Was ist wichtig?

  • Hallo Prad!!!


    Ich habe einen Bildschrim mit srgb und 1920 Pixel, bin auf der suche nach einem neuem Tft, was ist wichtig? 4k, Adobergb, 144 hz? Ich bin im web unterwegs und schaue auch Filme, ich bin auf der suche nach einem sehr guten Bildschirm. Was muss ich tun, um die beste Anzeige zu bekommen? Meine Grafikkarte ist eine Radeon 380 mit 4Gb.


    Mfg schmittbef

  • Wichtig ist vor allem das Budget - Ohne geht es leider nicht... ;)


    Auch der Primäre Einsatzzweck - reiner Office - EVB - Gaming. Ein paar mehr Infos hierzu wären angebracht.

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Bei der Frage nach 4K ist meines Erachtens nach der Sitz- bzw. Betrachtungsabstand entscheidend. Für mich (persönlich) lohnt sich die Pixeldichte unter 0,2mm nicht, ich empfinde am PC (Arbeitsplatz) eine Größe von 24 Zoll mit 1920x1200 (16:10) oder oder 27" mit 2560x1440 (16:9) Auflösung als ideal (für fast alle Fälle). Ich sitze aber auch gerne mehr als Armeslänbge vom Bildschirm entfernt.


    An der Wand hängt mittlerweile ein 4K Fernseher (Sony LCD), der kein bisschen besser sondern eher sogar schlechter ist, als vorher ein FullHD Panasonic Plasma (Schwarzwert, Farben, empfundene Bildtiefe und realistisches "Dabei-Gefühl"). Während für mich der Sprung von SD auf HD und dann auf Full-HD jedesmal einen deutlichen Gewinn bedeutete, empfinde ich 4K als das am wenigsten wichtige Feature.


    Viel wichtiger wäre mir Entspiegelung, Farbtreue und Schwarzwert; für Zocker käme dann noch die Reaktionszeit und Verzögerung (Lag) in Betracht. :)

  • Hallo!


    ich finde eure Hilfe wunderbar, was mir noch unklar ist, sind Bildschirme mit AdobeRgb generell besser als Bildschirme mit sRgb?, sehen Bilder in Videos oder Webseiten besser aus oder ist das vernachlässigbar? Wie wichtig ist eigentlich der Hz Wert für die Bildqualität? Ist es besser 144 Hz Tfts zu kaufen oder sind 60 Hz genauso gut bei der Anzeige insgesamt? Einsatzzweck, Webseiten besuchen, Onlinevideos, sehr wenig gaming.


    LG, euer schmittbef

  • Hallo schmittbef,
    Bildschirme mit WideGamut (AdobeRGB oder darüber hinaus) sind kein grundsätzlicher Vorteil, weil alle "nicht profilierten" Bild- und Videodaten sowieso mit sRGB ins Haus (bzw. durch die Leitung) kommen. Vollumfänglich sRGB (annähernd 100%) macht aber deshalb schon Sinn.


    Nach meinem Dafürhalten bringt dir auch die erhöhte Wiedergabefrequenz nichts für deine Ansprüche; aber wir warten mal, wie andere das argumentieren .. :D
    Grüße Thorsten

  • Am Wichtigsten für mich ist eine homogene Ausleuchtung, kaum/keine Lichthöfe und kaum/keine blickwinkelabhängigen Effekte und ein Backlight welches "flackerfrei" ist.