Beiträge von Glubschi

    Hallo


    Ich habe, nachdem ich schon nicht mehr daran geglaubt habe, heute meinen Monitor bekommen.


    Zur Vorgeschichte:
    Ich wollte unbedingt einen Eizo S1910 haben - den gibt es ja nur noch gebraucht. Bei Ebay kosteten sie immer so um 300 Euro, der Preis war mir auch recht. In einem Online-Magazin der Stadt Dresden fand ich dann aber ein Inserat, wo ein Student seinen S1910 loswerden wollte. Nach einem kurzen E-Mail Wechsel, wo er mir die Daten und den einwandfreien Zustand des Monitors bestätigte, einigten wir uns auf 270,- Euro zzgl. Versandkosten. Am 1.10. habe ich das Geld überwiesen - und dann wartete ich.
    Und wartete...
    Nach mehreren erfolglosen E-Mail und einigen Telefonaten, in denen ich vertröstet wurde (Jaja, bei Hermes kommt das schon mal vor) setzt ich dem VK dann eine Frist bis zu der entweder der Monitor oder eine Versandbestätigung bei mir zu sein hatte.
    Ohne Resonanz...


    Am darauffolgenden Dienstag (es waren inzwischen zwei Wochen vergangen) bin ich dann zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet - dank unseres E-Mail Verkehrs hatte ich sämtliche Daten des VK direkt mitgebracht.
    Um es kurz zu machen, meine telefonische Nachfrage bei der Dresdner Polizei brachte zutage, dass der VK dort den ermittelnden Beamten versprochen hatte, mir den Monitor umgehend zu schicken. Das war ungefähr 10 Tage vor dem jetztigen Telefonat. Das hat die Beamtin dann auch direkt noch in das Schreiben an die Staatsanwaltschaft mit aufgenommen.
    Meine Hoffnung war nun gänzlich gestorben, sie stirbt ja bekanntlich immer zuletzt.


    Heute kurz vor 19:00 Uhr klingelt es plötzlich an meiner Tür - oha, der Hermes Bote. Ich erwarte ja auch noch eine Bohrmaschine die ich kurz vor Weihnachten bei Ebay ersteigert hatte.
    Bei Auspacken dann die Überraschung - statt eines Bosch-Koffers ist ein Monitor im Paket. Recht lieblos mit zerknüllter Zeitung ausgestopft, mit dabei ein VGA- und ein Kaltgerätekabel - sonst nichts.


    Voller Erwartung ausgepackt und angeschlossen: Sehr schön, aaber...
    Mitten auf der Bildfläche ein hässlicher Schatten, etwa 2cm lang und einen cm breit.
    Druckstelle? Auf jeden Fall nicht auf der Oberfläche.
    Kriegt man sowas wieder weg?


    Zurückschicken und Wandlung verlangen stelle ich mir schwierig vor bei der Vorgeschichte, obwohl ja einwandfreier Zustand zugesichert war.
    Das fehlende Zubehör und die nicht originale Verpackung kann ich ja verschmerzen, aber der Fleck ist sehr präsent wenn gerade eine einfarbige Fläche darauf fällt.
    Unter Garantie fällt das ja vermutlich nicht, oder? (Hab ja noch über drei Jahre)


    Bitte tröstenden Worte...
    Gruß
    Guido

    Hallo


    Nach einiger Mühe habe ich jetzt meine neue P650 Matrox auch Windows schmackhaft gemacht - puh...


    Leider ist der Einfluss auf die Farbwiedergabe des Monitor gleich Null.
    Derselbe Rosastich.
    Ich gehe inzwischen davon aus, dass der Monitor nicht in der Lage ist, hohe Farbtemperaturen dazustellen. Zwar kann ich dies am Monitor einstellenen (bis knapp 10.000K), die Änderung der tatsächlichen Farbtemperatur ist jedoch WESENTLICH geringer - ich komme auf maximal 5300K. Der Support von NEC war nicht besonders hilfreich: per Telefon wurde mir gesagt, mein Problem sei zu speziell für eine Telefonanfrage und ich sollte mich per E-Mail melden. Auf meine E-Mail erhielt ich dann die Antwort, dass der Monitor nicht hardwaremäßig kalibrierbar sei.
    "Aha, wusste ich schon, war auch nicht meine Frage."
    Meine Antwort und Versuch, meine Frage genauer zu formulieren blieb leider unbeantwortet.
    Da ich noch Händlergarantie auf dem Monitor habe, werde ich ihn zurückschicken - ich suche dann jetzt nach einem Eizo S1910.


    Gruß
    Guido

    Hallo Gustav


    So langsam verzweifle ich...


    Also: Neue Software (EyeOne Match) habe ich jetzt, ich habe auch den NEC-Treiber neu installiert und den Calibration-Loader von GMB wieder drauf (vorher war ja noch der LUT-Starter von BasICColor in der Autostart)
    Der NEC ist mein primärer Monitor - läuft allerdings über den Analog-Ausgang der GraKa.
    Ich habe mir jetzt erst einmal eine Matrox P650 geordert, die zwei DVI-Ausgänge hat - dann wird sowieso wieder alles anders.


    Werde dann auch noch deine angegebenenSchritte nacharbeiten - besonders das Löschen der alten Ordner und Einstellungen.


    Soweit habe ich ein Bild ohne großen Farbstich - wenn man von leichten Verfärbungen in Graukeilen absieht.


    Danke erstmal,
    ich schreibe Neuigkeit hier hinein


    Gruß
    Guido

    Hallo Gustav


    Ja, das hatte ich vergessen, zu erwähnen - habe ich schon gemacht.
    Keine Fehler am Gerät.


    Die Kalibrierung als Solche klappt ja auch, nur die monitorseitige Verstellung der Farben wird nicht angezeigt. Das erscheint mir wichtig, da z.B. die neuesten Modelle ja auch monitorseitig eingestellt werden und nicht mehr über die Grafikkarte.


    Gruß
    Guido

    OK, die Sache mit dem Rosa-Stich habe ich hinbekommen.


    Es hatte sich im Treiber des Monitors (Anzeige-Erweitert-Monitor-Treiber-Treiberdedails) ein Profil installiert was ich nicht kannte.
    Jetzt ist es soweit schon mal ganz gut.

    Hallo


    ES gibt von Microsoft ein zusätzliches "Progrämmchen", welches in der Systemsteuerung einen Punkt "COLOR" hinzufügt.



    Dort werden unter "Device" beide Monitore aufgeführt und man kann jedem Monitor ein eigenes Profil zuweisen - und es bleibt auch dort, wenn ich dem anderen Monitor sein entsprechendes Profil zuweise.
    Lediglich im Fenster "Anzeige" "Erweitert" ist ein Profil zusehen - ich beruhige mich damit, dass die Einstellung unter Color schon Vorrang haben wird.


    Bitte um Nachricht, wenn es nicht so sein sollte, dann würde ich in eine zweite GraKa investieren.


    Gruß
    Guido

    Hallo



    Ich habe seit kurzer Zeit einen gebrauchten NEC 1980SX, den ich mit meinem EyeOne1-Display wie gewohnt kalibrieren wollte.


    Bei meinen anderen TFTs (LG 15" und Eizo L671) hat es bisher immer gut funktioniert. Den Eizo habe ich erst damit zu einem vernünftigen Bild bekommen.
    Nun aber zeigt mir I1 keinerlei Reaktionen auf die Verstellung der Farbregler beim NEC - dabei sehe ich die Veränderung sehr wohl!
    Ich habe vier Speicherplätze zur Verfügung, um eigene Einstellungen vorzunehmen, zusätzlich zwei voreingestellte Modi (sRGB und NATIV).
    Versuche ich eine Einstellung auf einem Speicherplatz vorzunehmen, bewirkt lediglich die Einstellung von Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur eine Änderung an den Reglern - die Farbregler kann ich von -100 bis +100 verstellen, ohne dass sich die Kontrollanzeige im Fenster vom I1 ändert. (sRGB und NATIV lässt sich nicht einstellen, NATIV würde ich ja benutzen, jedoch liegt hier die Farbtemperatur bei 4700K)


    Ich habe dann einmal die Software von BasICColor verwendet, die ja mit dem I1 kompatibel ist - leider mit dem gleichen Ergebnis. (Jedoch kann ich damit meinen zweiten Monitor gar nicht erst kalibrieren, hier sagt die Software, dass kein LUT verfügbar sei)


    Ich muß erwähnen, das der Monitor unter WinXP prof. an einer Matrox G550 hängt. Zusammen mit einem IBM P260 CRT für die Bildbearbeitung.
    Ich habe auch das Color-Modul vom Microsoft heruntergeladen, um zwei Monitorprofile zu verwalten.


    Jetzt sieht es so aus, dass ich die Einstellung NATIV verwende, da mir der Monitor zu allem Übel sonst (sprich auf Stellung sRGB und Speicher)auch noch nach einem Neustart oder Manipulationen im Bereich Anzeigeeigenschaften nicht nachvollziehbar mit einem kräftigen Stich in Richtung ROSA daherkommt.


    Kann mir bei diesem Problem jemand helfen?
    Ich komme nicht mehr weiter.



    Mein Dank wird dem Retter ewig nachschleichen.
    Gruß
    Guido