Beiträge von kulupe


    ok. danke für die info. und was bedeutet das jetzt für mein gerät? liegt ein fehler vor der im sinne einer garantie behoben werden kann bzw. müsste? was kann ich tun? so kann ich jedenfalls auf die dauer nicht damit vernünftig arbeiten. das ist mein arbeitsgerät. ich wüsste auch nicht, welche (fehlerhaften?) einstellungen ich zurück setzte sollte. ich hab ja keine test damit gefahren. die bildfrequenz von 60 Hz stimmt, es ist srgb eingestellt...

    ich will das auch nicht gleich auf das gerät schieben. suche hier lediglich hilfe für einen lösungsansatz. ich vermute jetzt selber eher die grafikkarte/treiber, denn den tft als fehlerquelle. aber vielleicht ist das obig beschriebene bei diesem tft ja schon anderen passiert.

    hallo,


    ich habe den tft nun ca. 4 wochen in betrieb und mittlerweile einige nervende probleme damit. vieleicht weiß jemand rat?


    1. beim systemstart windows xp (prof.) wird der tft oft nicht erkannt. d.h. sieht man noch den bootvorgang und manchmal auch noch den windows startbildschirm mit dem wandernden blauen balken. aber oft wars das dann auch. es erscheint dann ein screen mit dem hinweis "d-sub, kein signal" oder "dvi-digital, frequenz" zu hoch. starte ich den rechner dann wiederholt neu, wird der tft dann i.d.r. nach 2-3 maligem startversuch erkannt. aber ohne mehrmaliges starten des rechners beginnt der arbeitstag in aller regel nicht.


    2. unter windows xp (prof.) schmiert mir das os seit einsatzt des 2690 des öfteren ab. gerne mehrfach am tag. mit den beiden crt früher gabs das nie. am pc habe ich nichts weiter verändert. grafikkarte ect. alles das selbe wie früher. tft drann und los.


    3. gelegentlich habe ich einen plötzlichen und ultraschnellen zussammenbruch des bildschirmes zu verzeichen. d.h. fällt das bild schlagartig in sich zusammen um sich dann wieder zu normalisieren. das passiert binnen sekundenbruchteilen. mir scheint das in diesem moment diverse auflösungen durchlaufen werden, kann das aber aufgrund der schnelligkeit des vorganges nicht wirklich nachvollziehen.


    ps. die dvi-anschlüsse habe ich mehrfach wiederholt überprüft und die schraubverbindungen nochmals fest angezogen. ich denke dort ist dem augenschein nach alles ok. als grafikkarte dient eine radeon 9250. wo könnet die fehler liegen??


    gruss und dank,

    hallo ans forum,


    und erst mal einen guten tag. ich bin der neue... :)


    habe mir so eben den NEC 2690WUXi über tft.shop.net zugelegt (danke herr barat, guter service) und nun habe ich schon eine frage. das ist mein erster tft (bisher 2 stk. crt nebeneinander betrieben), und mir scheint, das der monitor auf der rechten bildhälfte wärmere farben abgibt, als auf der linken, wo diese eher bläulicher, kälter erscheinen. ich habe allerdings noch null zeit gehabt, das gerät irgendwie einzustellen oder mich mit dem benutzer pdf zu befassen. aus der kiste auf den tisch und gleich musste ich damit arbeiten.


    was sagen die experten? täusche ich mich oder gibt sich das oder muss ich was noch spezielles einstellen? welche einstellungen im osd wären sinnvoll?


    das arbeiten mit dem großen teil ist übrigens eine nette sache. da ich viel mit fotos zu tun habe, komt mir die größe jetzt grade richtig. da kann es gar nicht groß genug sein. hatte zuerst bisschen mummel vor der größe, vor allem was die ergonomie beim lesen von websites/texten/excel usw. anbelangt. aber null problemo. er erschlägt mich auch nicht auf dem schreibtisch. sitze am 80 cm tisch direkt vor der wand.


    gruss