Beiträge von sandmann0815

    Stimmt, der CRT steht nun bei meinen Kindern und wenn ich da jetzt nochmal reinschaue ist das Bild etwas unschäfer. Ich werde mich dann nochmal mit den Einstellungen des LG beschäftigen, vielleicht kommt ja noch was.
    Vielen Dank nochmal für euere Mühe (Bilder usw.)!


    Gruß

    Ich danke euch, dann ist das auch OK mit der Interpolation. Im Vergleich zu meinem CRT von NEC (Multisync) ist die native Auflösung des LG noch einen Tick besser finde ich. Aber bei anderen Auflösungen kann der LG da einfach nicht mithalten. Ich verwende natürlich unter Windows 1680 x1050.
    Vielleicht waren die Erwartungen einfach zu hoch und wenn ihr sagt das ist normal so, dann ist das völlig OK.
    Da ältere Spiele WIDE nicht unterstützen, müßte man nun nur noch die Inerpolation abschalten können. Hoffentlich funktionierts bald im Treiber unter XP.


    Gruß Sandmann0815

    Clayman:
    Vielen Dank für die Bilder!
    Also auf den ersten Blick sieht das Bild der nativen genauso aus wie die kleinere Auflösung. Davon bin ich meilenweit entfernt!! Hast Du gecaptured? Das dürfte doch nicht gehen da man das Signal captured und nicht die Anzeige?
    Ich versuche mal 2 Bilder mit dem Fotoapparat zu machen, bis gleich.
    Treiberversion ist bei mir 6.14.11.5822 vom 20.4.2007 für XP.


    Edit: Hier mal 2 Bilder. Zuerst nativ, dann die nächst kleiner Auflösung.


    nativ


    nonativ


    Ihr müßt euch die Bilder auf 1:1 vergrößern, dann sollten die Streifen weg sein.
    Man beachte bei nicht nativ die Fettschrifft. Die Buchstaben haben extreme Schatten.

    Am besten ich gehe in einen Laden und sehe mir mal einen anderen an, ob es da ähnlich ist. Allerdings gibts hier in der Nähe nichts vernünftiges wo man mal dran rumspielen kann und sich dann ein Urteil bildet. Es wäre sicherlich vernünftig sich dort auch einen 22`Wide anzusehen?
    Alternativ könnte man ja mal bei LG nachfragen.
    Also gibts für die GF8800 keine Einstellung um die Interpolation abzuschalten? Ist ´ne GTS.
    Habe vorhin den neuesten Treiber ausprobiert, aber leider das selbe.


    Gruß Sandmann0815

    Eigentlich geht es um beides, wobei es bei Spielen je höher die Auflösung ist natürlich etwas besser wird. Ich habe hier noch ein Thinkpad, wo Cleartyp eine etwas bessere Darstellung der Schrift bewirkt. Beim LG wird die Darstellung aber schlechter, also lass ich´s aus.
    Wie beschrieben stellt sich die Interpolation unter Windows hier so dar, daß ich sie eigentlich nicht benutzen möchte. Nicht nur die Schrift wird sehr unscharf, auch die Icon´s usw..
    Nun habe ich versucht im Nvidiadesktopmanager die Einstellungen für Flachbildschirme zu verändern, also wie interpoliert wird (ob es der Treiber oder das Gerät macht, ob gestreckt wird oder nicht). Ich drücke auf "übernehmen" und wenn ich das ganze nochmal aufrufe ist alles wieder beim alten. Alles sehr eigenartig.
    Wo wird eigentlich im Treiber eingestellt, daß zB. bei Spielen die schwarzen Balken erscheinen und nichts interpoliert wird?
    Ich danke schonmal.


    Gruß

    Hallo,


    Es ist alles verwaschen, unscharf oder matschig.
    So kann man meiner Meinung nach nicht mit arbeiten. Wie schon beschrieben, ich habe keinen Vergleich und weiß nicht ob das normal sein soll. Vielleicht bekomme ich es mal hin ein Foto zu machen.
    Ich lese das manche garnicht merken das interpoliert wird und andere sehen jede Veränderung. Das ist aber von Monitor zu Monitor unterschiedlich, ich weiß.
    Beim LG finde ichs krass.


    Gruß

    Na dann bin ich erst mal beruhigt, was sie Interpolation betrifft, oder eben auch nicht. Ich Danke euch.
    Da ich keinerlei Erfahrungen mit TFT´s habe, kann vielleicht jemand eine Note für die Interpolation des LG geben, sagen wir zwischen 1 und 10, damit ich das Teil mal in etwa einordnen kann? Gibt es TFT´s, die besser interpolieren?
    Ich persönlich würde das arbeiten mit einer anderen Auflösung als Zumutung empfinden. In diesem Thread wird kaum was darüber geschrieben. Anscheinend ist das normal (ich meine die Qualität)?


    Gruß Sandmann0815

    Hallo,


    Habe mich durch diese Thread gelesen und nun mein Fazit:
    Bestellt habe ich den 226 WTQ-SF, geliefert worden ist laut Aufkleber auf der Rückseite des Gerätes der WTQ-SFQ, produziert Juni 2007. Auf dem Karton steht aber SF.
    Ghosting ist nicht zu erkennen soweit ich das beurteilen kann (mein 1. TFT außer ein Laptop). Was auffällt ist aber, der Monitor steht schief (hängt nach links). Dachte erst es liegt am Tisch, aber ich bin da scheinbar nicht der einzige.
    Pixelfehler hat er keine und die Ausleuchtung ist OK.
    In seiner nativen Auflösung bin ich mit dem Bild sehr zufrieden aber:
    Vielleicht bin ich ja von meinem CRT von NEC verwöhnt, wenn ich den Monitor in einer anderen Auflösung betreibe empfinde ich das als KATASTROHPE?
    Wie gesagt, es ist mein erstes TFT am Desktoprechner, aber ist das normal?
    Ich weiß schon daß das Bild bei anderen Auflösungen schlechter wird, aber das des so krass ist hätte ich nicht gedacht, auch weil jemand am Anfanhg des Threads ganz zufrieden war mit der Intpolation.
    Das TFT ist übrigens digital angeschlossen oder kann es Probleme geben wenn man einen CRT abklemmt und den TFT einfach anschließt und den Monitortreiber installiert?
    Das Nvidia-Kontrollpanel startet seit dem Monitorwechsel nicht mehr.


    Gruß