Schrift wird bei 24" zu klein dargestellt

  • Hallo,
    ich bin von einem CRT mit 1024x768 Auflösung auf Eizo 2441 umgestiegen. Es fällt mir schwer an diesem Monitor zu arbeiten. Viele Schriften in Programmen und Webseiten (wenn Zoom auf 100%, wie beim CRT) sind zu klein und auch zu dünn. Zuerst mal taten mir auch immer die Augen weh, weil der TFT wahrscheinlich zu hell eingestellt war und auch mit zu hohem Kontrast. Ich hab ihn jetzt mit dem alten CRT über dual view angeglichen. Mit den winzigen Schriften hab ich immer noch ein Problem. Die sind teilweise 6 Pixel hoch (z.B. kleines "s") und Cleartype wirkt sich nicht auf diese Schriftart aus. Ich probierte in dem Screenmanager Programm den OutlineEnhancer auf -1 zu stellen, was aber für den Rest der Darstellung eine Unschärfe bewirkt. Auch Cleartype bewirkt ja eigentlich Unschärfe.
    Mit der Auflösung 1680x1050 würde ich grössenmässig zurecht kommen. Das ist aber unscharf und auf Dauer nicht sinnvoll. Ich habe mit der DPI Einstellung experimentiert, aber auch die wirkt sich auf diese winzigen Buchstaben in einigen Programmen nicht aus.
    Mit Powerstrip liesse sich ja eine andere Auflösung anfertigen, aber wenn der TFT nur sinnvoll scharf darstellt in seiner nativen auflösung, hat das ja nicht viel Sinn, da am Ende eine Unschärfe wie bei der 1680x1050er Auflösung herauskäme.
    Ich habe das Tool Fony ausfindig gemacht, womit man in der Lage sein könnte, die Windows System Fonts zu ändern, allerdings mit hohem Risiko und Aufwand. Welcher der etwa 30 Fonts der wäre, welcher geändert werden könnte, und dann: wie? um wo welche Auswirkung zu erreichen - das ist sehr kompliziert.
    Gibt es hier jemand, der mir erklären kann, womit ich beginnen sollte und in welcher Reihenfolge mit welchem Ergebnis man hier am besten verfährt? Oder bin ich der einzige Mensch, der bei so einer Auflösung sehprobleme hat? Ich bin also seit 2 Wochen nur am rumprobieren, mal fange ich hier an, dann stimmt's da nicht oder da, dann stimmt's hier nicht. Ich kann natürlich den Browser auf 150% Zoom stellen. Bilder im Browser werden dann pixelig, und einen Blick auf das Adressfeld sollte man auch vermeiden. Kontrast runter, Cleartype an, ContrastEnhancer aus, - und mit keiner Einstellung bin ich 100%ig glücklich.
    So dass ich mir schon öfter mal überlege den 800Euro TFT wieder zu verkaufen und bei meinem 40 Euro CRT zu bleiben.
    Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich Verwender von Quickmacros bin, und damit auf eine dauerhafte Monitoreinstellung angewiesen bin, da eine Veränderung dieser stundenlanges Nachprogrammieren erfordert.

    Hasi

    • Offizieller Beitrag

    Dann wäre für Dich ein 22 oder 27 Zoll wohl besser. Die Schrift ist in der nativen Auflösung durch die größeren Pixel größer, Aber sicherlich auch nicht gewaltig. Du kannst bei Windows ja die Schriftgröße einstellen, was aber leider nicht bei allen Programmen funktioniert.

  • Am besten installierst du noch weitere 5-6 Tools, bis dann soviele Programme an deiner Bild- und Schriftqualität herumzerren, dass dir dein Rechner abschmiert.
    Entschuldige diesen klaren Auftakt des Gespräches, aber du verrennst dich da in eine Richtung, die nicht zielführend enden wird.


    Der "Fehler" liegt eindeutig in der Größe des einzelnen Pixel.
    Ein "s" besteht immer aus 5 Pixeln. Die Frage ist, wie groß müssen diese einzelnen Pixel sein, damit für dich eine befriedigende Gesamtgröße dabei herauskommt.
    Spätestens wenn ich lese, dass du an einem 17" CRT mit 1024-er Auflösung gearbeitet hast, kann man der Person die dir zum Kauf eines 24-er geraten hat mangelnde Beratungs-/Sachkenntnis unterstellen.


    Die Lösung deines Problems liegt also weniger in dem Versuch die scharfe Schrift eines 24-ers in einen matschigen, unscharfen (aber größeren) Brei zu verwandeln, noch in einer kleineren, interpolierten und somit ebenfalls unscharfen Auflösung am 24 Zoll. Das Ziel lautet sicher kaum, aus einer scharfen Darstellung eine unscharfe zu produzieren, nech? ;)


    Die Lösung lautet: Einfach ein Gerät mit größeren Pixeln (bei gleichbleibender Auflösung) zu wählen. -Also z.B. einen 27 Zoll.
    Gleichbleibende Auflösung von 1920x1200 (100% scharfen) Bildpunkten, aber durch größere Bildpunkte aben auf 27 Zoll wachsend. In entsprechendem Verhältnis wächst auch deine Schriftgröße dann aufs gewünschte Maß.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich bin bisher auch nur mit nem CRT/TFT 1024x768 Zoll-Gerät unterwegs und wollte mir einen 24" zulegen. (Wegen FullHD)



    Warum genau ist das ungünstig?

  • Steht doch weiter oben schon fast:


    Es gibt verschiedene Monitorgrößen mit ein und derselben Auflösung, zB 17" mit 1280x1024 und 19" mit 1280x1024. Auf dem 17"er muß dieselbe Auflösung logischerweise auf kleinerem Platz untergebracht werden, was mit kleinerem Pixelabstand/-größe einhergeht.


    Wer also empfindlich ist gegenüber zuuu kleiner Darstellung des ausgegebenen Bildes, der sollte sich vielleicht bei gleicher Auflösung für eine TFT-Nr. größer entscheiden.


    Allerdings soll bei den jeweils kleineren Modellen die Interpolation etwas besser sein (wenn der TFT an sich hochwertig ist), da daß Grundbild ja schon gedrungener/schärfer? daherkommt. Da Interpolation aufgrund des mehr oder weniger unscharfen Bildes gegenüber nativer Auflösung aber immer der Notnagel sein sollte, ist dieses eigentlich kein Grund für die Kaufentscheidung, wollte es nur mal erwähnt haben.


    weinachtn. :O