Wie wärs mit 1 x 30" als Hauptmonitor und 2 x 24", einen links und einen rechts jeweils um 90° drehen. Ich schätze damit kann man am Besten arbeiten.
Beiträge von jensr
-
-
Mit zwei 19" könnte ich definitiv effizienter Arbeiten als mit einem 24". Daher werde ich mich wahrscheinlich für das Dualsetup entscheiden. Ein 24" UND 21" von Eizo wäre natürlich genial, aber da ich mich bei meiner Freundin nicht unbeliebt machen will und daher noch was für den Urlaub übrig bleiben muss, wird das wohl nichts.
Wenn ich meinen S1910 doch behalten würde und mir einen S1931 hinzukaufen würde, inwieweit unterscheiden sich denn die beiden Modelle? Die Daten sind ja in etwa die gleichen.
Wird der S2431W hier bei Prad eigentlich noch getestet?
Gruß Jens
-
Die Breite ist für mich auch ein auschlaggebender Punkt. Der 24" ist zwar etwas höher, aber nur 600px Zuwachs in der Breite ist etwas mager für meine Bedürfnisse.
30" wäre da natürlich Perfekt
Aber man muss sich ja auch Grenzen setzen..
-
Naja der 30" sprengt bei mir zumindest den Rahmen..
Hast du das Arbeiten mit den 2 x 19" oder den einen 24" als besser empfunden?
Gruß Jens
-
Ok, ich schätze du hast es nicht bereut. Hast du zum Vergleich auch mal an einem großen gearbeitet?
-
Hallo,
ich bin derzeit Besitzer eines Eizo s1910 und wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät.Da ich meinen PC hauptsächlich zum Programmieren benutze und häufig zwischen 2 Programmen hin-und-herwechseln muss, möchte ich nun auf ein Dual-Setup oder einen größeren Monitor wechseln.
Was mir als erstes in den Sinn gekommen ist, ist nochmal den Eizo s1910 zu kaufen, aber diesen gibt es leider nicht mehr und für ein Dual-Setup bräuchte ich auch einen neue Graphikkarte, da meine nur einen DVI-Ausgang hat.
Ich habe mir folgendes überlegt:
(1) Eizo S2431W kaufen und alten TFT verkaufen: = ~850 € - ~300€ = ~500€
(2) 2x Eizo S1931 + neue Graphikkarte kaufen und alten TFT verkaufen = 2* ~350€ + ~150€ - ~300€ = ~500€Es kommt also ungefähr auf das gleiche raus und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Das Vorteil an den 2 Monitoren wäre, dass ich ein breiteres Arbeitsfeld habe und die beiden Arbeitsbereiche leichter trennen kann. Dafür kann ich auf den 24" Monitor auch schön DVS's schauen.
Vielleicht kann man jemand bei der Entscheidung helfen.
Viele Grüße
Jens