Beiträge von Mediafrost

    In MM und Co. wirst du sicherlich keine solch hochwertigen Monitore finden - dafür gibt es eben Fachhändler ;)


    Fassen wir zusammen:


    27" ist 16:9 also fallen alle 27er weg womit wir bei 30" wären.


    Budget: 2000


    Da gibt es nur PA301 oder PA302 - Alternative: PA301W-BK-SV oder Budget aufstocken und PA302W-BK-SV. So schwer ist das nicht bei 3 Modellen wovon 2 dein Budget sprengen und 2 über bleiben ;)

    Lass es mich mal so ausdrücken: Alles was du bei dem Budget kaufen kannst ist zwangsläufig um längen besser als der 245B ;)


    16:10 gibt es nicht mehr im 27" Segment; nur noch im 30" Bereich ist das Vorhanden.


    Da ich diverse 30er und 27er auf meinem Tisch stehen hatte ist mir das 16:9 bei nem 27" zu klein - daher habe ich für mich entschieden es kommt mir kein 16:9 mehr auf den Tisch - 30" min.


    Einzige Ausnahme bildet der 32" von DELL - ist zwar auch ein 16:9 Format aber bei der Größe fällt das nicht ins Gewicht.


    Bei deien Punkten wenn man 16:10 berücksichtigt sage ich nach wie vor --> PA302 - eine wirkliche Alternative hast du leider nicht.

    Hinter dem gesamten Panel? Dazu fällt mir nur RBG-LED Backlight ein - gibt keinen Herseller der sowas noch anbietet da die Kosten hierzu utopisch sind. (24" ca. 2000 EUR)


    Einen Überblick über LED-Techniken findest du hier:


    Nachtrag:


    Welches Budget hast du dir eigentlich gesetzt?

    grafikjunkie & rafig


    Es bleibt euch selbstverständlich selbst überlassen was Ihr beiden Wo und bei Wem kauft. Mir persönlich ist es egal. Lege alle Karten offen auf den Tisch und nehme auch kein Blatt vor den Mund; offen ehrlich und direkt - das seit 10 Jahren und dies werde ich beibehalten. :) Ich glaube auch, dass der von dir (rafig) genannte Grund ausschlaggebend war - du hast dich vom Preis der PA302 locken lassen; ist also ein vorgeschobenes Argument um dich zu rechtfertigen denn dann hättest du nicht postwendend storniert ;)


    Und genau aus diesem Grund rate ich jedem Kunden von einer Pixelfehlerprüfung ab!


    Wie nun bereits mehrfach von unterschiedlichen Personen geschrieben; gibt es gegenwärtig nur 3 Monitore:


    -Spectraview301
    -PA301
    -PA302


    Letztendlich musst du für dich allein die Entscheidung treffen aber du bist ziemlich Sprunghaft ;)

    Schon wieder storniert? Och Mensch, wollte doch wissen ob geliefert wird ;)


    Vergiss nicht, 27" ist kein 30" und nicht miteinander zu vergleichen- hatte seit 2007 einen 3008WFP - war zufrieden - Office eben- Perfekt - nun bin ich mit meinem UP3214Q UHD mit DP auf 60HZ glücklich einziger Wertmutstropfen war die neue Quadro K2000 - ich werds überleben :D Würd die Kiste gerne mal mit einer Quadro K6000 im Verbund einer Tesla K40 sehen - wäre wohl overkill^^


    Zum CX271 - da meine ich mich zu erinnern das in einem anderen Thread von Mitte 2014 die Rede war... trifft das nicht auf den CG277 auch zu?

    Zitat


    Ich sehe das erstmal nur als temporären Ausstieg. Entscheidend wird hier auch das Portfolio von Samsung sein.


    3 Jahre temporär? Glaub ich nicht; irgendwas ist vorgefallen aber mit der Sprache rausrücken wollte dabei niemand und Hintergründe nennen. 2 Jahre ist in diesem Segment ne Ewigkeit und Eizo war mit dem CG303W doch super aufgestellt....


    Zitat

    Versuch macht klug bzw. für den Preis könnte man ja auch etwas Geduld aufbringen.


    Fakt ist, bei meinPaket zahlt man Provision; wie hoch selbige ausfällt kann ich dir nicht sagen (bin da nicht) aber bei Amazon biste bei Elektronik bis zu 12% los und da mir sämtliche EK-Preise bekannt sind kann ich dir versichern das die 1820 unter EK liegen und das ohne die Provision von meinPaket; kostenlos ist das nicht. Bei solchen Preisen zahlt der Shop gewaltig drauf!


    Und die Bewertungen der Kunden sprechen Bände:


    Aber nun wieder back2topic :)


    Was hast Samsung mit Eizo zu tun? Kann dir nicht folgen...

    Wie Denis schon sagte; es gibt keine Alternativen im 30" Segment. Aber eigentlich sollte doch Eizo auch in der Lage sein wieder einen 30" auf den Markt zu bringen - nach wie vor kann ich noch immer nicht den Entschluss, sich aus dem 30" Segment komplett rauszuhalten nachvollziehen. Eizo kann es doch aber einen Grund warum man vor ein paar Jahren die 30" Schiene verlassen hat habe ich bis heute nicht in Erfahrung bringen können.

    Stehen kann da viel aber lies dir mal die Bewertungen des besagten Shops durch...


    Hatte die Diskussion erst kürzlich mit 3 Unterschiedlichen Kunden - alle haben da bestellt - keiner hat auch nur Ansatzweise eine Lieferung erhalten - Liefertermine wurden immer utopisch nach hinten verschoben...


    Ich kann dir aber sicher sagen, das der Preis unter EK liegt ;) Evtl. haste ja Glück und du bekommst den "Weihnachsbonus" :)

    Weitere Empfehlungen, die gibt es nicht wirklich.


    Es bleibt im 30" Semi/Pro Segment ja nichts anderes als ein Hersteller (NEC) übrig. Und der Quato IP300 ex. wurde auch von NEC gefertigt dennoch würde ich von Quato die Finger lassen; selbst gebraucht da Quato das Geschäft aufgegeben hat was wiederum zur Folge hat das bisher keine Abwicklung der Garantie erfolgen wird; ergo wäre es rausgeschmissenes Geld. Bleib lieber bei NEC :)

    Zum UP3214Q:


    Habe mir selbigen vergangenen Samstag auf den Tisch gestellt und nachdem ich mein kleines Problem mit den 60Hz nach Wechsel von der Quadro 2000 auf eine Quadro K2000 auch in den Griff bekommen habe und nun endlich 60Hz über Displayport 1.2 ausgegeben werden bin ich nach wie vor rundum begeistert. Pixelfehler habe ich nicht gesucht; bei der Auflösung fällt das sicherlich nicht auf: Fazit: KLASSE Gerät!


    Viel Auswahl hast du nicht was 30“ angeht:


    Der Spectraview 301 ist ein Handverlesenes Gerät daher auch die Pixelfehlergarantie (liegt aber weit über deinem Budget) Selbiges gibt es beim PA302W-BK-SV nicht aber eben deutlich günstiger.


    Von Pixelfehlerprüfungen halte ich ehrlich gesagt nichts; sinnlos in meinen Augen allerdings werden Pixelfehlerprüfungen dafür genutzt, Rückläufer welche aus einem Widerruf stammen wieder demensprechend weiterzuverkaufen ;)

    Was Apple angeht fällt mir spontan etwas dazu ein...


    Kundin kauf sich einen SV271 da professionelle EBV betrieben werden soll - SV271 soll Ersatz für den Apple sein.


    Problem dabei ist, Kundin kam mit dem Monitor von NEC nicht klar - für Sie war der Apple das A und O was Farben angeht. SV271 war zu blass, zu wenig Farbe usw. Problem dabei war - der SV271 zeigt eben die Farben wie Sie sein sollen und nicht kunterbunte Farben - das eben was Farbechtheit ausmacht - Retina Display recht schön und gut aber mit Farbechtheit hat dies nichts zu tun - also daddelt Kundin nun weiter auf Ihrem "verstrahlten" Kunterbuntem Apfel ;)


    Solche Beispiele habe ich zur genüge. Aber was weiß ich schon... :whistling: