Hi!
Zumindest einige Fragen will ich Dir mal beantworten:
- Schriftgröße Sufen & Textverarbeitung (Office): Alles Zoombar! Du kannst wählen zwischen 100% Ansicht und vielen Zoomstufen. Probier es doch mal jetzt im Browser aus: STRG + Mausrad (eventuell erst einmal auf normalen Text klicken, falls es nicht funktionieren sollte). In Firefox bekommst Du die "normale" Ansicht immer ganz schnell durch STRG+0 (Die null vom NumPad).
Die Schriftgröße ist vom Pixelabstand bzw. der Pixelgröße abhängig, also von der Zahl der Bildpunkte pro Fläche. Hier hast Du eine Vergleichende Übersicht über Auflösungen bei bestimmten Monitorgrößen und die daraus resultierende "Pixel Pitch" Größe:
Daraus entnimmt man nun:
1280x1024, 17" = 0,264mm
1920x1080, 22" = 0,248mm (Steht nicht in der Liste - ist aber so)
Kurzum: Normale Schrift wird etwas kleiner sein, als es jetzt auf Deinem 17" Monitor der Fall ist. Nicht viel, aber ein bisschen. Mir persönlich wären 24" bei der Auflösung lieber, aber das wäre auch etwas größer, als es nun bei den Dir gewohnten 17" der Fall ist.
- PC Spiele:
Das sollte kein Problem sein, solange Du die Skalierung abschalten kannst. Zur Not geht das im Grafikkartentreiber. NVidia bietet da eine Option im Treiber, wodurch das Bild dann zwangsweise 1:1 an den Monitor gesendet wird und dieser es wohl auch nicht über den ganzen Monitor auswalzt. Du könntest dann z.B. anstelle von 1920x1080 immernoch auf 1280x1024 spielen, mit kleinen Rändern oben und unten und etwas breiteren Rändern an den Seiten.
Bei meinem 26" spiele ich dann z.B. auf 1600x1200, falls ich ein Spiel habe, was 16:10 nicht unterstützt.
Als weitere Alternative kannst Du auch einfach verzerrt auf Vollbild spielen. je nach Spiel sieht das dann etwas komisch aus.
- HDMI-fähiger DVD-Player:
Normalerweise anschließen und auf Vollbild strecken lassen. Das wird kein kompliziertes "upscaling" vorgenommen, was auf komplizierten Berechnungen basiert. Das sind einfach die Interpolationsalgorithmen, die ebenfalls verwendet werden, wenn Du eine niedrige Auflösung auf dem Monitor darstellen lässt. Im Normalfall sollte das klappen.
- Grafikkarte stärker belastet:
Nur im 3D-Modus. Dort hast Du noch immer die Wahl, ob Du nun tatsächlich in der höheren Auflösung spielst oder nicht. Im 2D-Modus ist von der "höheren Last" nichts zu merken. Du hast ja keine 8MB onboard-Graka, sondern eine 8800GTS.
In Anspruchsvollen spielen geht Deiner Karte aber dann irgendwann die Luft aus. 320MB sind bei der hohen Auflösung nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Dann heißt es entweder die Bildqualität reduzieren oder die Auflösung oder eine andere Grafikkarte anschaffen.
An Deiner Stelle würde ich erstmal abwarten, wie gut die Grafikkarte mit den hohen Auflösungen zurecht kommt. Wenn ein Spiel nicht mehr ruckelfrei in 1920x1080 läuft, dann vielleicht in 1600x900 (gleiches Seitenverhältnis, dafür weniger Bildpunkte. Auch auf Vollbild gestreckt ist nichts verzerrt, nur etwas unscharf.) Und wenn Dir die fehlende Schärfe nicht gefällt, dann vielleicht auf einer anderen Auflösung, die 1:1 dargestellt werden kann mit Rand.
- Vor-Nachteile zu 17":
Du mußt auf einer größeren Fläche staubwischen.
Nachteile: bei TN-Paneln kann die Blickwinkelabhängigkeit stärker ins Auge fallen, da Du automatisch steilere Blickwinkel zu den weiter entfernten Ecken hast.
Ansonsten hat ein größere Monitor mit höhere Auflösung i.d.R. nur Vorteile, solange die Bildqualität an sich stimmt.