Dann würde ich 37" empfehlen. Was für ein Modell oder von welchem Hersteller, da kann dir vielleicht jemand anderes besser weiterhelfen.
Beiträge von tobias1985
-
-
Um zu wissen, welche Größe die Richtige für dich wäre, solltest du uns mal deinen Sitzabstand verraten.
-
Bezüglich Clouding... Ich habe in einem anderen Forum gelesen (allgemein dazu), dass es helfen kann, die Schrauben auf der Gehäuserückseite leicht zu lösen. Weil oft sind diese einfach nur zu fest angezogen und durch den zu hohen Druck aufs Panel (oder was auch immer) entsteht dieses Clouding.
-
Nimm den TH-46PZ85E, wenn du wirklich in Naher Zukunft viel BlueRay etc. anschaust. Wenn das eher selten vorkommt und du viel PAL schaust, nimm lieber den TF-46PX80.
-
So, nachdem ich nun einiges gelesen habe bin ich zu folgenden Entschlüssen gekommen:
- Plasmas sind besser als LCDs
- Bei meinem Anwendungsgebiet macht HD ready mehr Sinn als Full HD
- Jetzt einen HD Ready zu kaufen und sagen wir mal in 5 Jahren zu verkaufen und dann einen Full HD (zu vermutlich günstigeren Preisen) zu kaufen, dürfte nicht viel teurer sein, als jetzt gleich einen Full HD zu kaufen.Da die Pioneer Plasmas zu teuer sind, läuft es wohl auf den viel gelobten PX 80 von Panasonic hinaus. Außerdem gibts den schon inkl. Versand für 938,99€.
Eine Frage dazu. Kann man da ohne weiteres eine XBOX360 und ein 5.1 Soundsystem anschließen?
-
Anwendungsgebiet, hmmm. Also ist schwer zu sagen, aber ich schätze das mal so ein:
40% TV über DVB-S
30% DVDs über XBOX360
Ich habe gelesen, dass man über XBOX LIVE mittlerweile auch Filme downloaden kann. HD-Filme kosten da aber mehr. Und ob ich bereit bin mehr zu bezahlen kommt drauf an, ob der Qualitätsunterschied wirklich so hoch ist. Ein BlueRay-Laufwerk wird so schnell nicht kommen, da diese noch viel zu teuer sind und ich wohl auch nicht so schnell an BlueRay-Filme drankomme. Also würde ich mal sagen:
10% HD/BlueRay-Filme
20% XBOX360 SpieleMeinen PC werde ich zu 99% nicht anschließen.
Wenn ich nun mein gelesenes selbst analysiere, sollte HD ready ausreichend sein. Aber ich kenne mein Verhalten in sagen wir mal 2-3 Jahren nicht. Und ob ich dann bereit bin in 3 Jahren nochmal soviel Geld für einen TV auszugeben, weiß ich nicht. Wobei die HD ready Geräte ja ein paar hundert Euro billiger sind.
-
OK, also ich denke das beste wird sein, kaufen und hoffen, dass man damit glücklich ist.
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Philips 42PFL7862D fällt weg. Die Preise steigen da zurzeit extrem und ich hab etwas von Auslauf-Modell gelesen. Scheinbar wird das Modell nicht mehr produziert.
Toshiba 42Z3030D - ca. 1.500€
LG Electronics 42LY99 - ca. 1500€ (gibts scheinbar seltsamerweise nur bei ganz wenigen Shops?!)EDIT:
ZitatDeswegen Panasonic, weil der aktuelle TH42PX80 (42 Zoll, HD ready) kostet nur noch ca. 950 EUR. Und wer weiter weg sitzt als 2,50m, braucht aus physikalischen Gründen auch kein FullHD.
Stimmt der letzte Satz? Und ist der PX80 eine echte alternative zu oben genannten? (DVB-S, DVDs, XBOX360) -
Zitat
Original von Gumble
angeblich ab 1.4. lieferbar: Panasonic TH-42PZ85EJa nur bis man weißt, ob das Teil was taugt, dauerts dann auch nochmal nen Monat bis erste Testberichte verfügbar sind. Das wird mir dann alles zu spät.
Außerdem Plasma-XBOX360 soll ja nicht so die gute Kombination sein. Bisher wird in dem Fall immer LCD empfohlen. -
Hm also den Toshiba doch wieder mit in die Überlegungen einbeziehen.
Solangsam bin ich echt ratlos.
Gibts keine Antwort auf die Frage: "Welcher zukunftssichere TV hat das beste Bild bis max. 1500 Euro"?EDIT: Du deutest an, dass das PAL-Bild beim Philips schlecht wäre. Ich empfange TV über Satelit also DVB-S. Dann spielt das PAL-Bild für mich keine Rolle oder?
-
Naja, die Leute aus dem hifi-Forum sind ziemlich zufrieden damit. Störgeräusche scheint es mit der neusten Revision auch nicht zu geben.
Hm, war bei Euronics und da hat der Verkäufer z.B. von Toshiba abgeraten. Die hätten zwar ne gute Bildqualität, aber alle Toshibas die sie verkauft hätten, wären wegen Defekten wieder zurückgekommen, deshalb führen sie kein Toshiba mehr.
Von daher bleibt nicht mehr viel. Von dem genannten Philips gibt es im hifi-Forum einen Thread mit vielen Seiten und Berichten die sich überwiegend positiv anhören.
Vom LG Electronics 42LY99 gibt es irgendwie sehr wenig Berichte.Solangsam bin ich echt ratlos, wenn der Philips auch nix sein soll.
-
So mittlerweile bin ich beim Philips 42PFL7862D hängen geblieben...
Irgendwelche Einwände? -
Ich hab ihn mir vor fast 4 Monaten gekauft. Hat damals ca. 850 Euro gekostet.
Ich bin absolut begeistert von diesem TFT und kann nur dazu raten, bei dem Preis zuzuschlagen. -
Zitat
Original von Kieler
Zum Bleistift alle Plasmas von Panasonic... aber die willst Du ja merkwürdigerweise nicht.Der TH-42PX80 zum Beispiel hat kein Full-HD...
Mag sein, dass ich das mit XBox, DVDs und TV zurzeit noch nicht brauche (und HD-ready ausreicht), aber ich kann mir auch nicht alle 2 Jahre nen neuen TV zu solchen Preisen leisten. -
Zitat
Original von tobias1985
So, war im Mediamarkt. Die hatten beide nicht da:
LG Electronics 42LY99
Toshiba 42Z3030DWeiß niemand, welcher die besser Wahl wäre? Oder gibt es einen anderen (bis 1500 Euro) der besser ist als oben genannte?
-
So, war im Mediamarkt. Die hatten beide nicht da:
LG Electronics 42LY99
Toshiba 42Z3030DDen LY99 bekommen sie auch nicht, kann ich mir also nicht anschauen. Der Toshiba wär laut Verkäufer ein sehr gutes Gerät, aber wäre aktuell auch keins da.
Ein Satz mit X, das war wohl niX. -
Zitat
Original von 12die4
Wüsste auch sehr gern, woher du das hast. Aus diesem Forum sicher nicht.
Aus dem hifi-Forum. Außerdem hat der eine kein Full-HD.
ZitatOriginal von tobias1985
Der Sharp fällt weg, da kein 100hz.ZitatOriginal von 12die4
Weiß du überhaupt, was 100Hz bei LCDs ist? Das ist nicht mit 100Hz bei Röhrenfernsehern zu vergleichen. Ich finde die 100Hz Technik ist vollkommener Blödsinn und alles andere als ein Kaufgrund. Immerhin lässt sich das Feature bei jedem TV auch abschalten. Die Hersteller wissen genau, warum sie das machen: Das Bild mit aktiviertem 100Hz finden viele einfach nur sch.....Also bisher hab ich viel gutes drüber gelesen und dass das Bild dadurch deutlich schärfer sein soll. Kommt auch immer drauf an, was ein Hersteller aus seiner 100hz-Technik macht.
ZitatOriginal von tobias1985
Der Samsung fällt weg da kein 24p, kleiner und spiegelndes Display.ZitatOriginal von 12die4
Der Samsung F hat sehr wohl 24p.Davon steht aber nichts auf der Samsung-Seite...
-
Zitat
Original von tobias1985
So, hab nochmal selbst geschaut, da hier ja leider keiner nen Tipp zu nem bestimmten TV abgegeben hat.Folgende sind mir aufgefallen:
Panasonic TH-42PX80E - Plasma, nur HD-ready
Panasonic TH-42PZ70E - Plasma, Full HD
LG Electronics 42LY99 - LCD, Full HD, 100hz, 24p
Toshiba 42Z3030D - LCD, Full HD, 100hz, 24p
Sharp Aquos LC 42x20 - LCD, 24p
Samsung LE-40F86BD - LCD, Full-HD, 100hz, im vergleich zu den anderen etwas kleinerIhr stürmt ja gerade so herein mit Vorschlägen.
Also gut. Die Panasonics fallen weg, hab zuviel schlechtes drüber gelesen.
Der Sharp fällt weg, da kein 100hz.
Der Samsung fällt weg da kein 24p, kleiner und spiegelndes Display.Bleiben also noch folgende übrig:
LG Electronics 42LY99 - LCD, Full HD, 100hz, 24p - 1495,90 €
Toshiba 42Z3030D - LCD, Full HD, 100hz, 24p - 1464,56 €Wenn jemand noch einen anderen Vorschlag hat oder mir sagen kann welcher von beiden besser ist, würde ich mich freuen.
Ansonsten hoffe ich, dass MediaMarkt beide zur Verfügung hat und ich die live mal vergleichen kann.
-
So, hab nochmal selbst geschaut, da hier ja leider keiner nen Tipp zu nem bestimmten TV abgegeben hat.
Folgende sind mir aufgefallen:
Panasonic TH-42PX80E - Plasma, nur HD-ready
Panasonic TH-42PZ70E - Plasma, Full HD
LG Electronics 42LY99 - LCD, Full HD, 100hz, 24p
Toshiba 42Z3030D - LCD, Full HD, 100hz, 24p
Sharp Aquos LC 42x20 - LCD, 24p
Samsung LE-40F86BD - LCD, Full-HD, 100hz, im vergleich zu den anderen etwas kleiner -
OK, das mit dem Soundsystem hab ich verstanden. Muss nur mal gucken ob ich soviele Boxen überhaupt unterbringen kann. *g* Vermutlich nur mit den Ständern dazu, und das wird dann wiederum insgesamt zu teuer...
Gut, also vermutlich wird es besser/sicherer sein, gleich auf Full HD zu setzen.