Beiträge von Taro86

    Noch mal eine Frage an die S2031W-Besitzer:


    Wie ist das mit dem Umschalten von Eingängen? Geht das schnell, falls man
    mal Desktop und Notebook angeschlossen hat?
    Muss man sich erst lange durch Menü hangeln oder geht das per Tastendruck?


    Die Funktion der einzelnen Knöpfe wäre auch ganz nett...


    Danke und Gruß Taro

    Zitat

    Original von DickVanPaiton
    Hab ihn heute gegen den NEC Primus der 20 Zöller getestet und bin auch sehr zufrieden, vor allem mit der Überlegenen Farbtreue.


    Den NEC 20WGX²Pro?


    Erzähl mal mehr über die Unterschiede. Interessiert mich (und wahrscheinlich noch viele mehr) brennend.....

    Jo immer her mit den Bilder....


    Der S2031W ist für mich mein Topfavorit und es gibt auch keinen anderen für mich, oder eben noch gar keinen TFT...


    Deswegen ringe ich mit mir ob es die 500€ wert sind oder net....


    Ich brauche Argumente, die mir die Entscheidung leichter machen

    Es gibt eine Alternative...


    Es kommt allerdings drauf an, wie man das sieht.



    Der Eizo S2031....


    Laut Daten ein Top-Gerät (leider noch zu neu für einen Test).


    Der kostet mal locker 100€ mehr als der Dell, ABER...


    Wenn man sich die Sache mit der Garantie anschaut, sieht das wieder ganz anders aus.


    Es ist so, dass man sozusagen für 5Jahre das gleiche zahlt.


    Bei Dell hat man halt die Wahl, ob 3 Jahre (360€) oder 5Jahre (450€)
    (wenn 5 Jahre, dann würde ich TFTshop nehmen, weil scheint seriöser = 460€)


    Beim Eizo ist es sowieso 5Jahre und es bleibt bei 460€.


    Muss man halt wissen, was man will in Sachen Garantie...


    und vll einen ersten Test des Eizo abwarten. Ich bin gespannt.



    Ansonsten gilt auch für mich: Lieber ein guten 20Wide als diese 22-TN-Monster mit bescheidener Bildqualität.

    Nun ist es an der Zeit eine Entscheidung zu treffen.
    Die alte 17" röhre kann ich nicht mehr länger aushalten.


    Nach langem hin und her und einem beinahe Kauf des Eizo S1931, bin
    ich zum Benq FP91GP zurückgekehrt.


    Nachdem der Eizo einfach zu teuer ist, bleibt der Benq als günstige VA-Alternative übrig.


    Jetzt denke ich auch über Widescreens nach:


    Was kann das VA-Panel im Vergleich zu den modernen TNs der Widescreens noch an Bildqualität gutmachen?


    Einen Mehrpreis für mehr Bild bin ich bereit zu zahlen, doch geht dabei Qualität verloren?