Das Format juckt mich eigentlich recht wenig. Eher die Größe eines Bildschirms.
Ich persönlich habe für mich entschieden, daß es bei mir im Haushalt nicht mehr über 22" hinausgehen wird. Aus dem einfachen Grund, daß mir die Mauswege langsam lästig werden.
Im Windowsbetrieb nervt es mich, daß man schlechter an Punkte in den äußersten Ecken kommt, ohne mit der Maus nachzufassen. Hatte mal die Alternative mit Beschleunigung der Mausbewegung probiert, war aber nicht so pralle. Trotz langer Probierphase: Für große Strecken gut, aber im Detail dann zuu schnell.
Und beim Spielen vermisse ich die recht kurzen Mauswege an den Bildschirmrand, um eine Änderung der Sicht zu erzeugen. Wenn ich aus Nostalgiegründen mal eine Runde CSS an meinem 19er Benq daddele, fällt mir schon auf, daß ich durch die Karte wüte wie ein Kaninchen auf LSD. Kurz nach links/rechts an den Bildschirmrand, zack, Drehung vollendet. Da ist der 22" doch schon ne Ecke größer und nicht alle Winkel der Bildfläche sind mit 2cm Mausbewegung zu erreichen.
Wenn´s was ruhiges sein soll: Ziehe ich bei Anno ein paar Häuser hoch, zentriere ich alles. Man baut eben nicht links oben in der Bildschirmecke, sondern holt sich per Maus alles in die Bildschirmmitte. Schon mal jemanden aufgefallen?
So, lange Rede, gar kein Sinn: Ob nun 5:4 oder 16:10, mir gleich. Nur von der kompletten Größe her reicht es dann auch langsam. 22" ist toll zum Langeweile vertreiben beim Surfen, Spielen usw., aber das könnte genausogut ein 20" mit 1600x1200 sein. Nur bei 16:9 würde ich beim nächsten Kauf dann sehr lange drüber nachdenken. Weil die 22er sind von der Höhe her eh fast baugleich mit meiner alten 19Zoll-Schüssel. Da jetzt mit 16:9 quasi eine Verkleinerung in der Senkrechten in Kauf zu nehmen.., mal gucken, wenn es soweit sein sollte. Eher nicht.