantie vorhanden sind. Bei Eizo bekommt man eben 5 Jahre.


    Letztendlich muss du die Entscheidung für dich selber treffen und das kann dir keiner abnehmen ;)

    Mir stellt sich die Frage wozu werden die Monitore benötigt? Wird hier etwas EBV betrieben oder um was geht es denn genau?


    Abgesehen davon würde ich mir sicherlich nicht den LG oder Asus an die Wand pappen. Wenn dann würde ich den EV3285 nehmen.

    Mann kann nicht etwas garantieren was zu "Schleuderpreisen" selbst wenn es sich um einen Eizo handeln sollte, einfach nicht möglich ist.


    Mit einer angeblichen Quote wäre ich bei sämtlichen Angaben mehr als skeptisch denn da hier nichts transparent dargestellt wird ist alles nur Schall und Rauch; ebenso wie mit angeblich verkauften Stückzahlen...