Beiträge von escape

    Spobrockel

    Zitat

    lso bin ich hin und war erst einmal enttäuscht, da die Farben im Gegensatz zu allen anderen Monitoren (die haben eine recht ansehnliche Auswahl) schrecklich blass waren. Nachdem schliesslich eine gutmütige Fachkraft den Monitorverteiler überbrückt hat und den Monitor direkt angeschlossen hat, wurde es etwas besser aber ehrlich gesagt immer noch sehr schlecht!!


    als entweder haben die dort keine Ahnung einen TFT richtig zum laufen zu bekommen, oder der 231W dort war miese Quallität (Reperaturmodell o.ä.). Weil ich kann das nich glauben. Ich sitz hier davor und habe null Erscheinungen durch blasse Farben oder sonsitge Mängel. Die Farben wirken (bis auf die Farbe weiss) genauso satt wie bei den NEC's.

    Hi,


    gemini

    Zitat

    Abschliessend bleiben also als wirklich negative Punkte bei mir die Abschattung und die etwas lange Zeit bis das Bild seine Leuchtkraft stabilisiert hat wenn man den Monitor z.B. morgens neu einschaltet.


    Das ist aber keineswegs ein generelles Problem des 231W. Das Modell von mir hat weder Abschattungen noch inhomogene Leuchtkraft.

    Big B

    Zitat

    Er hat an allen 4 Ecken eine leichte bis starke Abschattung.


    hm, dann muss ich sagen hast du kein gutes Exemplar getestet. Kann bei mir keinerlei Abschattungen oder ähnliche Mankos feststellen. Das nicht jeder baugleiche TFT gleich 'gut' ist sollte aber jeden klar sein.

    j.kraemer

    Zitat

    Auf dem ersten Bild steht der eine NEC aber ganz gefährlich nah am Abgrund.


    ja, ich war grad am umräumen, der linke war auch noch nicht angeschlossen. Mittlerweile hab ich die Monitore so verteilt dass alle Platz haben. Aber werd mir bald neuen Tisch besorgen müssen -.-



    Hallo Ihrs,


    zunächst sorry wegen den Bildern. Ich war die letzten Wochen arbeitsbedingt kaum zu Hause. Die Bilder liegen hier lokal auf meinem Rechner. Das dumme ist, sie sind zu gross um sie hier reinzustellen. Bei mir sieht das Bild keineswegs matchig aus. Angeschlossen ist der Monitor per DVI.
    Kontrast: 50%
    Helligkeit: 80%


    Zu dem Vergleich mit den anderen BenQ Modellen kann ich nix sagen, da ich die anderen nicht live gesehen hab. Aber was ich vergleichen kann, ist meine beiden NEC Modelle. Und da braucht sich der BenQ mindestens gleich gut und braucht sich nicht zu verstecken.


    Wenn jmd Webspace für die Bilder hat, plz Bescheid geben oder private msg : )

    hi,


    korelstar

    Zitat

    escape: Bitte schreib mal was zum DVI-Eingang: Ist die komplette Auflösung von 1920x1200 digital möglich? Muss dafür dieser 52-Hertz-Trick herhalten?

      Laut OSD hab ich 1920x1200 digital @60Hz. In der Bildschirmanzeige und bei PixPeran zeigts das auch an.

    Zitat

    Was mich noch interessieren würde betrifft das Seitenverhältnis bei Interpolation, insbesondere der Video-Eingänge.

      Darüber kann ich Dir leider keine Auskunft geben weil ich hier weder DVD Player noch Videorekorder besitze. Ich habe aber DVDs mal abgespielt mit PowerDVD. Dort ist es so, dass er rechts und links schwarze Ränder anzeigt. Schaltet mal "Keep Aspect Ratio" aus, so streckt er das Bild bis zum Rand. Wie das Bild dann ausschaut kann sich sicher jeder vorstellen.


    freeeezy

    Zitat

    kannst davon mal nen Bild machn ?

      ja heute abend. Kumpel kommt mit Digicam und Cardreader vorbei.

    Zitat

    Was macht ihr eigendlich mit dem Desktophintergrundsbild ?

      Da hab ich einen kleinen Trick. Ich habe viele Hintergrundbilder im Format 1600x1200. Die auf 1920x1200 zu strecken wäre nicht das Problem - sieht aber ähnlich wie bei Filmen nicht wirklich gut aus. Also streck ich das Bild horizontal UND vertikal auf 120%. (1920/1600=1440/1200) Mein jetziges Hintergrundbild hab ich auf 1920x1440 Pixel gestreckt. Somit bleibt das Seitenverhältniss gleich. Das der Monitor dann vertikal 110 Pixel oben und 110 Pixel unten wegschneidet ist klar. Macht aber bei meinen Bildern nix.

    Zitat

    Originally posted by orca
    Sag mal Escape, benutzt du jetzt alle drei Monitore oder was machst du mit den zwei NEC´s? ich will mir demnächst auch zwei LCD´s kaufen, bin aber noch nicht ganz entschlossen welche. Die 2080UX stehen allerdings nicht zu Auswahl...


    Be der neuen Ati müsstest Du dann einen ja Analog anschließen - stört Dich dass denn nicht?


    Gruß
    orca


    moin,


    also. den 2080UX hab ich rechts stehen. der hängt momentan analog an ner AverMEDIA Box 9 (quasi Fernseher only). In der Mitte steht der 231W an den Digitalen Ausgang und links steht der 2080UX+ - angeschlossen am analogen Anschluss der Grafikkarte. Meine jetzige FX5900 hat auch "nur" einen digitalen und einen analogen Ausgang. Insofern wird es mit der neuen ATI nicht anders.


    Schöne Pfingsten Euch.

    hi Woiso,



    Zitat

    Wie weit läßt sich das Display nach unten verstellen ?


    Ich hoffe mal die Frage richtig verstanden zu haben: Wenn ich den das Display ganz nach unten stelle habe ich eine Differenz von ca. 12 cm - gemessen Tischplatte - Monitorunterkante.



    Zitat

    Was für einen Rechner und welche Grafikkarte hast du ?

      - P4 2,4 @3,6 GHz
      - Asus P4C800 -E Deluxe
      - 1024 MB RAM
      - NVIDIA GeForce FX 5900 (demnächst eine X800 von ATI)
      - Plextor PX-708A (DVD Brenner)
      - Toshiba DVD-LW
      - 4 x 120 GB Maxtor Raid0 + 1 x 74GB Western Digital 740GD Raptor
      - Creative SB A7.1 Audigy 2 ZS


    Zitat

    Lassen sich Kontrast und Helligkeit verändern (DVI) ?


    ja

    naja REB. ich will nicht behaupten dass mein 2080UX+ keine solchen Streifen aufweist, ich nehme sie nur einfach nicht wahr. Jedenfalls gab es von meiner Seite nach der Reperatur des Interferenzproblemes nix negatives zu berichten. Wie auch immer. Das wird ja nicht das letzte 20" Panel sein. Wird ja immer weiterentwickelt und in 1-2 Jahren kann Andi eine neue Section aufmachen für OLEDisplays ; )

    moin REBK,


    Zitat

    Wie darf man deine Aussage verstehen? War der 2080UX+ vorher nicht "erwachsen"?


    Allerdings, die ersten 3 Reihen waren Montagsmodelle ; ). Du weisst doch am besten welche anfänglichen Probleme wir hatten. Meinen 2080UX+ habe ich anfangs auch zu NEC einschicken lassen damit die den reparieren. Hat zwar 1½ Wochen gedauert, aber im Nachhinein gab es nix mehr zu beanstanden.

    wohl war, ist ein Genuß mit dem Teil zu arbeiten. Aber es gibt doch noch andere 23"er. Den HP und den LG beispielsweise. Bis auf die etwas schlechtere Response Time sind diese Monitore durchweg empfehlenswert was TV und Arbeitstauglichkeit betrifft.

    Keine Ahnung wann die EM anfängt. Aber wenn du unbedingt einen TFT möchtest, dann nimm doch z.Bsp. einen 20 oder 21Zoller. Der NEC 2080UX+ beispielsweise. Mittlerweile ist er erwachsen geworden und somit ein echter Tip für alle Gamer.

    naja. Herr Barat musste logischerweise den TFT wieder rausnehmen. Lediglich diejenigen, die vor dem Zeigefinger von BenQ bestellt wurden, durften ausgeliefert werden. Auf dem Karton steht gross drauf "Official IT Partner of UEFA EURO 2004". Demzufolge ist zu erwarten dass der TFT mit der Euro 2004 vorgestellt wird. Wieso BenQ die Monitore allerdings schon jetzt an die Grosshändler ausgeliefert hat, wissen vermutlich nur sie selbst.

    moin freezy,


    Zitat

    Jetzt bin ich mitlerweile am überlegen, ob ich 1400€ ausgeben will..


    Die 1439 Euro, die mich der TFT gekostet hat, waren eine komplette Fehlkalkulation seitens BenQ. 1400 Euro wird der Grosshandelspreis sein. Insofern kann im Einzelhandel mit 1600-1800 Euro gerechnet werden, wenn der Monitor dann offiziell erscheint.


    Zu den interpolierten Auflösungen gibts keine Beanstandungen. Keine Schwarzen Ränder und ein sauberes scharfes Bild. Ich habe aber nur bis 1024x768 getestet. Noch weiter runter wäre eine Zumutung für die Augen. : )

    hi Andi,


    oh ja, das stimmt. BenQ ist Montag darauf aufmerksam geworden. Hätte ich Sonntag nicht bestellt, wäre daraus nichts geworden. Ein blindes Huhn findet halt doch irgendwann ein Korn : )

    mh, ok das OSD ist bei BenQ auch nicht drehbar. Muss auch nicht, da der Monitor eh keine Pivot-Funktion besitzt. Da ich persönlich Pivot nicht gebrauche, stört mich das insofern nicht wirklich.