Um bei widescreen zu bleiben, würden sich 1440x900 und 1280x800 anbieten als nächstkleinere Auflösungen.
Sieht natürlich nicht ganz so dolle aus wie nativ, aber man kann mit leben (mMn zumindest bei Shootern etc, bei Fisselkramspielen wie CoH/Anno usw. muß aber native Auflösung her, das sieht mir sonst zu unscharf und breiig aus).
Aber wenn die 320mb deiner Karte bei 1680x1050 doch zu dem einen oder anderen (Nachlade-)Ruckler führen sollten, würde sich weiterhin natürlich auch z.B. die altbekannte 1280x1024 gut machen, wobei ich diese dann zentriert anzeigen lassen würde, also mit schwarzen Balken drumrum (das geht mit obigen widescreen-Auflösungen ebenfalls).
Gerade weil du Nvidia hast, dürfte sich dieses zu 99% über das controlpanel deiner Karte einstellen lassen. Wenn´s Theater macht, hier gibt es einen Beitrag mit Lösungsansätzen.
Ach, fällt mir gerade ein: Die zuerst genannten Auflösungen wirst du wahrscheinlich erst ebenfalls über das Panel erstellen müssen, weil die standardmäßig glaube ich nicht drin sind.