Beiträge von daniellll

    hallo,


    ich bin nicht sicher, ob eine solche frage hier passt.


    ich habe einen eizo s2100 (schwarz).


    gern würde ich auf meinem schreibtisch 2 monitore nutzen und ich überlege, wie ich dies bewerkstelligen könnte. einen weiteren eizo (wenn dann sollte es das gleiche gerät sein), kann ich mir nicht leisten.


    also ist meine überlegung, den teuren eizo zu verkaufen und für das geld + etwas zuzahlung (falls nötig) 2 preiswertere monitore kaufen (nec oder samsung). ich brauche sehr viel platz auf dem desktop. gibt es denn irgendwo bilder, wie es sich arbeiten lässt mit 2 monitoren?


    könnt ihr mir zu meinen überlegungen etwas sagen und ev. empfehlungen abgeben?


    ev. muss ich meine überlegung ja anpassen.


    dank im voraus.


    daniel

    Zitat

    Original von Shoggy
    Ich denke mal es geht da nicht unbedingt nur um den Zähler im OSD. Der Verpackung bzw. diesen kleinen Plasitiktüten sieht man bestimmt auch an, dass sie schonmal geöffnet wurden, oder?


    Ich denke, dass 4% eigentlich ganz OK sind zumal ich einen grossen Händler kenne, der sogar pauschal 15% abzieht wenn man das Gerät genutzt hat und dann wieder zurückgibt.


    krass. plastiktüten waren allesamt geschlossen, da ich bereits über solche kabel verfügte. es sind NUR die betriebsstunden, 7 stunden. 4% sind m. e. zuviel.


    mhm.

    Zitat

    Original von Shoggy


    Eine Wertminderung hat insofern stattgefunden da sich der Monitor genau genommen nicht mehr als Neuware verkaufen lässt.


    danke für deine reaktion. was führt eizo auch diese stundenanzeige ein? ;) sind 4% abzug denn ok?


    daniel

    hallo zusammen,


    habe mir einen monitor (eizo s2100-k) bestellt und zurückgeschickt (14-tägiges rückgaberecht). für die nutzung des monitors wurden 4% vom neupreis abgezogen, da der monitor 7 std. verwendet worden sei.


    ist das rechtens? sind 4% rechtens? außerdem habe ich den monitor keine 7 std. verwendet, ich habe es lediglich auf pixelfehler untersucht und nach höchstens einer stunde wieder eingepackt. das gerät ist "NEU", sowohl optisch als auch technisch.


    daniel

    hallo zusammen,


    habe heute mein eizo monitor erhalten, dazu hätte ich gern einige fragen beantwortet:


    1. der bildschirm lässt sich schwer nach hinten neigen. insgesamt ist das verstellen schwergängig. ist es normal?


    2. der bestellte monitor war bereits ausgepackt gewesen, der monitor lief bereits ca 25 stunden. zurückschicken, oder über den preis handeln? (allerdings hat es KEINEN pixelfehler).


    was meint ihr? wichtiger wäre mir die beantwortung der frage 1.


    dank im voraus,


    lg daniel

    Hallo zusammen,


    hatte damals einen Eizo L767 (19"), derzeit zum Testen den Eizo 1901 (19"). Letzteren Monitor werde ich zurückbringen, da er nicht meinen Vorstellungen entspricht (keine gute Farbwiedergabe). PS: Ist die Rückgabe ein Problem, wenn der Monitor einige Stunden lief? (Immerhin wird die Nutzungsdauer softwaretechnisch gezählt.)


    Recherchiere zwar hier im Forum, aber würde dennoch gern eine Frage in diese Runde stellen, welchen Monitor könnt Ihr mir empfehlen, unter Berücksichtigung folgender Bedingungen:


    - sehr gute Farbwiedergabe
    - mindestens 19", gern größer
    - Preisrahmen: ca. 400 €
    - schmaler Monitor-Rand
    - möglichst kein Schlieren, allerdings bin ich kein PowerGamer, also ms sind eher zweitrangig


    LG Daniel

    hallo zusammen,


    habe derzeit einen eizo 1901, werde diesen aber zurückgeben, weil die farben meines erachtens sehr schlecht sind.


    ich spiele mit dem gedanken, mir den 1931 zuzulegen, allerdings denke ich darüber nach, welchen standfuß ich wählen soll. gibt es diesbezüglich bereits threads, wo der unterschied beschrieben wird und es empfehlungen gibt?


    würde mich freuen, hinweise zu erhalten.


    lg daniel

    Zitat

    Original von Weideblitz


    ? Wie soll es automatisch erkannt werden? Der User muß wissen, welcher Eingang von beiden als aktiver Eingang verwendet werden soll. Die Umschaltung erfolgt amneulel über das OSD oder dirket über eine Taste. Wie es hier beim L767 aussieht, weiß ich nicht.


    danke. und eine letzte frage: wie stellt man ein, dass der digitale anschluss der aktive anschluss sein soll?


    dh

    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Ist völlig egal.
    Du kannst sowohl das volldigitale 18+1 als auch das 24+1 Kabel nehmen. Das 24+1 hat einfach nur eine größere Übertragungsbandbreite. Im Hinblick auf die meist kleinen Preisunterschiede, würde ich zum 24+1 greifen. Nennenswerte Qualitätsunterschiede wirst du bei Digitalkabeln kaum bemerken.


    ich danke dir.