HE heut ist doch nicht 1. April
Beiträge von Uwe
-
-
Ich bastele an meinem aus Spass rum doch leider muss er man manchmal auch für andere PC's herhalten und da ist zeit gleich Geld, auch wenns nicht mein Hauptberuf ist
-
Ich denke mal ich spreche hier im Namen aller und sage Danke für diese Infos
Mal sehn wie mein 1860er wird . Ich hatte selber diesen Monitor im Visier nur nach den ersten berichten viel er raus und das wird wohl durch Deine Ausage bestätigt.
-
Gut leise sollte mein PC schon sein,
Ich habe wie gesagt den Zallman CPU Kühler und... ach was hier mal ein link zu meinem Rechner
Es geht auch mit Luft relativ leise
ähm eigentlich schon wieder Off Topic ... sorry
-
Ist schon richtig, ich schraub aber verdammt viel an meinem Teil, um Teile von anderen Rechnern zu testen deshalb würde es mich stören. Ich hätte Angst durch das geschraube etwas undicht zu machen und eine CPU nimmt das übel wenns an die richtige stelle kommt.
Aber mit einer Wasserkühlung muss er übertakten
Wer nicht zur Lan fährt und vleicht nur einmal pro Woche was an seinem Rechner tut, der kann ruhig ne WaKü nehmen, das oben sollte nicht falsch verstanden werden
-
Der Slk 900 ist schlichtweg eines der besten Kühler für Athlon, also wenn Du so 60 Euro übrig hast dann den, da solltest Du aber auch Kräftig übertakten, sonst kommt sich der Kühler vera.....t vor
silversurfer
Ich weiss ja nicht was Du Dir unter Wasserkühlung vorstellstaber es ist ein geschlossener Kühlkreislauf mit destiliertem Wasser und noch ein bisschen Korrusionschutz. Bin aber selber auch kein WK Fan, da ich Angst habe wegen auslaufen. Ich selber habe auf meinem P4 nen Zallman 7000-CU.
-
Bei Reichelt unter Case Modding gibts einen Arctic Cooling CopperSilent 2 CPU-Kühler, der ist ganz gut hab den Vorgänger verbaut mal bei Rechnern, also wenns leise sein soll ist der sehr gut.
-
Hallo Medusa,
Ich habe mir heute auch einen 1860 er bestellt, mal schaun wie er ist
-
Man, man gerade der Monitor war bei mir zur Zeit unter den ersten 3 weil ich dachte das könnte der ideale Zockermonitor sein, aber mit solchen probs hmm.
-
Mein CRT ist jetz 6,5 Jahre, hat sogar schon den zweiten Zeilentrafo, aber sehr bal wird ein TFT fällig, für mind. 5 Jahre
-
Schick, äusserst schick ! gut gemacht.
-
@ilovebytes
Sag mal kannst Du gedanken lesen ????? Ich wollte gerade hier rein posten und fragen ob der Monitor schon da ist
-
He, danke !, also 15ct, das macht ....
in 2 Tagen ca 1KW also 15 ct, also im Jahr ca. 182*15 ct =27,30 Euro
da ich so ein Monitor min 5 Jahre behalte sind dasca 140 Euro
-
Also meine 17" Röhre nimmt 98 Watt, nachgemessen, ein TFT sollte so ca 40 Watt nehmen (18") ca 60 Watt unterschied bei mir das macht. bei 8 Stunden ca Betrieb. 0,48 KW/h. Was kostet eigentlich jetz so eine KW/h im Durchschnitt ? (keine Ahnung)
-
Ist ja Ok, trozdem jemand mit 3 postings die alle nichts weiter aussagen, würde ich an Deiner stelle eher ruhig sein
wenn Du Dich mit informativen, kritschen, technisch versierten Äußerungen an dem Forum teilnimmst, habe ich kein Problem auch mal Kritik von Dir einzustecken und anzunehmen
-
Bei den Amis bezahlt man es aber auch irgentwie mit, bei den deutschen ist der Preis immer sehr entscheident
Aldi hat aber z.B. in Australien sehr gute Erfolge obwohl die Kunden die Tüten zum Auto alleine tragen müssen.
@corn
Das ist eine gesunde Einstellung , Du sagst ja Du bist bereit etwas mehr zu zahlen. Da solltes Du z.B. bei Tftshop keine Probleme haben. Bei Mindfactory hingen schon, da ist es halt billig
E D I T
Schrompf hat recht ist eigentlich OT
Pradlover hat nicht recht, mit 3 Sinnlospostings sollte man ganz ruhig sein
seh gerade posting wurde entfernt, gut so
-
wie schon oben gesagt ein zweischneidiges Schwert , enweder der Händlöer kalkuliert das mit ein oder er berechnet Dir dann eine Nutzungsgebühr für den TFT. Bezahlen muss man es irgentwo
-
Ein zweischneidiges Schwert ist das.Auf der einen Seite kann man froh sein das man seine Ware zurückgeben kann anderseits wollen viele gern "jungfreuliche" Geräte haben. Dann muss ich aber auch die Händlerseite verstehen, die müssen diese Geräte auch verkaufen. Sollte es so sein das sich FAG geräte nur mit Verlust verkaufen lassen, so muss das im Preis mit einkallkuliert werden und dann bezahlen alle mehr, nur weil alle immer die unberührten Geräte haben wollen. Bei einem CD'Brenner ist das kein Problem, man erkennt meist nicht ob er schon mal benutzt wurde. Ich persönlich habe kein Problem ein FAG Gerät zu erhalten.
-
Ja lauf FAG kannst Du ohne Angabe von Gründen zurücksenden, natürlich freut sich ein Shop wenn Du Ihm sagst warum Du zurücksendest.