verkauft.
Beiträge von moe7
-
-
Danke für den spitzen Tipp. Für 166,66€ hänge ich mir eine Girlande drüber
Warum du hier Preisbelehrungen gibst, ist mir rätselhaft. Erzähle - wenn schon vom Fach - lieber mal was zur Qualität vom Monitor und wo der Unterschied zu billigen Kisten liegt. Vielleicht auch, dass Fotobearbeitung im aRGB Raum keinen Sinn macht....achso ok...du musst ja auch noch Bildschirme verkaufen329,-€ + Versand
Grüße
-
Weihnachtsupdate II 360,-€ plus Versand
-
soderle. Ich hatte ihn ganz vergessen, aber er ist noch da. Gerade mal geschaut. 141,5 Betriebsstunden hat er (siehe Anhang). Also quasi NICHTS, da er ja nicht mehr genutzt wird und schön verpackt da steht. Möchte ihm jemand ein neues Zuhause geben? Da Monitor ist tiptop und absolut technisch und optisch Fehlerfrei.
Weihnachtsupdate 390,-€ plus Versand
-
voran hängts denn Leute? Ich will das gute Stück nicht noch länger ungenutzt hier stehen lassen
Habe mein homeoffice aufgelöst und deswegen brauche ich ihn nicht mehr. Monitor tiptop und wie gesagt kaum genutzt. Seit März garnicht mehr.
Was braucht ihr noch für Info´s? Kann auch gerne besichtigt werden. -
noch zu haben. Seit März nicht eine Sekunde gelaufen.
Für 420,-€ + Versand findet er ein neues Heim
-
Ich schicke mal den NEC P241 dazu in's Rennen. Liegt knapp über Budget, dafür ein hervorragender EBV Monitor im sRGB Bereich.kann ich bestätigen. Sehr guter EBV sRGB Monitor!
-
Hallo,
ja, Versand nach Belgien ist möglich. Versand würde versichert mit DHL 22,-€ nach Belgien kosten.
Besten Gruß
-
490,-€ inkl DHL
-
510,-€ inkl. Versand ...macht was draus. Ein SEHR guter Monitor!!!
-
Hallo,
verkaufe meinen P241w wegen Umstieg auf 27 Zoll. Er ist quasi neu ohne Fehler oder Pixelfehler etc. Alles dabei in OVP, mit Orginal Rechnung für 550,-€ inkl versichertem Versand.
Bei Interesse, schreibt mir einfach eine PN.
Grüße
-
-
weiss zufällig jemand, ob man eine alte Colornavigator Lizenz (war ja beim kauf eines CG dabei) beim CX nutzen kann?
-
das wird dir zwar nicht weiterhelfen, aber "you get what you pay for" ....das wird zu dem günstigen Preis nicht besser gehen
Ziehlt wohl eher auf die Office Schiene...und da ist die Ausleuchtung nicht sooo dramatisch wichtig. Ich denke mal nicht, das der Dell support da was machen kann/will. -
Kommt übrigens nie cool einfach eine Gruppierung pauschal zu verurteilen als "unwissend und unerfahren" nur weil diese nicht deiner Meinung entsprechen. Beide Deklarierungen pro und semi-pro bewegen sich in einem unscharfen Rahmen, da der Einsatz so vielfältig ist. Für jemandem im Print ist, wie oben erwähnt, ein Monitor im sRGB Raum einfach max. als semi-pro deklarierbar - für jemanden in der Web Industrie reicht sRGB aus und in diesem zählt dann nur ein Maximum an Farbpräzision und Darstellung.ein Printler kann mit einem sRGB Monitor nicht viel anfangen....
....und zwar ca. überhaupt garnix
-
genau deswegen hab ich auch den P241 als notlösung (was ich überhaupt nicht bereue
) und nicht den PA271 genommen, feine linien im CAD mit dem 27" pixelpitch ist ein horror.
und wie du hätte gerne einen 27 Zoll in 16:10 mit 0,27 24" pixelpitch...
wundert mich eigentlich wirklich, dass die Hersteller da nicht reagieren....scheint nicht genug bedarf da zu sein. Auf der anderen Seite, ist es aber auch ein grosses Softwareproblem. Ich denke das im laiufe der nächsten Jahre softwareseitig entsprechend reagiert werden muss....apple macht es bei retina vor wie man seine software auf hochauflösende displays optimiert.
-
Größerer Farbraum, besserer Ausleuchtung, Betrachtungswinkel stabiler - sprich der PA24 !
Also "semi-pro" als Begriff passt schon.
also ich weiss ja nicht ob du beide Monitore mal auf dem Tisch hattest, aber der P241w steht schon hier und der Spectraview 241 kommt hoffentlich morgen....dann kann ich mal berichten.
bessere Ausleuchtung?
Betrachtungswinkel stabiler?ähm...wir reden schon vom gleichen Monitor oder?
Wer den P241w als Semipro bezeichnet, hat sich entweder noch nicht mit dem Monitor beschäftigt oder hat recht wenig praktische Erfahrung mit den verschiedenen Farbräumen.
-
will mal ein Zwischenfazit abgeben:
gekauft habe ich bisher den NEC P241w als reinen sRGBler für Foto und Video. Ein tolles Teil, wirklich. Kann ich jedem empfehlen der auf der Suche nach einem richtig guten sRGB Monitor ist. Für meine Zwecke zuhause genau der Monitor den ich gesucht habe.
Letzte Woche habe ich mir fürs Büro noch den Spectraview 241 bestellt, der hoffentlich morgen oder übermorgen geliefert wird. Bin mal gespannt. Betreiben werde ich diesen im Dualmonitorbetrieb mit einem 19er NEC 1980fxi in Pivotstellung. Das wird dann hoffentlich mal wieder einige Zeit halten....es sei denn, ich stolpere irgendwann über den PA301w
Mit "nur" 24 Zoll fürs Büro bin ich zwar nicht so ganz glücklich, aber ich kann mich mit dem Pixelpitch der 27Zöller einfach nicht anfreunden. Habe das bei einem Bekannten auf seinem CG275 mal ausgiebig getest. Viele Programme der Creative Suite bieten zwar ein paar workarounds diesbezgl. an, aber einige (für mich wichtige) auch nicht. Und auf Kopfschmerzen wegen überanstrengter Augen hatte ich keine Lust. Kompromiss ist der Spectraview 241 weil ich mir den PA301w nicht leisten wollte......vorerst zumindest
Hätte gerne einen 27 Zoll 16:10 mit einigermassen vernünftigen Pixelpitch gehabt und auf dem neuesten Stand der Technik....gibts aber nicht.Danke vorallem an Denis, der mich auf den richtigen Weg geschubst hat bei der Monitorsuche.
-
WoW was für ein bild out of the box
ich hatte ihn übrigens mal mit dem i1 display pro nachgemessen....den kann man eigentlich out of the box ohne Messgerät verwenden. Der sRGB Modus war top eingestellt.