Beiträge von Lustiger Lurch

    Hehe, machmal bekommste überhaupt keine Antwort. Ist mir auch schon so ergangen ;)


    Kauf dir den Sharp LC 46 XL2. Den hab ich nämlich auch. 100Hz, Full HD, 3xHDMI Eingang und 24p. Also alles was man braucht zum Glücklich werden.
    PC kannste auch prima über HDMI anschliesen (oder extra Eingang an der Hinterseite (mit Audio Klinke L/R Eingang nochmal darunter, glaube den brauchste auch, weil du über DVI/HDMI keinen Sound bekommst, kann mich auch irren). Brauchst halt nur nen DVI auf HDMI Adappter oder ein Kabel. Beides ca. 30 - 35 Euro (Hama oder Oehlbach). Soll angeblich ein Bildunterschied sein zu Billigkabeln.
    Von Toshi lass die Finger wenn du das Geld für nen Sharp hast. Da haste außerdem 2+1 Jahre Garantie wenn du den registrierst. Toshi hat 6 oder 12 Monate Garantie und dann nur noch Gewährleistung.


    Ärgere dich mal jetzt, denn du hättest den Sharp gestern für ca. 2169 Euro (statt 2799) im Expert bekommen können. Die haben auch -19% auf die LCD´s gegeben. Media Markt hatte ja eine Aktion gehabt. Ich hab meinen vor 4 Wochen für 2450 Euro gekauft. Hab mich auch kurz geärgert, aber was solls. Wird ja eh alles immer billiger. Wenn du noch was drauflegst, würde ich den Philips 47 PFL 9732 D 47 Zoll

    kaufen. Das Ambilight ist wirklich genial und schon die Augen. Kumpel hat den und ich hab leider zu spät erfahren bzw. mich hatte es anfangs net interessiert. Aber jetzt hätte ich den gerne. Na ja, was solls :)


    Spieletauglich sind beide. Sharp 4ms und Philips 3ms.


    Ansonsten mach dich mal im Hifi Forum (so nennt sich die Seite) schlau. Anmelden dort und dann suchst du dir den Thread zu dem TV raus der dich interessiert und dort kannste auch Fragen stellen. Hab ich damals auchs o gemacht.
    Mein Kumpel (ein anderer) hat nen Sharp mit 100Hz aber kein Full HD. Der hat auch seinen PC an dem Gerät hängen und ich find das echt schickt. Overlord lässt sich auch prima drauf zoggen.


    Hoffe mal deine Graka im PC schafft den LCD dann auch ;)


    Wo du das Gerät kaufst überlass ich dir. Aber da fragen nix kostet mach das mal im Markt um die Ecke. Die gehen meistens 300 - 400 Euro direkt runter (nim mal Angebot aus Amazaon oder Telekom mit, sind seriöse InternetHändler).


    Hoffe konnte dir weiterhelfen


    Gruß


    Also, ich bekomme eine anständige Beratung. Und zwar bei uns im Expert. MM hat bei uns eh keine Ahnung und viel zu stressig der Laden. Ich will hier jetzt keine Werbung für den Expert machen. Finde den halt nur gut (was die TV Abteilung betrifft). Sitze gerade in der Nachtschicht und hab Zeit zu schreiben. Ich hab ja selber 1 Monat lang nach nem 42 Zoll LCD gesucht gehabt.
    Sehr gut kann man sich im HifiForum informieren. Dort gibt es fast zu jedem LCD einen eigenen Thread. Man muss sich aber dann sein eigenes Bild vom dem TV machen. Es gibt immer vor und Nachteile. Ich hab z.B. den Toshi Z 3030 neben den Sharü 42 XL2 stellen lassen. Dann die Peter Finzel Test DVD auf beiden Geräten laufen lassen. Der Toshi hatte fast bei allen Bildern die besseren Werte gehabt (Treppenbildung, Kreise usw.). Das hatte mich überzeugt. OK, er war auch gut 500 Euro teurer gewesen.
    Und beide haben einen schmalen Rahmen, nur bei dem Sharp sah es noch etwas schmäler dann aus. Keine Ahnung warum. Fällt halt nur auf wenn man direkt nebeneinander vergleichen kann.


    Ich schau mir meistens auch die Kommentare bei Amazon an. Aber wenn ich mich richtig informieren will dann gehe ich in Forums. Dort sind meistens richtige Experten die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen zu deinen fragen.


    Bei 42 Zoll reichen ca. 3 Abstand. Ab 46 Zoll sollten es schon 4-5 Meter sein. Ich hatte bei 46 Zoll 3 Meter und musste immer nach links oder rechts gucken weil ich das ganze Bild nicht im Blickfeld hatte. Hab dann meine Bude umgebaut und dann hatte ich genau 4 Meter gehabt. Jetzt ist es "OK". Nur beim Wii zoggen gehe ich weiter vor weil ich ne Brille halt trage ;)


    Ne ist doch "OK". Ich würde mir niemals nen LCD im Internet bestellen nur weil ich 100-200 Euro spare. Da fragen ja nix kostet tut man dieses beim markt vor Ort. Die gehen diekt mal mit dem Preis runter. Dann geht man zur Konkurenz und erzählt denen den Preis. Dann spart man noch mal etwas. man sollte aber net dann so ein Springer werden der dann immer mit dem niederen Preis in den nächsten Laden geht. Das mögen die Verkäufer gar nicht.


    Internet scheint zwar auf den ersten Blick billiger, aber was machste wenn was an dem Gerät ran ist beim ersten Mal einschalten ?
    Hab ich ihn im Markt vor Ort gekauft dann ruf ichd ort an oder fahre vorbei und lass mir je nachdem ein anderes Gerät geben. Der verkäufer im Expert hat sogar gemeint, dass er die Geräte austauscht wenn die Pixel Fehler haben oder bekommen. Mhhh, ob das so richtig ist weiß ich net, weil die ja eine Pixelfehlertoleranz haben. Na ja, wird man dann ja sehen wenn es so sein sollte :)


    Bei Sharp ist es so, dass die dir die 2-1 Garantie verweigern können wenn du das Gerät über irgend so einen dubiosen Händler aus dem Internet bestellt hast. Hätte mein gerät am liebsten auch bei meinem Dorfhändler gekauft gehabt. Aber der konnte es erst nen Monat später liefern. Der ist sogar lizensierter Sharp Händler und seine Mitarbeiter sind geschult dass diese sogar die geräte vor Ort reparieren dürfen. Also musste die Kiste noch nicht mal einschicken. Ist auch praktisch.


    Kumpel vom mir kaufe einen LCD Vorführgerät im Expert. Leider war ein HDMI Eingang schon kaputt gewesen. Da er sich keinen Urlaub nehmen wollte um das Gerät von Sharp (UPS) abholen zu lassen hat er es zum Markt selber gefahren. Die haben es eingeschickt. Hätte er es noch nicht registriert gehabt, dann hätten die dem ein Neugerät gegeben. So war es 3 Wochen weg. Als es wieder kam war der HDMI Eingang wieder "OK", nur der Eingang der Anfangs in Ordnung war hatte auf einmal nen Wackelkontakt. Hehe, und er nen riesen Hals. Hat das Gerät dann trotzdem wieder mitgenommen und als Entschädigung von Oehlbach für 35 Euro so ein Reinigungsset bekommen. Einzelfälle halt die dumm gelaufen sind. Kann jedem passieren oder bei jeder Marke halt.


    Mann kann aber im Internet auch richtig sparen. Hab das Metal Slug für die Wii für 19.29 + 4,99 Euro bei Ebay neu bekommen. Im MM kostet es 49,99 Euro. Sind halt so Kleinsachen die man dann bestellen kann.


    Aber große Elektrosachen kauf ich lieber beim Händler.


    Aber alles meine Meinung !!!


    Der Philips hat meines Achtens keine 24p Unterstützung. Der Toshi schon. Ist schon wieder 100 Euro im Preis gefallen. Vor 4 Wochen war der teurer. Ich hatte mir damals ein Angebot machen lassen zu dem LCD. MM macht normal keine Internet Preis Vergleiche, jedoch meinte der gute Mann im MM in Neuwied, dass er sich den Preis von Amazon und Telekom mal anschauen würde. Amazaon lag damals bei 1550 Euro. Hätte den Toshi dann statt für 1999 Euro für 1660 bekommen. Expert wäre noch mal 10 Euro runter gegangen ;)

    Also ich fand die Aktion heute gut mit den -19%. Hatte mir ja erst das Mario Party 8 im Saturn -25% gekauft. Die hatten heute ja auf Software -25% gegeben. teilweise haben die vorher die Spiele teurer gemacht, aber wenn man sich auskannte konnte man doch ein Schnäppchen machen. Mario halt statt 50 für 37,50 Euro. Billiger als Ebay.


    Zum MM. Ich hab bissel geweint weil ich vor 4 Wochen meinen Sharp 46 Zoll XL2 für 2450 statt 2799 Euro im Expert gekauft hatte. Heute hätte ich den für 2167 Euro im Expert bekommen. Die machten ja auch -19%. Aber dann noch mal nen besseren Preis wie beim MM. Aber ist ja immer so mit dem Preis ;)


    Kumpel hat sich heute den Philips 47 PFL 9732 D 47 Zoll / 119 cm 16:9 "Full-HD" (Ambilight Surround, USB) im Expert gekauft. Erst mal erkundigt was die in Koblenz für nen Preis haben wollten im MM.
    3299 Euro. Dann ab zum Expert. Die haben nen knackigen Preis gemacht. Erst mal auf 3199 runtergegangen und dann -19% noch mal. 2591 Euro hat mein Kumpel dann bezahlt für das Gerät. Und im Internet gabs den am billigsten für 2550 ohne Versand. Und im Internet würde ich sowas eh net kaufen.
    Tja, hat er quasi nen Schnapp gemacht, obwohl er das Gerät erst in 3 Monaten braucht. Sonst wird der für 2800 überall bei uns Angeboten.


    Gruss


    PS: Hoffe das die an einem der nächsten 2 Tage -19% auf Digicams geben. Dann kann ich mir endlich meine Nikon zum SchnappPreis kaufen ;)

    Ich hatte auch die Qual der Wahl zw. den selben Geräten wie bei dir (bis auf den Philips).


    Werde mir wohl den Toshi kaufen, aber erst nachdem ich diesen neben dem Sharp im Expert mal testen lasse.
    Der Sharp hatte mich auch gereizt, aber die 400 - 500 Euro Preisunterschied wollte ich dann doch nicht bezahlen.


    Hatte mich mal in einem anderen Forum schlau gemacht und dort war man begeistert über den Toshi (eigentlich gibt es ja über jeden TV was auszusetzen wenn man mit der Lupe sucht. Und würde es keine Forums geben, würde ich nie wissen was z.B. mit Clouding oder Blackcrush gemeint ist).


    Wegen der Garantie bei dem Toshi hatte ich mir auch meine Gedanken gemacht.
    Werde wohl diese Zusatzgarantie für 5 Euro im Monat dann abschließen. Vielleicht lässt sich dadurch der Preis von derzeit 1789 Euro noch was drücken.


    Hatte dieses auch mal hier im Forum nachgefragt jedoch ohne eine Antwort bis jetzt zu bekommen:


    Zusatzgarantie kaufen im MM, Expert oder Saturn ???



    Gruß

    Hallo,


    ich hoffe mal ich bin im richtigen Forum gelandet.
    So wie es aussieht werde ich mir in den nächsten 3 Wochen den Toshiba 42Z3030D kaufen (Sharp LC 42XL2E war mir für 2299 Euro zu teuer und der Samsung LE 40F86BD zu klein vom Bild - ja es kommt auf jeden Zentimeter an :D).


    Also, über Internet will ich auf keinen Fall den TV bestellen, auch wenn man da richtig Geld sparen kann (z.B. 1495 Euro bei Redcoon). Ich lass mir das Gerät vor Ort lieber vorführen und kann es dann auch testen.


    So wie es aussieht werde ich wohl im Expert das Gerät für 1889 Euro kaufen. Der gute Mann erließ mir 10 Euro gegenüber den Pro Markt Preis.
    Ich muss aber noch mal im Media Markt nachfragen (die in Koblenz wollen doch tatsächlich 1999 Euro haben) da ich gelesen hatte, das die das Gerät in einer Aktion am Anfang von diesen Monat für 1599 Euro mal angeboten hatten. In Paderborn angeblich diese Woche für 1799 Euro.



    Jetzt mal meine Frage:


    Toshiba hat ja glaub ich nicht die beste Garantie. 6 Monate und der Rest auf Gewährleitung wenn ich mich nicht irre.


    Ist es sinnvoll eine dieser Zusatzgarantien direkt mit zu bestellen ???
    Bei Media Markt kostet die bei Geräten bis 2000 Euro dann 250 Euro auf 5 Jahre. Aber muss man wohl direkt bezahlen bei Kauf.


    Expert und Pro Markt bietet so was auch an, jedoch wird dort jede 3 Monate abgebucht. Expert verlangt bis 3000 Euro Kaufpreis 15 Euro für 3 Monate und der Pro Markt dann 24 Euro.


    Wenn etwas an dem Gerät in der Zeit kaputt ist kommt angeblich entweder einer vom z.B. Expert raus oder die haben eine Firma die für sie dieses erledigt. Leihgerät bekommt man angeblich auch gestellt. Im MM soll das angeblich innerhalb von 48 Stunden passieren mit dem TV nachgucken oder abholen.


    Der Expert Mann meinte auch, dass wenn z.B. eine Gardinestange in den TV fällt und dieser dadurch unrentabel zu reparieren wäre, dann würde ich das gleiche Gerät neu bekommen oder (wenn nicht mehr lieferbar) den Nachfolger für Null Euro Aufpreis.


    Jetzt frag ich mich wo der Haken ist wenn mich das nur 5 Euro im Monat kostet ????


    Hat jemand eine Ahnung !!!!


    Gruß Micha

    Hallo, ich zitiere mich mal selber:


    Das Bild von Sharp kenn ich schon, da mein Kumpel sich gestern einen Sharp LC-42 RD 2E für 1450 als Vorführgerät im Expert gekauft hatte. Bild ist super (z.B. Sin City DVD) und zoggen kann man auch darauf (Overlord mit einer 7600GT sah schon recht net aus). Der Sharp hat HD Ready, 100Hz und 107cm. Glaube er hat nen AMD 4400 drin. Er benutz eine billige Funktasta und Entfernung sind auch gut 3 Meter. Bild fand ich echt OK. Sein TV verbraucht wohl so um die 200 Watt die Stunde.


    Ich hatte mir auch überlegt event. statt einen Sharp einen Toshiba zu kaufen. Aber werde mich (wenn ich den Betrag X zusammen gespart habe) für einen Sharp entscheiden.
    persönliche Gründe: Hab mir beide TV´s im Geschäft angeschaut und finde das Bild vom Sharp besser und die Verarbeitung. Außerdem gibt es 2+1 Jahre Garantie.
    Und ich meine sogar, das Sharp auch noch die Panels selber herstellt (bin aber net so sicher).


    Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden.

    Mal so ne Frage:


    Stimmt es, dass wenn man z.B. nen Sharp übers Internet kauft, man später Probs in einem Garantiefall bekommen könnte, weil Sharp eventuell sagt, dass das Gerät von keinem Deutschen lizensierten Händler kommt (also der Händler der es verkauft, hat es z.B. aus Spanien bezogen) ???


    ALso der Expert Mann der sowas eben zu mir gemeint.

    Na ja, also wenn das nur interessant ist wenn man sich dann später mal Blu-ray oder HD-DVD kauft, dann ist mir das eigentlich ziemlich egal.


    Dachte das 24p hätte auch was mit dem XBox 360 zoggen dann zu tun.


    Jetzt muss ichhalt nur mal schauen ob es ein Toshiba oder Sharp dann wird.
    Der Toshiba ist von Ausstattung und Preis her billiger, nur kenn ich das Bild halt nicht. Und der Toshiba 46XF350P hat für nen 116cm TV nen super schmalen Rahmen. Er liegt aber auch wieder Preislich auf mit dem Sharp LC-46 XL 2E.


    Tja, große Qual der Wahl :D

    Hallo,
    ich liebäugle damit mir demnächst einen neuen TV zu kaufen.
    Hab mich schon bissel schlau gemacht und 2 Geräte sind in der engeren Auswahl:


    1) Der Toshiba 42 Z 3030DG mit
    -107 cm / 42" Bildschirmdiagonale sichtbar / 16:9
    -Auflösung: 1920x1080xRGB (FULL HD)
    -Active Vision M100 HD (100 Hz)
    -PIXEL PROcessing V
    -FULL HD / HD ready
    -24p kompatibel
    -3x HDMI 1.3 (inkl. HDCP) mit 1080p (24/25/30/50/60Hz) / 24p kompatibel / Lip Sync / Deep Colour / xvYCC
    für schlanke 1644 im Pro Markt (online).


    Link:



    2) Der Sharp LC-46 XL 1E mit
    -117 cm Bildschirmdiagonale,
    -16:9 ASV-Black-TFT-LCD-Panel
    -DVB-T und Analog-Tuner
    -100/120 Hz, RGB+
    -Reaktionszeit 4 ms
    -Kontrastverhältnis 2.000:1 (10.000:1)
    -Blickwinkel 176°
    -Volle HD Auflösung
    -Helligkeit 450 cd/m²
    -truD Bildverbesserung
    -2 x HDMI-Eingang mit HDCP
    für 1999 im Telekom Laden oder 2099 im Saturn (denke mal da kann man noch was handeln).


    Link:



    Das Bild von Sharp kenn ich schon, da mein Kumpel sich gestern einen Sharp LC-42 RD 2E für 1450 als Vorführgerät im Expert gekauft hatte. Bild ist super (z.B. Sin City DVD) und zoggen kann man auch darauf (Overlord mit einer 7600GT sah schon recht net aus). Der Sharp hat HD Ready, 100Hz und 107cm. Was mir an dem Gerät nicht gefällt ist diese kleine geschwungene Linie in der Mitte der Unterseite. Gerade sähe es viel besser aus.


    Mein Sofa steht gute 3 Meter von der Wand entfernt wo der TV hin soll. Ich hab schon einen Kathrein HDTV Receiver (910 heisst der wohl) und will später mal eine XBox 360 mit HDMi anschließen. Sonst hab ich nur einen normalen DVD Player und warte bis es die KombiPlayer irgendwann gibt.


    Würde mir wohl sofort den Sharp kaufen, aber der hat wohl kein 24p und ich weiß net ob ich das unbedingt brauch. Der Toshiba hat ja alles mit im Sack, aber da kenn ich die Bildqualität nicht.


    Der neue TV soll auf jeden Fall:
    -Full HD
    -107 - 117cm
    -2-3x HDMI und
    -100Hz haben.
    Mit diesem 24p kenne ich mich net so dolle aus.


    Wer kann mir denn mal einen TIP geben worauf ich so achten sollte. Ich hab mal die 2 Links angegeben wo man direkt auf die Spezifikationen der beiden Geräte kommt.
    Ich denke mal der Sharp hat mehr Spezifikationen, aber ob man die alle braucht ???


    Würde mich über eine Antwort freuen.


    Micha

    Hallo,


    ich wollte meinen Augen mal was gutes gönnen und mir demnächst einen neuen TFT kaufen den ich an meiner Holzwand befestige.
    Derzeit habe ich einen 19 Zoll Samsung SyncMaster 940BF.



    Aber wie so oft fällt einem die Kaufentscheidung schwer.
    Liebäugle mit dem Samsung SyncMaster 275T. Hab aber leider noch keinen Test dazu gefunden. Falls der aber wieder genau so hell sein sollte wie mein derzeitiger TFT würde ich das nicht so dolle finden.


    Zweck des Monitos:


    -Office
    -Internet
    -event. XBox 360 Elite irgendwann mal anschließen (ich hab noch keine)


    (Spielen eigentlich weniger, dafür hab ich mein Dell XPS Notebook. Wenn dann zocke ich eh nur Rollenspiele.)


    Geräteauswahl:


    24 Zoll:


    -Dell Ultrasharp 2407WFP5+
    für 789 Euro


    -HP LP2465
    für 789 Euro


    -Eizo S2411W-BK
    für 1.149 Euro


    27 Zoll:


    -Samsung SyncMaster 275T
    für 1299 Euro


    -Dell Ultrasharp 2707WFP5+
    für 1299 Euro


    Fragen:


    1)
    Wie ist das im Vergleich mit der Schrift eines 24 und 27 Zoll TFT´s ?
    Ist die bei einem 27 Zoll TFT etwas größer und dadurch angenehmer für die Augen ? So ca. 7% ?



    Was mich immer wieder verwundert. Der Samsung braucht bei 27 Zoll ca. 70 Watt Strom, der Eizo bei 24 Zoll ganze 110 Watt (wegen direkte Hintergundbeleuchtung). Was die Dell und der LG so verbrauchen kann ich nicht sagen.
    2)
    Ist der Eizo jetzt das Non Plus Ultra für die Augen weil der eine direkte Hintergundbeleuchtung hat oder reichen die anderen Monitore auch ?



    Was ist mit dem 24 Zoll Samsung SyncMaster 245T mit MPA-Technik ?
    Was ist mit TFT mit LED-Backlight ?
    3)
    Lohnt sich ein Warten bis solche Monitore (24 -27 Zoll) auf dem Markt sind ?
    Verbrauchen die dann weniger Strom oder sogar noch mehr ?
    Ist das Bild dann wirklich viel besser ?




    Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen.


    Gruss Micha


    PS: Wie habt ihr das bei eurem TFT kauf gemacht: Beim Händler vor Ort angeschaut oder einfach vorher informiert und dann bestellt ?
    Hätte die Möglichkeit zu Alternate nach Gießen zu fahren (ca. 1 Stunde).