Tja, auf meinen alten 19" CRT kann ich nicht mehr zurückgreifen - der ist nämlich kaputt
Beiträge von Rowa
-
-
Keine Ursache
Bin schwer am überlegen, ob ich meinen TFT zurückgebe und mir wieder eine CRT-Röhre zulege.
Vier Tage habe ich jetzt an meinem LG gearbeitet, aber es nervt mich ungemein, dass sich meine Augen offenbar noch nicht an TFT gewöhnt haben (muss jetzt viel öfters eine Pause machen, weil die Augen schmerzen) - naja, und an diese Hell oben / Dunkel unten-Farbunterschiede (die normal für TFT sind) kann ich mich auch schwer gewöhnen.
Wie gut, dass es das 14-Tage-Rückgabe-Recht gibt
-
F-Engine kann ich im ForteManager umstellen auf
FILM
TEXT
NORMAL
ANWENDERAusschließlich bei ANWENDER sind die Regler für Helligkeit, ACE (Klarheit) und RCM (Farbe) aktiviert - wobei das Bild hier in der Grundeinstellung/Werkseinstellung blaustichig ist.
Schwarzes Bild:
Bei mir wird die Helligkeit bei "Normal" NICHT angepasst. -
Nein, dieses Tool bringt keinen Erfolg.
Egal wie ich regle, der leichte Schatten rechts bleibt.
Bin im Moment etwas ratlos, an welchen Einstellungen ich noch "rumexperimentieren" könnte. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass dieser Schatten-Effekt meine Augen sehr ermüdet bzw. sehr anstrengt.
Naja, den Monitor habe ich erst vor 3 Tagen neu beim Fachhändler gekauft (eine eventuelle Rückgabe des Gerätes wäre also kein Problem).
-
Ich habe den gleichen LG-Monitor und muss mich u.a. auch an das Dunkel/Hell am oberen/unteren Rand erst noch gewöhnen.
Ist schon eine ziemliche Umstellung von CRT auf TFT =)
-
Danke für den Hinweis.
Ich werde das Tool ausprobieren und mich wieder melden.
-
Als ich heute mit meinem neuen LG L1953TR in Excel und Access gearbeitet habe, fiel mir das erste Mal auf, das bei der Schrift jeweils rechts vom Buchstaben oder einer Zahl ein leichter Schatten zu sehen ist.
Ich habe jetzt schon diverse Einstellungen ausprobiert, aber ohne Erfolg. Worauf sollte ich beim Einstellen besonders achten?
Anschluss über DVI
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6200 -
Um es bequemer zu haben, habe ich mir für die Monitor-Einstellung das Programm "forteManager" (download hier) installiert (am Monitor selbst mich durch die Menüs zu hangeln, das war mir zu umständlich).
Gehe ich auf
F-Engine -> Normal
sind im Programm die Schieberegler für Helligkeit etc. deaktiviertStelle ich um auf "Anwender" (User), dann sind die Regler aktiviert.
-
Wow, danke für Deine ausführliche Antwort !
-
Ergänzung:
eingestellte Bildschirmauflösung 1024 x 768 (möchte ich eigentlich so beibehalten !)
-
So, Monitor ist jetzt per DVI-D angeschlossen.
Ich hatte mir von dieser PRAD-Seite den NOKIA-Monitor-Test heruntergeladen.
Beim "Geometrie"-Test taucht das besagte Bild mit den Kreisen auf.
Ich habe gerade noch einmal nachgemessen:
die vier kleinen Kreise haben bei mir einen Durchmesser von
horizontal ca. 4,5 cm
vertikal ca. 5 cmder große Kreis
horizontal ca. 28 cm
vertikal ca. 30 cm -
Angeschlossen an D-Sub (analog)
Meine Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6200
-
Nach jahrelangem Arbeiten an "normalen" Monitoren habe ich mir jetzt den ersten TFT-Monitor gekauft - LG L1953TR
Als ich den Monitor in Betrieb nahm, hatte ich sofort den (subjektiven) Eindruck, dass das Bild quasi "nach innen gewölbt" ist....
Spinn ich jetzt oder ist solch ein subjektiver Eindruck normal?
Inzwischen habe ich drei verschiedene Monitor-Testprogramme ausprobiert.
Z.B. zeigt das Programm von NOKIA unter anderem ein Voll-Bild mit einem großen Kreis in der Mitte, dazu in allen 4 Ecken kleine Kreise.
Der große mittlere Kreis sieht aus wie ein Oval. Ich habe einmal nachgemessen: Durchmesser horizontal ca. 30 cm, vertikal 28 cm !
Ist doch merkwürdig, oder?
Wie gesagt, mit TFT-Monitoren habe ich Null Erfahrung, aber ich möchte trotzdem vermeiden, bei einer (eventuellen) Reklamation beim Händler nicht blöd dazustehen