Hallo
Ich habe, nachdem ich schon nicht mehr daran geglaubt habe, heute meinen Monitor bekommen.
Zur Vorgeschichte:
Ich wollte unbedingt einen Eizo S1910 haben - den gibt es ja nur noch gebraucht. Bei Ebay kosteten sie immer so um 300 Euro, der Preis war mir auch recht. In einem Online-Magazin der Stadt Dresden fand ich dann aber ein Inserat, wo ein Student seinen S1910 loswerden wollte. Nach einem kurzen E-Mail Wechsel, wo er mir die Daten und den einwandfreien Zustand des Monitors bestätigte, einigten wir uns auf 270,- Euro zzgl. Versandkosten. Am 1.10. habe ich das Geld überwiesen - und dann wartete ich.
Und wartete...
Nach mehreren erfolglosen E-Mail und einigen Telefonaten, in denen ich vertröstet wurde (Jaja, bei Hermes kommt das schon mal vor) setzt ich dem VK dann eine Frist bis zu der entweder der Monitor oder eine Versandbestätigung bei mir zu sein hatte.
Ohne Resonanz...
Am darauffolgenden Dienstag (es waren inzwischen zwei Wochen vergangen) bin ich dann zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet - dank unseres E-Mail Verkehrs hatte ich sämtliche Daten des VK direkt mitgebracht.
Um es kurz zu machen, meine telefonische Nachfrage bei der Dresdner Polizei brachte zutage, dass der VK dort den ermittelnden Beamten versprochen hatte, mir den Monitor umgehend zu schicken. Das war ungefähr 10 Tage vor dem jetztigen Telefonat. Das hat die Beamtin dann auch direkt noch in das Schreiben an die Staatsanwaltschaft mit aufgenommen.
Meine Hoffnung war nun gänzlich gestorben, sie stirbt ja bekanntlich immer zuletzt.
Heute kurz vor 19:00 Uhr klingelt es plötzlich an meiner Tür - oha, der Hermes Bote. Ich erwarte ja auch noch eine Bohrmaschine die ich kurz vor Weihnachten bei Ebay ersteigert hatte.
Bei Auspacken dann die Überraschung - statt eines Bosch-Koffers ist ein Monitor im Paket. Recht lieblos mit zerknüllter Zeitung ausgestopft, mit dabei ein VGA- und ein Kaltgerätekabel - sonst nichts.
Voller Erwartung ausgepackt und angeschlossen: Sehr schön, aaber...
Mitten auf der Bildfläche ein hässlicher Schatten, etwa 2cm lang und einen cm breit.
Druckstelle? Auf jeden Fall nicht auf der Oberfläche.
Kriegt man sowas wieder weg?
Zurückschicken und Wandlung verlangen stelle ich mir schwierig vor bei der Vorgeschichte, obwohl ja einwandfreier Zustand zugesichert war.
Das fehlende Zubehör und die nicht originale Verpackung kann ich ja verschmerzen, aber der Fleck ist sehr präsent wenn gerade eine einfarbige Fläche darauf fällt.
Unter Garantie fällt das ja vermutlich nicht, oder? (Hab ja noch über drei Jahre)
Bitte tröstenden Worte...
Gruß
Guido