Gibt es überhaupt einen 24"er mit 1920x1200er-Auflösung und Polarisationsfolie für <1000 ? außer dem CX241?
Nein
-->
Gibt es überhaupt einen 24"er mit 1920x1200er-Auflösung und Polarisationsfolie für <1000 ? außer dem CX241?
Nein
Hat der NEC denn auch die Polarisationsfolie wie die Eizo CX Serie ? Ansonsten wäre es das Equivalent zur CS Serie.
Wie Denis schon sagte: Nein - dafür aber günstiger
Dazu fällt mir spontan der NEC P242W ein:
Habe das auf die Schnelle getestet allerdings nur mit einer K2000. Um ehrlich zu bin ich unschlüssig was die Darstellung angeht. Je länger ich auf das Bild schaue desto unschlüssiger werde ich ob ich einen Unterschied sehe oder nicht oder ich habe einen Knick in der Optik...
Leider habe ich keinen Vergleichsmonitor mit dem ich das Scenario testen kann - mir steht gerade einzig der PA322UHD zur Verfügung und kein anderer Monitor ist 10bit tauglich der gerade zur Hand ist. Sofern sich die Gelegenheit ergeben sollte; anderes Modell/Hersteller werde ich den Vergleich machen - kann jedoch etwas dauern.
Bei mir fehlt auch die Angabe im Treiber selbst.
Auf was wurde genau kalibriert? Welches Ziel?
Wichtig ist vor allem das Budget - Ohne geht es leider nicht...
Auch der Primäre Einsatzzweck - reiner Office - EVB - Gaming. Ein paar mehr Infos hierzu wären angebracht.
Ansehen Ja aber bei den Anforderungen kann es eigentlich nur ein Laser Projektor werden - Lampe hält im vergleich bis zu 5 mal länger und die Lampen ohne Laser kosten auch demensprechend Geld wenn man das hochrechnet ist Laser eben nicht so Wartungsintensiv und einfacher...
4K ist noch nicht zu bezahlen - wie Andi schon sagte macht das gegenwärtig nur Sony nur bei den Lichtverhältnissen sind max 2000Ansi Lumen das max. was möglich ist bei 4K und 2000Ansi Lumen sind hier zu wenig. Dann landen wir bei den extrem teuren Installations-Projektoren die sich in einem 6stelligen Preisbereich bewegen was auch overkill wäre.
Bei den Anforderungen welche ich hier lese würde ich einen Laser Beamer verwenden mit 5000AL. Spontan würde ich den NEC P502HL und WLAN Modul in den Raum werfen. Lebensdauer von Laser liegt bei 20.000 Stunden; mehr als 3 mal so viel wie bei normalen Lampen was die Kosten von ca. 4500 EUR wieder reinholen sollte.
Müsste von den Anforderungen passen jedoch was Streaming anbelangt muss ich hier passen und um ehrlich zu sein fällt mir auch kein Projektor auf die Schnelle ein der eine solche Auswahl an Streaming bietet...
Dann lieber einen gescheiten FHD mit Laser
Hatte ich das nicht schon beantwortet?
Betrachte ich mir den Test hier dann liegt der Samsung was Spiele anbelangt vor dem Eizo --> Samsung
Wenn man beide Testberichte bzgl. Gaming vergleicht kommt der Samsung hier besser weg --> Samsung
Aber wie AFoeb schon geschrieben hatte: Beides eher Office Geräte.
kommt immer darauf an für was der Monitor genutzt werden soll...
Da hilft nur der Austausch über DELL sofern noch Garantie vorhanden.
ZitatDas bei Anschluß über DisplayPort der 10bit Workflow verwendet wird, bin ich von ausgegangen.
Diese Annahme ist falsch - muss man in den betreffenden Programmen aktivieren.
Man kann hier kaum vergleichen da die Features des NEC dem Samsung haushoch überlegen sind.
Er lässt sich perfekt auf einem Niveau kalibrieren wie es der Samsung nie erreichen wird. Gepaart mit der einfachen Bedienung was PIP/PBP angeht inkl. einem OPS Slot der den NEC für zukünftige Technologien die Tür öffnet stinkt der Samsung demensprechend ab.
Klar all das hat seinen Preis... meinen PA322UHD gebe ich nicht wieder her aber die Entscheidung hierzu musst du schon selber treffen
Apropos:
Da ja eine K2200 zum Einsatz kommt stellt sich mir die Frage ob hier auch der 10bit Workflow getestet wurde?
Verwundert es dich das der NEC besser ist - irgendwie muss man den Preis von 2700 EUR ja rechtfertigen - kommt ja nicht von ungefähr
Mit was wurde der NEC kalibriert - mit der mitgelieferten SVII Software?
Abgesehen davon sind kleine Lichthöfe normal - sofern man dies nicht wünscht muss man bei NEC auf die Reference Serie zurück greifen - die kostet allerdings 4000 EUR - somit sollte der Lichthof zu verschmerzen sein da in der Praxis nicht relevant.
Darüber lässt sich nun streiten
Die Frage würde sich mir nicht stellen da der PA322UHD in einer eigenen Liga spielt wo gegenwärtig kein anderer Monitor im UHD Bereich mithalten kann.