Beiträge von Taro86

    Zitat

    Original von jt1203
    Hab meinen auch bei Norskit bestellt und er ist ohne Problem geliefert worden.


    Interessantes Bild. War es schwer den Standfuß abzubekommen?


    Welche Wandhalterung ist das?


    So ähnlich plane ich das bei mir auch....

    @ TEN


    sehr schöner Bericht.
    Bestätigt meine Erfahrungen.


    Zu den Schwächen:
    Ich dachte vorm Kauf daran, dass mich sowas stören würde.
    War schon kurz davor mir einen "perfekten" Eizo zu holen.


    Nach ein paar Tagen mit dem Yuraku muss ich eingestehen, dass mich das drumherum nicht wirklich stört.
    99% guck ich doch auf den Bildschirm und nicht daneben. Das, worauf es wirklich ankommt, nämlich die Bildqualität ist super. Wenn ich dann noch überlege was ich dafür bei einem Markenhersteller hätte zahlen müssen, werde ich noch glücklicher.

    Zitat

    Original von reinhart
    Meienr ist jetzt auch da (von Mindfactory).
    V0, keine Pixelfehler.
    Nutze 1680 x 1050 mit Schrift 120 dpi unter ATI Radeon 9700 pro, ist für mich der beste Kompromiss.


    Warum?


    Ich hab ne 9700 nonPro und nutze 1920x1200 warum auch nicht?
    Ich finde 1680x1050 einfach nur unscharf im vergleich zu 1920x1200.

    Heute ist mein Yuraku von Mindfactory gekommen.
    Allerdings hatte ich schon letzte Woche irgendwann bestellt (noch für 320€). War wohl einer der ersten der bestellt hatte. Versandt wurde der Monitor gestern.


    1. Gute Nachricht: V0-Panel. Versuche nächsten Tage mal ein Bild davon zu machen. Ist definitiv erkennbar.


    2. Gute Nachricht: Kann keine Pixelfehler erkennen. (hoffe ich mal, dass es so bleibt)


    3. Gute Nachricht: der Monitor gefällt mir sehr gut. Verarbeitung kann ich gut mit leben.



    Berichte nächsten Tage mehr, wenn ich zeit dazu habe.

    Dieses ganze rumgelabbere nervt mich langsam etwas, und
    führt zu nichts:


    "Grau ist alle Theorie, was zählt, ist auf'n Platz"


    Wir haben 2 Möglichkeiten:
    - jemand der seinen Yuraku aufbekommt, findet die Panel-Nr. raus
    - jemand bestellt beide;vergleicht beide ausführlich; schickt dann den schlechten dank Fernabgesetz wieder zurück

    @Karsten


    Sind Vesa100-Bohrungen vorhanden?
    Weil auf der Novita-Homepage steht was von Wandhaltung möglich: Ja.


    Ansonsten...wie würde man den Novita mit dem fast gleich teuren Acer AL2416WAs (ok 50€ mehr, dafür bekannte Marke) vergleichen ?


    Danke

    Zitat

    Original von ~IchBinsDoch


    Weißt du das genau ? Hast du schon Erfahrungen mit diesem Shop gemacht ? Immerhin ist auf der offiziellen Eizo Seite ein direkter Link zu diesem Shop unter Bezugsquellen und wird sogar von Eizo empfohlen.


    Ich hab selber Erfahrungen solcher Art gemacht.
    Natürlich muss das nicht diesmal nicht so sein.
    Ich bin nur durch die eigene Erfahrung vorsichtig geworden,
    gerade bei neuen Produkte hab ich teilweise schon 4-6Woche gewartet (ok bei Eizo sind die Preise relativ stabil, sodass das nicht so tragisch ist, aber bei anderen hab ich gewartet und währenddessen ist der Preis ordentlich gefallen, aber davon hatte ich nichts..)



    Dass der Shop auf der Eizo-Seite (gerade erst gesehen) gelistet ist, kann natürlich ein Indiz darauf sein, dass Ware schon vorhanden ist.

    Zitat

    Original von bjoernFu


    beim f-m-shop ist er vorrätig für 544 euronen zu haben


    Behaupten die jedenfalls.... Wenn du dir Bewertungen zu dem Shop durchliest, wirst du merken, welche Praxis solche günstigen Shops betreiben...


    Wenn die "großen" Versender wie z.B. alternate, cyberport oder ähnliche ihn vorrätig haben, dann sollte man bestellen. Ist jedenfalls meine Erfahrung...
    Oder meinst du son kleiner Shop bekommt nen Extra-Schiff mit ner früheren Lieferung der Eizos???


    Abwarten heißt die Devise.


    P.S.: ich warte natürlich auch auf den S2231w.

    Nach der Entscheidung wäre ein Testbericht super klasse....


    Es gibt viel zu wenige Testberichte von 20"-Widescreen mit guten Paneln.


    Ich bedanke mich jetzt schonmal dafür....



    P.S.: Mein Favorit ist der S2031, allerdings schwanke ich noch...

    499€ finde ich interessant....


    günstiger als aktuell bei den Preisvergleichen


    Ich denke dann wird der auf 480 oder 470€ sinken, und damit ist er ne echte Alternative zum Eizo S2031W. Mal abwarten.....


    Im allgemeinen ist der ne gute Alternative zu den 22Wide-TNern, auch wenn die Pixel etwas kleiner sind....