Beiträge von Survivor

    mir ist jetzt aufgefallen, dass das geräusch manchmal hörbar ist mit ton un manchmal ohne ton sogar kaum zu hören ist. die lautstärke ist also nicht konstant, meiner meinung nach.


    is dies ein indiz für einen bestimmten sachverhalt?

    hi
    mein sony 46x3500 ist nun angekommen und ich bin auch zufrieden mit allem AUßER, dass immer ein sehr hohes pfeifen zu hören ist.
    Dies ist immer der fall, auch wenn ich ton ausstelle oder ähnliches.
    das problem ist, dass dieses pfeifen sehr unangenehm ist da es so hoch ist... kann mir vll jemand helfen?


    danke schonmal im vorraus

    wollte mir heute dort den samsung le-46f86bd kaufen und musste feststellen dass man den preis von letzter woche um 300 euro von 2399 auf 2699 erhöht hat....


    also genau hinschauen ob es sich nach abzug der 19% noch lohnt!

    ich weiß davon habe ich auch gehört... deshalb habe ich auch geschrieben sofern die preise wirklich stark verringert werden...
    habe bei den portalen wie billiger.de und preissuchmaschine.de schon die preise angeguckt un werde mir genau angucken wie die preise dort sind.

    hallo liebe prad community...


    Mediamarkt startet am 2. januar die Aktion bei der man 19% auf jeden Fernseher bekommt. Deshalb wollte ich gerne endlich zuschlagen sofern die Preise wirklich stark verringert werden.


    so und jetz habe ich ein Problem:


    welchen LCD-TV soll ich kaufen bei folgender Nutzung:
    50% PS3
    30% ganz normales TV gucken (viel Fußball,Pro7, RTL usw.)
    10% DVD
    10% Blu-Ray


    ich habe mich hier schon lange umgeschaut und es lief auf den Samsung LE-46F86 und den Sony KDL 46 x3000/3500 hinaus.


    jetzt weiß ich nicht welcher der bessere für mich ist. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand eine begründete antwort geben könnte, da ich mich nun relativ schnell entscheiden muss.
    der Preisunterschied spielt keine Rolle...

    das gleiche problem habe ich auch andreas...


    suche die ganze zeit und entweder fehlt 24p oder die bildqualität stimmt nicht etc.


    aber hab mich auch grade auf die sony´s fixiert, nur die sind ja nicht gerade billig...


    weiß zufällig jemand wie genau sich der unterschied zwischen dem w3000 und dem x3000 darstellt?


    hab gelesen dass dem w3000 nur 100Hz fehlt... wenn dem so ist, wie groß ist der unterschied?
    vielleicht weiß ja einer was dazu

    hallo liebe PRAD-Community...


    habe mir eine PS3 gekauft und da ich noch einen röhrenfernseher habe, muss nun ein neues TV-gerät her....


    Anforderungen:
    fullhd
    24p
    46"
    ca. 2000 euro


    Nutzung:
    45% PS3
    40% TV über digitalen Sat-receiver
    15% Bluray/DVD


    habe schon mal 2 TV´s ins auge gefasst...
    Samsung F86 und den Sony X3000 (liegt aber vom Preis her noch zu hoch)


    da der sony x3000 doch etwas teuer ist, wollte ich ebenfalls noch fragen ob der w3000 eine gute alternative ist. vielleicht hat ja schon jemand erfahrungen in sachen bildqualität oder ähnlichem.


    würde mich über meinungen freuen...
    wenn ihr sogar zu einem anderem modell raten würdet, würde ich mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, welches dies ist und warum es besser geeignet ist.


    Vielen dank im vorraus

    hi,


    habe mir vor kurzem die PS3 gekauft und weil ich noch einen röhrenfernseher habe, muss nun ein neues TV her.


    dieses wird wie folgt benutzt:


    50% TV (empfang über sateliitenschüssel und digital-receiver)
    40% PS3
    10% DVD oder BluRay


    habe daraufhin mal das forum hier durchgeblättert und gesehen, dass der Samsung LE-46M86BD sehr oft empfohlen wird.


    jetzt stellt sich folgende frage: da auf der IFA nun die neuen TVs vorgestellt wurden, weiß ich nicht ob man nicht , aufgrund der technik, besser zu diesen greifen sollte...


    wenn ja bitte ich euch mir einen von diesen neuen mit begründung zu empfehlen.


    Kriterien:
    FullHD
    native 24p unterstützung


    danke schonmal für eure antworten

    hallo.


    ich habe mich hier im forum schon oft umgeschaut und sehe ,dass immer wieder die m86-serie von samsung empfohlen wird.


    jetzt habe ich mir den preview zur IFA auf eurer seite durchgelesen und war von den Daten schon beeindruckt.
    Jetzt stelle ich mir die frage, ob die neuerungen so gravierend, gut oder sinnvoll sind, dass man warten sollte.


    ich finde die F9 serie hört sich sehr gut an und die F8 ist auch nicht schlecht.
    außerdem hab ich die philips 9732 serie ins auge gefasst.


    jetzt ist die frage: lohnt sich das warten auf die neuen modelle und wenn ja, welches ist das beste?

    Hi.


    ich bin gerade auf der suche nach einem neuen TV, weil ich mir die PS3 gekauft habe und die grafik auf meinem alten röhren-fernseher nicht ganz so toll aussieht.


    jetzt stell ich mir die frage welche TV´s am besten für mich geeignet sind.


    Ich benutze mein TV vorwiegend für die PS3 (Games) und TV über SD (das ist doch empfang über satellitenschüssel und dann über digitalem receiver, oder?)
    und dann benutze ich mein TV gelegenheitsweise für DVD oder jetzt durch die PS3 auch für bluray.


    das TV-gerät sollte FullHD sein und 24p (nativ) wäre auch nicht schlecht.


    habe hier schon mal durchgeblättert und gesehen, dass der samsung m86 oft empfohlen wird.
    ich war auch vor kurzem im elektronikmarkt und da haben mir die philips gut gefallen.


    außerdem habe ich gehört, dass der neue philips PH 9732 der nach der IFA auf den markt kommt, sehr gut sein soll.


    ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet wo die vorteile bei den jeweiligen firmen liegen und welcher philips- fernseher der beste für mich ist, falls ihr zu philips raten würdet.


    danke im vorraus.

    achso also werd ich wohl mal die samsung M8 serie beim elektronikhändler begutachten.


    er hat doch fullHD und 24p wenn ich das richtig verstanden habe oder?
    denke der 46" is mein modell...

    nochmals danke für die infos... die haben mir echt weitergeholfen.
    Ich habe mal gelesen, dass manche Plasmas z.b. die Logos von TV-sendern immer um ein paar pixel versetzen um das einbrennen zu verhindern. stimmt das?

    danke, ihr habt mir sehr weitergeholfen.


    jetzt habe ich erstmal nur noch eine frage:


    wenn ich ps3 spiele dann nur selten 5-6 stunden hintereinander ("zocker-abend mit freunden) und sonst maximal 3h am tag, aber auch nur wenns hoch kommt.


    wäre es dann ratsam sich einen pioneer plasma-tv zu kaufen, obwohl ich games zocke (wegen einbrennen z.b. bei fifa die toranzeige). Ich frage nochmal nach, weil du im post vorher von statischen elementen sprichst.
    meinst du damit Toranzeige bei Fifa oder einen Radar bei Ego-shootern?


    ansonsten werde ich jetzt auf 24Hz achten.

    also wenn ich das jetzt richtig rausgehört habe (wie gesagt bin keín Kenner in der Branche) ist fürs Gaming LCD die bessere wahl, auch wenn ich sonst meistens "normales" TV, also kein blu-ray oder HD-DVD, gucke?
    Oder könnte man auch sagen: Ok fürs gaming ist beides gleich gut und weil ich sonst "normales" TV gucke könnte man auch auf Plasma setzen?

    also würdet ihr von einem TV-gerät mit 100Hz abraten, auch wenn man die Funktion bei Filmen abschalten kann? Oder würdet ihr eher sagen, dass das Feature sinnvoll ist bei z.b. sportübertragungen, aber bei Filmen ausgeschaltet werden soll?