Beiträge von beka

    hi corn,


    leider bekommt man dort nur das normale naviset.


    die pro version soll es nur bei vertriebspartner geben. leider hat auch tftshop nach einem telefonat heute morgen mir mitgeteilt das die es auch nicht haben. es wird aber versucht noch mal dranzukommen.


    hat jemand naviset administrator?


    mfg


    bk

    hi tftshop,


    würde mich evtl. für die Mehrschirm LCD Schwenkarm Serie 200 interessieren oder auch die HD - Serie, könntest du mir da per pn die preise mitteilen?


    mfg


    bk

    hallo zusammen,



    momentan arbeite ich zu hause an einem 22" crt von iiyama, den ich aber hoffentlich nächste woche gegen meine 2 neuen tft necs 1880sx austauschen darf.


    der rechner ist ein athlon 2400 (mit 1667 Mhz) und 512 MB Arbeitsspeicher und zwei 60er platten. weiterhin ist noch eine externe 40 gb festplatte am usb 2 anschluss, die auch alle gängigen digicam-speicherkarten auslesen kann (x-drive 2).


    tastatur und maus sind von logitech (itouch).


    digitalkamera von sony (F717) - bin sehr zufrieden -


    software:


    photoshop 7
    indesign 2.0
    dreamwaver mx
    ultraedit
    topstyle
    cuteftp
    securecrt


    mfg


    bk

    habe heute erfahren, dass nec bei vorführgeräten nur zwei anstatt drei jahre garantie mit vor-ort-austausch gewährt.


    ist das richtig und ab wann wird ein monitor zum vorführgerät dekradiert?


    ###########
    edit: habe grade bei nec in münchen angerufen und die sagen sowas gibt es nicht. alle geräte, auch vorführgeräte die von einem händler mit rechnung verkauft werden erhalten auch die drei Jahre garantie mit vor-ort-servcie (wahlweise austausch)



    mfg


    bk

    hallo klit,


    schau mal beim tftshop.net, dort findest du einige halterungen.



    ansonsten gibt es auch ganz schöne dinger unter , allerdings sind sowohl die wandhalterungen als auch die gesamten schwenkarme noch relativ teuer.


    mfg


    bk

    hallo leute,


    vielen dank für die infos, ich habe mich allerdings jetzt doch für einen doppelschirm arbeitsplatz mit zwei schönen schwarzen nec 1880sx-bk entschieden, die ich grade bestellt habe und hoffentlich mitte nächster woche bekomme. die geräte sollen bereits ca. für 2 wochen im einsatz gewesen sein und haben absolut keine pixelfehler. auch das FAG und die volle garantie sind enthalten, da es ein händler ist, der es nur zwei wochen für eine konferenz aufgestellt hatte.


    kann man eigentlich prüfen wie lange die geräte genau im einsatz waren?
    das herstellungsdatum steht ja am monitor, erhält man auch die informationen wann welche seriennummer verkauft worden ist?


    mfg


    bk

    hi jesse,


    pivot ist mir nicht so wichtig, da das ding ja sowieso an einen schwenkarm kommen soll ergibt sich das aus der funktion des schwenkarms heraus.


    würde gerne mal einen nec zu gesicht bekommen. hat jemand im raum hannover einen tip wo ich das teil sehen kann?


    welche inneren werte sprechen den für den nec? der preis ist mir bei einem unterschied von max 50-100 Euro nicht so wichtig.


    mfg


    bk

    hallo liebe gemeinde,


    ich beschäftige mich jetzt seit ein paar wochen mit den tft´s und habe vor mir ein 18 zoller zu kaufen.


    bin momentan noch am schwanken zwischen den nec 1880sx und dem sony p82. mache hauptsächlich designtechnische sachen mit dem gerät möchte aber genug performance haben um auch mal zu spielen.


    ich lege viel wert auf das design. ansonsten sollte das gerät auch an einem schwenkarm (jetmaster II) angebracht werden können. leider kann ich noch nicht sagen ob das gewicht der geräte mir da nicht einen strich durch die rechnung macht.


    habe mir in den letzten tagen leider nur den sony p232 ansehen können, der von den materialien und dem design dem p82 gleich kommt. finde den schmalen rahmen super, der ja beim nec noch etwas schmaler sein soll.


    nicht zu letzt ist das display natürlich das wichtigste.


    leider fehlt in der datenbank der p82, daher konnte ich jetzt nicht einen genauen vergleich anstellen.
    kann mir jemand sagen was die genauen unterschiede bei den geräten sind und worauf man beim kauf achten sollte.


    über weitere empfehlungen zum schwenkarm würde ich mich auch freuen. habe bisher leider nur zwei modelle finden können (bin mir noch nicht mal sicher ob es tatsächlich unterschiedliche hersteller sind). beim tftshop.net und noch bei die diskussion über das obi-ding habe ich hier auch mitbekommen, aber es sollte schon irgendwie was hermachen.


    ich tendiere momentan noch etwas mehr zum p82, musst bei der letzten umfrage zu den herstellern der monitore aber feststellen, dass mehr als die doppelten besitzer einse tft´s hier einen nec haben und wollte mal wissen was genau die vorteile, wenns denn welche gibt, beim nec sind.
    würde mir wenn den schwarzen nec holen und daher bewegen die sich auch preislich in einer kategorie.


    mfg


    bk

    hallo buggy,


    kann diese problem mit den horizontalen linien nicht bestätigen. bei mir war auch soweit alles ok, bis ich jetzt leider gestern ein subpixelfehler endekt habe, der aber im normalen betrieb nicht auffällt.


    ich kann aber den leichten rotstich bestätigen, den man aber über eine anpassung im osd wegbekommt.


    ich habe den acer auch an einer ti4200 grafikkarte und musst bei digitalen eingang vor einiger zeit feststellen, dass pixel in der oberen linken und in der unteren rechten seite flakkerten. beim analogen eingang ist das nicht festzustellen. kann dieses flakkern das berühmte pixelfeuerwerk sein?


    beim starten des rechners und gleichzeitigem anschluss des monitors an dem digitalen eingang sieht man nur noch frakmente und der rechner scheint nicht mehr zu starten. es könnte also auch an meinem digitalen ausgang der grafikkarte liegen.


    also auf jeden fall wird es in den nächsten tagen noch an einer ati 9000 getestet.


    mfg


    bk

    hallo zusammen,


    ich habe auch vor mir in nächster zeit einen tft zu kaufen.
    habe grade für einen freund (der nicht so computerversiert ist) einen acer al732 gekauft und bin sehr angetan von der bildqualität. momentan besitze ich einen 22" iiyama vision master pro 512 crt monitor, der aber wie gesagt ausgetauscht werden soll.


    da ich mich jetzt noch nicht so lange mit den tft´s beschäftige würde mich interessieren wie lange z. b. die geräte von nec, speziell der 1880sx und der 2080ux ( evtl. auch der sony p82) auf dem markt sind und ob in naher zukunft eine ablöse ansteht?


    evtl. als kleine anregung wäre hier auch ein chart über die produktionsbeginn der monitore nicht schlecht.


    mfg


    bk

    hi, wollte kurz berichten das ich den acer heute morgen gleich als erster bei der post abgeholt habe. war erst erstaunt, dass in so einem kleinen karton ein so großer tft-monitor sein soll, aber dem war so.


    hab es vor der arbeit noch schnell angeschlossen und keine penetranten pixelfehler endecken können. auch das pixelfeuerwerk war (noch ;)) nicht da, aber warten wir es ab. ich vermute mal die probleme wurden angegangen und haben sich bestimmt bisher auch mehr oder weniger beheben lassen. der erste eindruck war zumindest schon sehr gut. auch das design gefällt mir ausgesprochen gut. habe das gerät am digitalen ausgang meiner msi ti4200 karte und habe in der kurzen testphase ein super scharfes bild gehabt. einzig einen leichten rotstich habe ich festgestellt, der aber über die farbtemperaturauswahl zu beheben ist, da man die drei farbwerte seperat einstellen kann.


    den blickwinkelbetrachtungstest hat das ding auf jeden fall bestanden. ich kan von allen vier seiten das bild optimal betrachten, die farben und das bild bleiben relativ stabil dabei. ich kenn das von einigen anderen tft´s her vollkommen anders.


    hatte für den freund vorher einen yakumo 17" bestellt, der zwar gut war, aber keinen digitalen eingang hatte und mehrere pixelfehler, dieser wurde dann wieder zurück geschickt. muss im vergleich sagen, dass sich die 170 € aufpreis sehr gelohnt haben. der schmalere rahmen des acer ist auf jeden fall super. werde heute abend einige bilder machen und hier reinstellen.


    zu meiner befürchtung der fehlenden kabel nur sowiel, es sind bei mir alle kabel vorhanden gewesen, sowohl digital als auch analog und auch chinch, da das gerät einen s-vhs eingang hat. weiterhin waren alle internationalen netzstecker dabei. sehr lobenswert!!!


    ach ja, was mir noch aufgefallen ist: das netzteil ist natürlich bei dem fuß nicht integriert! hatte vorher darüber nicht nachgedacht gehabt, da die meisten tft´s in dieser preislage einen integriertes netzteil haben.


    da ich sowohl auf der arbeit als auch zu hause crt´s 21" und 22" habe bin ich mir am überlegen jetzt auch zu hause einen doppelschirmarbeitsplatz mit den nec 1880sx aufzubauen oder ebend den 2080ux mit der größeren auflösung zu holen, wofür ich aber noch ein wenig sparen müsste. der acer macht zwar einen top eindruck ist mir als 17" dann doch etwas zu klein.


    mfg


    bk

    hallo leute,


    habe vorgestern für einen freund den acer bei mindfaktory bestellt und ist heute schon per post angekommen, war leider nicht da und werde das ding morgen abholen. hoffe, dass die beschriebenen probleme mittlerweile behoben sind und ein vernünftiges gerät angekommen ist. es sollen ja spezielle kabel mitgeliefert werden, waren vorher auch monitorkabel dabei und voran erkennt man, dass es die neuen sind?


    mfg


    bk

    hi,


    also es ist ein li-ion akku mit sehr langer laufzeit, ich konnte so ca. 400 - 500 bilder pro akku knipsen. das akku hat bei der sony auch noch eine zusätzliche anzeige, mit der man minutengenau erkennen kann wie voll die batterie noch ist. wird dann auf dem display ausgegeben. ich hatte leider vorher eine jvc digicam gehabt, bei der die batterie so ca. für 20 aufnahmen gereicht hatte, daher hatte ich mir noch zustäzlich eine ersatzakku für die sony bestellt, dass ich bis heute glaube ich nur ein mal und das auch auf cuba benötigt habe.


    die manuellen aufnahmen funkionieren ganz gut, wenn du das meinst.


    so sieht zum beispiel ein bild aus, dass ich bei nacht gemacht habe mit längerer verschlusszeit:


    mfg


    bk

    hallo frankeiser,


    der himmel war nicht so grau - hatte kein filter drauf. ein filtergewinde ist vorhanden. muss allerdings zugeben, dass ich nicht grade ein profi im fotografieren bin.


    mfg


    bk

    hi uwe, musste erst einmal gucken was du meinst, aber du hast recht! schöner spruch und wie viel warheit da drin steckt...