Beiträge von FoxSpirit

    Äh, okay *hüstel*
    Wollt Dir nicht zu Nahe treten, ich bin nur so ein selbst Seher Typ :pinch:


    Das übliche bester Fall - schlechtester Fall Bild. Aber nur wenns keine Umstände macht. Ansonsten nehm ich Dein Wort 8)

    Hmmm, sagt mal, warum sind eigentlich keine PixerPan Bilder bei dem Test? Ich hätt die gerne gesehn bevor ich mich entscheide. Ja, ich weiss Du meinst es is super RotesMeerJogger aber ich würds selbst auch gern sehn ;)

    Den "Glitzer" effekt gibts nur bei IPS Panels, die beiden genannten Monitore sind aber beides TN panels. Ich glaube Du verwendest die falsche Bezeichnung.


    Das was Du suchst sind Monitor mit MVA oder PVA Panelen. Zu langsam zum spielen aber für Text und Bilder top. Schau Dich einfach mal unter den Testberichten um... und ja, Eizo is teuer, es gibt da auch noch andere Marken ;)

    Wie ist das eigentlich bei NVidia mit dem EDID?
    Bei meiner ATI kann er irgendwie die DDC infos nicht lesen, ich hab unter Avivo colours manuel ein Hakerl zu "Use EDID information" machen müssen. Danach war die Farbbalance viel besser... in ner Art die sich mit den manuellen setting nicht hat erzielen lassen.


    Wollt ich nur mal fragen.

    So eine Frage ist für mich schwer zu beantworten, weil ich mir solch einen Monitor nie kaufen würde. :) Allerdings weiß ich, dass den LG sehr viele Leute gekauft haben und sehr zufrieden damit sind. warum also nicht auch Du? Ich weiß man sucht und recherchiert und möchte für seine Kröten auch das Non-Plus-Ultra rausholen. Ich gehe davon aus, dass Du mit dem Monitor hauptsächlich spielen willst und dafür ist das Gerät ausgezeichnet geeignet. Die beiden Samsungs sind nach meiner Ansicht in keinem Fall besser als der LG.

    Jetzt bin ich aber mal neugierig was Du Dir nehmen würdest?
    Zumindest als Spiele Monitor und Internet/Word, als Grafiker versteh ich das Kommentar ja vollkommen :D

    Ich kann ja mal meine posten:
    fengine normal
    Voreinstellung eins über 6500k
    Was total egal ist weil die manuelle Farbeinstellung alles ausser Kraft setzt


    R/G/B 53/53/60
    Helligkeit 35 Intenet, Office/55 Filme, Spiele
    Kontrast 55, alles höhere quetsch die hellen Töne
    Gamma 0
    Schärfe 6: 5 verwascht leicht, 7 zeichnet bereichts über, 6 ist quasi "neutral


    Wichtig: da es irgendwie Probleme mit dem DDC gibt, muss man unter Umständen manuel bei der GraKa "EDID Informationen verwenden" aktivieren. Bei ATI issses unter Avivo Color, NVidia keine Ahnung. Das is wichtig damit... keine Ahnung, auf jedenfall gewinnt dadurch das Bild viel Farbe ohne zu Übertreiben, im Gegensatz zur normalen Sättigungsanhebung.


    Ich lauf jetzt damit seit einiger Zeit durch die Gegend und bin sehr zufrieden, in jeder Hinsicht.

    Das mit dem etwas zu kräftigen Grün lässt sich leicht mit der Einstellung von Grün auf 45 beheben.
    Bezüglich Schlierenverhalten, ich hab das mit dem Pixerpan Verfolgungstest ausgemessen, komm immer aufs selbe Ergebniss. Is also immer gleich gut/schlecht.

    Okay, hab mir heute gerade den Monitor zugelegt, nachdem ich ihm beim Saturn rumstehen hab sehn.


    Okay, kurzer Abriss:


    Ghosting:


    Ja, es gibt Schlieren. Im vergleich zu meinem alten Monitor deutlich weniger (okay, in gewisser weise kein Vergleich), ich würde sagen fast so gut wie beim Samsung226BW. Wer natürlich ne high quality Sony Röhre hat wird noch auf OLED waren müssen um zufrieden zu sein :D


    Farben:


    Na ja, das hat eh schon jeder gesagt aber... FARBEN!!! Purer Wahnsinn. Also, zumindest im Vergleich zum Rest der Monitore, die ich mir innerhalb der letzten 12 Monate in Natura angesehen habe.
    Nebenbei führt das herabsetzten der Helligkeit nicht zu einem simplen ergrauen des Bildes sondern zu einer einfach fein graduierten Abdunklung.
    Tip: in f-engine auf User gehen, nix ändern, speichern->ja, dreht das Feature auf ein minimum runter. Während Ace1+RCM2 bei etlichen Spielen für noch leuctendere Farben sorgt, wenn man intern dann gamma+helligkeit anpasst.. Am besten testen.


    Interpolation:


    Sehr gut, schön scharf. Und als draufgabe 4:3 Anzeigemodus.


    Betriebsgeräusch:


    Na ja, da gibts diese Monitore die je nach Helligkeitseinstellung so ein blödes Geräusch machen. Das hört dann nicht jeder, aber für die dies hören ist das wie ein "vertreib mich vom Computer" Gelsenstecker. Nun gut, all diejenigen können sich entspannen, dieser hier ist nämlich lautlos. *Puh* So.. ein... Glück =)


    Ergonomie:


    Okay, die Höhenverstellung fehlt mir zwar etwas, aber was solls. Was hingegen echt brutal ist ist das Gefühl wenn man den Bildschirm kippen möchte. Eine etwas leichtgängigere Lösung wäre hier angebracht gewesen. Die Knöpfe sind etwas klein aber gut zu erreichen. Wehmutstropfen für Stromsparer: kein Ausschalter, also Kabel ziehen oder Standby.
    Insgesamt okay, und er steht stabil.


    Insgesamt bin ich mit dem Kauf sehr zufrieden, die Schlierenbildung ist für einen TFT gering, die Farbenqualität ist für nicht Grafiker fern jeder Kritik und auch der Preis ist voll okay. Also Zuckerl gibts einen für TN-Displays relativ hohen Betrachtungswinkel, Kopfnicken führt also nicht sofort zu aufhellen und abdunkeln. Ach ja, und alle Pixel voll in Ordnung.


    Also von mir kommt: lang zu :D

    Zitat

    Original von Freis


    korrekt. kann man bei mir leider auch am starken brummen im sRGB-modus erkennen... da wird im gegensatz zu den anderen modi nämlich nur das backlight geregelt. :)


    Das heist ich kann die Farben nicht mit den Monitoreinstellungen kalibrieren (grob, für Hausgebrauch)? Und bei laut brummen, wie laut? Ich hab nen sehr leisen PC, da hör ich ziemlich viel. Vielen Dank schon mal :)

    Tja, nach einigem suchen hab ich also meinen Traummonitor gefunden. Doch ein Problem ist: er spiegelt. Und das is bei mir komplett ungünstig. Wer kann mir einen Monitor mit ähnlicher Güte empfehlen, der nicht spiegelt? Und bitte keine Vorschläge mit TN Panels. Vielen Dank schon einmal. :)

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach nem neuen Monitor für einen Freund und wollt wissen, ob mir wer grob die Unterschiede in den Paneltechnologien erklären kann. Ich suchs vor allem für nen Zocker, also ist beides wichtig, Reaktionszeit und Input-lag. Zumindest hab ich gehört, das des bei VA Panels Input-lag geben soll, stimmt das? Oder auch bei TN?


    Vielen Dank für Euere Hilfe im vornherein


    Chris