Hi Andy,
ich würd mich freuen, wenn Ihr die neuen SAMSUNG G7 (27 oder 32") testet.
Gruß,
-->
Hi Andy,
ich würd mich freuen, wenn Ihr die neuen SAMSUNG G7 (27 oder 32") testet.
Gruß,
ZitatSolche Zölle machen einfach keinen Sinn und schaden letzendlich nur dem Verbaucher.
die schaden Verbraucher und Hersteller gleichermaßen. Ich glaube kaum dass die Firmen die Mehrbelastung auf sich aufnehmen. Ergo wird alles teurer, ergo wird der Umsatz mangels Nachfrage zurückgehen.
Was auch immer die EU damit erwirken will - der Schuss geht auf lange Sicht nach hinten los.
so far
Informationen zum neuen 17"er findet Ihr hier
Abgesehn von den mittlerweile gängigen Merkmalen sticht die "1-year Zero Bright Dot warranty for panel" positiv hervor. Nicht schlecht!
Preis soll bei 330 EUR liegen.
Hallo,
welchen der beiden Monitore würdet Ihr vorziehen. Ich sitze hier vor den Datenblättern und kann mich nicht wirklich entscheiden. Besitzt der Samsung auch Overdrive (bei 6ms eingetlich annehmbar..), oder welchen Qualitätsunterschied machen die 14 BIT Rechengenauigkeit von EIZO's TFT aus. Wie schauts mit direkter und indirekter Hintergrundbeleuchtung aus. Welcher von beiden ist da besser. Vielleicht gibt es neben mir noch andere, die zwischen den beiden Monitoren liebäugeln. Würde mich freuen wenn hier mal die Vor und Nachteile der beiden TFT's aufgebacht werden könnten.
bis dahin, Esc
Typ: 17-Zoll-TFT
Physikalische Auflösung: 1280 x1024 (SXGA)
Pixelabstand: 0,264 mm
Bilddiagonale/-fläche (B x H): 432 mm/338 x 270 mm
Max. Farbtiefe: 16,2 Mio.
Betrachtungswinkel H(l/r),V(o/u): 140 (70/70), 130 (65/65)
Kontrast: 500:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Reaktionszeit Gray-To-Gray: 4 ms
Reaktionszeit Time rising, Time falling (TrTf): 8 ms
Eingänge: Analog, DVI
Stromversorgung: 90-264 V
Stromverbrauch: 40 W
Stromsparmanagement: VESA, DPMS
Größe mit Fuss (B x H x T): 378 x 362 x 135 mm
Gewicht: 3,8 kg
Zertifizierung: TÜG GS, ISO 13406-2, TCO03
Pixelfehler-/Reflektionsklasse: II/I
OSD-Menü: On-Sreen
Automatische Kalibrierung: Ja
Lautsprecher: Nein
VESA Wandhalterungsvorbereitung: JA
Netzadapter: Internes Netzteil
Garantie und Service: 3 Jahre VOr-Ort-Austausch
OvP: 299,- EURO inkl. MwSt.
auf jeden. Vergleicht mal die PixPerAn Werte zwischen dem 970P und dem VX924 von Viewsonic. Die nehmen sich nix.
Der 970P klingt interessant.
Ich pers. warte auf den EIZO S2110W. Schade das es noch keine Infos wegen Liefertermin gibt.
hi,
ja danke für den Tipp kraemer. SO hoch hätte ich die Farbwerte nie gestellt.
Habe es nun auf 75-75-75 und Helligkeit auf 25. Nun sieht das Bild authentischer aus.
Wer einen 2405 FPW besitzt kann hier bitte mal folgende Daten bekanntgeben:
1.) Farbeinstellung am Monitor (R-G-B Werte)
2.) Helligkeit
3.) DVI oder Analog
meine Werte:
1.) R-G-B 40-40-40
2.) 45
3.) DVI
Habe bei mir eben mal 10 Minuten rumprobiert. Das Weiss sieht bei mir ähnlich "dreckig" aus wie seinerzeit beim BenQ 24". Vielleicht hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen gemacht bzw hat Einstellungen gefunden die ein "klares" Weiss hervorheben.
Unabhängig wer bis dahin einen Review schreibt - meiner erfolgt am Osterwochenende.
mfg
jo stimmt schon. Ich warte mit dem Kauf auch erstmal bis hier erste Resonanzen eiliger Käufer gepostet werden. Entweder ist DELL mit dem Preis wirklich so unschlagbar oder aber irgendwo liegt doch ein faules Ei.
ah, ok danke
ZitatOriginally posted by Natascha303
was aber macht ihr wenn die Dinger von ebay nichts taugen und eventl. solche Qualitäten aufweist wie der 20" (Ausleuchtungsprobs, Pixelfehler etc....) Ich meine an wen wíllste dich da wenden.
ZitatWiderrufsbelehrung Sie können, sofern Sie den Vertrag als Verbraucher geschlossen haben, ihre Bestellung innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Erhalt der Lieferung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten.
ZitatBitte beachten Sie das alle unsere B-T-O DELL Systeme vom Umtausch ausgeschlossen sind!
Weiss jemand was B-T-O Systeme sind ?
seid lieber nicht so euphorisch, sonst könnte die Enttäuschung im Nachhinein gross sein. Ich für meinen Teil werde mir erst auf der CeBit alle neuen TFTs anschauen bevor ich mich festlege.
mfg ESC
hier mal ein Link zum DELL 2405FPW.
Die Spezifikationen sehen allesamt SEHR gut aus. Ich habe mal die DELL Hotline angerufen. Leider konnte mir keiner sagen was für ein Panel der 2405FPW besitzt. Ob der TFT mit der Overdrive Funktion ausgestattet ist, vermochte auch keiner zu sagen.
Jedoch vermute ich sehr stark das der DELL diese Overdrive Funktion besitzt.
ZitatReaktionszeit: 12ms typisch (Grau zu grau) / 16ms typisch (Schwarz zu weiß)
In der letzten c't hatten sie beschrieben wie sich ein TFT mit PVA + Overdrive verhält. Konstante Reaktionszeiten bei allen Graustufen, nur bei Schwarz zu Weiß war der Ausschlag höher (in etwa bei 16ms).
Ich glaube DELL hat hier einen TFT der Extraklasse gezaubert - hoffen wir dass Specs stimmen, mit denen DELL wirbt.
mfg ESC
die 12ms schauen stark nach einem VA Panel aus. Rein hypothetisch: So ein TFT mit einem Kontrast von 1000:1 und gepaart mit EIZO's neuer Overdrive Technologie.. das wäre der Burner
Werde nächsten Monat die CeBit besuchen und dort auf jeden Fall mal am EIZO Stand vorbei schauen. So 'hässlich' der L778 auch ausschaut, die inneren Werte klingen sehr überzeugend.
mfg ESC
Hi,
also scheint das Problem mit dem matschigen Weißton allgemein eine Macke des 231 zu sein. Aber nunja, das ist eine mit der ich leben kann.
High Five Vyper, macht echt Laune vor dem Teil zu sitzen - zumal ich viel mit AutoCAD und Photoshop arbeite. Den Platz möcht ich nimmer missen. ; )