Beiträge von screetch

    nochmal zu 24p:


    auf der WEbsite steht:


    Der Toshiba ist ein moderner Typ, der fit für die Zukunft ist. Auch er kann die mit 24 Bildern pro Sekunde produzierten Kino-Filme über den richtigen Zuspieler wiedergeben. `DCDI Faroudja´ nennt Toshiba die Technologie, mit welcher der 37-Zöller eingespeiste Halbbilder in Vollbilder umwandelt und anschließend auf seinem LCD-Display zum Besten gibt.


    ist das da nicht falsch?

    ich bin auch noch neu aber google hilft immer:


    [URL=http://www.zdnet.de/enterprise/peripherie/0,39023266,39146639-6,00.htm]Kommentare zu Full HD HD Ready vcon chip[/URL]


    DTV bietet gegenüber dem herkömmlichen deutschen PAL-Standard eine deutlich höhere Auflösung. Fernsehbilder wirken bei gleichem Betrachtungsabstand so insgesamt schärfer. PAL verwendet im Halbbildverfahren (interlaced) 720 horizontale und 576 vertikale Zeilen bei der Darstellung von Bildern. In einer Sekunde wird ein Bild 50 Mal (50 Hz) angezeigt.


    Es gibt ja 3 HD Formate:
    720p (1280 x 720 Pixel), 1080i und 1080p (je 1920 x 1080 Pixel)


    HD Ready wird als Siegel Vergeben wenn folgende kriterien erfüllt sind:
    HD ready“ bezeichnet zu werden:


    • Die native Auflösung (tatsächlich vorhandene Anzahl von Bildpunkten) eines „HD ready“-Geräts muss mindestens 720 Zeilen und das Breitbildformat 16:9 bieten.
    • Neben einem analogen Komponenten-Eingang (YPbPr / YUV) muss ein DVI- oder HDMI-Anschluss vorhanden sein, der den Kopierschutz HDCP unterstützt.
    • Die HD-Video-Formate 720p und 1080i (jeweils mit einer Bildwiederholungsrate von 50 und 60Hz) müssen unterstützt werden.


    Im Unterschied ist fullHD einfach eine auflösung von 1920 x 1080..dabei ist es dem Hersteller überlassen ob es interlaced oder progressiv ist...


    Ich glaube bei einem normalen sitzabstand von 2-3 meter erkennst du keinen Unterschied zwischen Full Hd und HD ready auf einem 37 Zoll.
    Der vorteill von FullHD ist also begrenzt und kommt eh nur bei größeren Bildschirmdiagonalen zum Tragen. unter 37 ZUoll gibts kein FullHD.


    Man sollte auch zwischen Technischen Vorteilen (wie Direktansteuerng etc) und sichtbaren vorteilen unterscheiden. Vielleicht können die Moderatoren ja sich dazu nochmal äußern.. :)

    Hallo


    also dann viel Erfolg und Spass mit dem LCD. Schreib mal hierrein wie dein Eindruck ist. Tja 37 ist schon ganz schön groß. Im Mediamarkt sieht langen langem Anschauen auch 40" klein aus... aber wenn man sich mal die TV Größe in seine Stube skiziert ist das schon riesig.


    Zitat

    Schön beim Toshiba ist, dass er überhaupt 1080p als WXGA Gerät entgegennimmt. Denn die 1080i Verarbeitung der TVs ist insgesamt noch problematischer (in Sachen Qualität) einzuordnen, als die SD Interlacedverarbeitung.


    Stimmt aber ich war mir nicht sicher ob die sich im Datenblatt nicht vertan haben..denn keine andere LCD nimmt auch 1080p signale entgegen..Also quasi auch zukunftssicherer ?


    Also wenn ich DVD auf dem PC schauen läuft der LCD ja auch mit 60 Hz. Ist das nicht das selbe? Übrigens kann ich meinen TV auch auf 60 Hz umstellen und mit DVD player gucken. Wierum sehe ich nun die 24p ruckler? BR und HD will ich nicht. In zwei Jahren kommt er eh schon Super HD.. und dann muss ich mir wieder alle Geräte neukaufen..Nene Ich glaube uns redet man echt ein, dass HD DVD ein muss ist..aber ne normale billige DVD sieht ja auch ausreichend super aus oder? (ist so ein bissl wie Pentium MMX..alle mussten das haben und es hat sich doch nicht durchgesetzt..)

    hallo


    schau doch lieber in dem Thema suche 32-37 Zoll LCD..die gleichen Fragen wie du stellst sind dort beantwortet und um Infos zu Sammeln sollte das Thema einfach fortgeschrieben werden.. Wenn jedes neue Mitglied für gleiche Fragen nen Thema aufmacht, dauerst das ja ewig bis man Im Forum Infos ergattert..


    32-37" LCD gesucht

    Hallo


    schau mal oben. Da gibts nen neuen Thread zu 32 od 27 LCD. Ich bin auch fuer Toshiba aber eher fuer den 37C3030D oder 37C3001p


    Da wichtigste ist aber sich den LCD vorort zeigen zulassen mit verschiedenen einspeisungen (TV, DVD, Konsole etc..) und zu entscheiden ob die Quali fuer dich ok ist.


    Gruss
    Norman

    Hallo


    ich bin auch auf der Suche nach einem LCD. Tu dir einen Gefallen und nimm einen 37".


    Ich hab mal eine Liste angehangen wo ich meine Favoriten verglichen habe. Nach etlichen Forumsbeiträgen habe ich mich auf einen Toschiba verschärft. Der Bekommt in vielen Reviews super noten und ist auch vom Preis sehr gut.


    Es gibt den 37C3030D (HD Ready, inkls. DVB-T) und den neuen 37X3030 (Full HD). Oder auch den 37C3001P (HD Ready nur ohne DVB-T, ca 850 Eur)


    Kriterium fuer mich ist neben der Qualität die Anschluesse und der Preis.


    Ich habe eine nintendo Wii und werde vorraussichtlich auf HD Ready zurueckgreifen. Die Wii hat 420p (wie ne DVD?). Der Auflösungssprung ist bei HD Ready einfach geringer als bei Full HD. Selbiges gilt fuer DVB-T und DVB-S.
    Wenn du aber eine PS3 als hauptanwendung hast ist FullHD sicherlich besser. Fuer alles andere ist es eigentlich Geldschwendung, denn die Inhalte werden künstlich upgescaled und die Qualität nimmt ab.


    Die Diskussion mit 24p hin und her find ich etwas übertrieben. Viele steigern sich da hoch, aber sieht man den Unterschied wirklich? Sieht das Bild nicht auch so Klasse aus? Ich denke jeder will nur das besste vom bessten haben..
    Was denkt ihr darueber? Ist natuerlich alles eine Frage des Geldes. Gibt man nun um die 800 aus oder gibt man 1400 aus? Ich Frage mich dann immer ob die Mehrkosten wirklich rechnen..schlieslich kann man das "gesparte Geld" auch in eine vernünftige Surroundanlage stecken..


    Ich habe mal meine Liste angehangen.. Vielleicht kannst du ja deine Wahl ergänzen? Dann hätten fuer zumindest fuer den Monat July/August eine guten vergleich aktueller bezahlbarer Geräte. (Die meisten Werte stammen von prad.de und aus Datenblättern. Preise habe ich im Internet recherhiert)