Beiträge von tarjan

    Tach zusammen,


    wenn der Daewoo Sensy LCD24KAL einem Doublesight entspricht.


    http://prad.de/board/thread.php?threadid=39020


    Wie sieht das dann mit dem LCD26KAL aus?
    Falls der dem legendären Doublesight 263N entspricht, wäre dass eine kleine
    Sensation. Warum? Weil gute, bis sehr gute Bildqualität (Sichtwinkel, Farbwiedergabe) bei sehr geringem Input Lag (< 1/2 Frame).


    siehe


    http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1268063


    Ein S-IPS Panel haben beide.


    http://i00.twenga.com/p/11/70/201170vb.png


    http://www.doublesight.com/images/productspec_ds263n.jpg


    Also wer traut sich, den zu bestellen?


    Wo gibts den zu bestellen?


    Z.B. hier:


    [URL=http://www.yatego.com/321-express/47c2e898a7b170_3,,,,1,1,q,lcd26kal?sid=11Y1215157723Y192e454e85f703acdd]http://www.yatego.com/321-expr…157723Y192e454e85f703acdd[/URL]


    hier


    http://www.pixmania.lu/lu/de/7…ildschirm-26-lcd26ka.html


    oder in Frankreich


    http://www.ciao.fr/Daewoo_Sensy_LCD26KAL__1397428


    Grüße


    Tarjan

    Also,


    ich hatte den hd2441w und mich hat der input lag subjektiv gestört und habe ihn deshalb zurückgegeben. Nicht nur wegen games auch wegen office, sw dev, weil die maus hinterherzieht.


    Eine Messung offenbarte bei mir 47ms lag im schnitt.


    Ein Kumpel von mir ist aber so an sich zufrieden mit dem Moni. Er sagt, er merkt zwar was, aber es stört ihn nicht. Er kann das damit machen, was er machen möchte: Arbeiten und Games (kein CS und sowas).


    Letztendlich muss jeder für sich entscheiden was er haben will um welche kompromisse er eingehen will.


    Allerdings hat dieser Kumpel z.B. Oblivion eingelegt und sagte mit vsync an war das wegen schwimmender Maus fast nicht spielbar.
    Ich möchte nicht auf grafikqualität (vsync) verzichten um ein Spiel über spielen zu können. Hier sieht man auch das der input lag des monitors nur ein Summand ist. Hinzukommen vsync, tripe buffering, interpolation, mouse rate...


    Ich für meinen Teil warte auf den hd2442w der vieleicht im August kommt und laut eizo 1/60s lag haben soll. Welchen Preis der haben wird ist natürlich auch wieder eine andere Sache.


    Der Königsweg wäre wohl ein s-ips panel ohne overdrive, aber sowas gibt es kaum noch oder nur in den USA wie den Doublesight DS-263N.


    Grüße


    tarjan

    hi,


    versuch doch mal unter vista den dwm zu deaktivieren und damit auch die aerooberfläche und damit auch vsync auf dem desktop, siehe:



    weil wohl per default vsync aktiviert ist, auch für gewöhnliche Anwendungen.
    Ich habe kein Vista, kann das also nicht genauer zu beschreiben.


    Und mach dann nochmal den stoppwatch test.


    Das sagt natürlich nichts über den eindruck bei den games?


    Es kann aber sein, dass vsync nur beim primären display aktiviert ist.
    Und vsync kostet bei schneller Bildberechnung ( t < 1 Frame) knapp einen Frame.


    Ist aber nur alles spekulation....


    Versuch das mal zu lösen, würd mich auch interessieren.


    Grüße


    tarjan

    das ist höchst seltsam,


    willst du etwa sagen, wenn man einen crt primär hinzuschaltet,
    ist der input lag auf dem tft geringer vor allen dingen subjektiv?


    Also wenn er mehr darstellen muss ist der lag geringer?


    Dann könnte man ja allen lag geplagten nutzern empfehlen dies zu tun um den lag geringer zu halten?


    Das kann ja irgendwie nicht sein.


    Laufen beide Monitore auf 60hz?
    Hast du unter Vista vsync auf der oberfläche?


    Kann man diesen effekt auch bei jemand anders reproduzieren?


    Grüße


    Tarjan

    danke schön,


    also kommt der für mich nicht in frage.


    Was soll man dann überhaupt noch kaufen kann man sich fragen.


    Es wird dann wohl erstmal nen tn-Panel werden.


    Oder man versucht den hier nicht erhältlichen Doublesight DS-263N
    hier in die Finger zu bekommen.


    Oder man wartet auf den HD2442W mit through mode, siehe



    Grüße


    Jyrki


    P.S.: hast du konstant drei frames oder was ist das maximum und minimum?

    Hallo,
    ich habe einen hd2441w getestet und kam subjektiv mit dem input lag nicht klar, insbesondere auf dem Desktop.
    Eine Stopwatchmessung gegenüber crt lieferte mir: min 30ms, avrg 46ms, max 60ms, was meinen subjektiven Eindruck untermauert.
    Mich stört ein derart großer input lag insbesondere, da man noch lag durch vsync, lag von maus und lag von treiber hinzurechnen muss womit man dann in einer region von 70ms liegt!


    Nach dieser herben entäuschung und zumal bei prad dieser monitor mit input lag subjektiv nicht feststellbar getestet wurde, möchte ich keine Experimente mehr machen und bitte deshalb jemanden auf dem sx2461w den input lag mal nachzumessen.


    Klar, wer viel und gut zocken möchte ist bestimmt mit nem tn display besser bedient, aber ich mache auch andere Dinge wie grafische Bildverarbeitung und Softwareentwicklung und möchte die gute Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität eines nicht TN-Panels nicht missen.


    Grüße


    Tarjan


    P.S.: Falls interesse besteht, werde ich hier oder in einem hd2441w thread die bilder der Messungen posten.

    Hallo zusammen,


    könnte jemand überprüfen, ob der gemessene input lag von knapp 20ms beim
    sx2761w auf den 24'er übertragbar ist? Am besten mit min, max, avrg Werten und foto.


    Bitte keine subjektiven Eindrücke, da bin ich bereits beim hd2441w hereingefallen.


    Also hat vieleicht jemand nen crt daneben stehen und ne bessere handycam?


    Grüße


    tarjan

    Also ist die fehlerhafte darstellung von 1080p unabhängig des Nichtvermögens 50hz darzustellen. OK!


    Muss man dann überlegen, ob man dauerhaft mit 720p klarkommt.


    Danke!

    Dass heisst doch, wenn die ps3 60hz bei games ausgeben kann, dann sollte das Problemlos funktionieren. Andersherum hiesse das man bräuchte einen 50hz TFT um überhaupt zocken zu können. Das kann ich nicht wirklich glauben.


    Gibt es dort eine Aussage?


    Grüße


    Jyrki

    Hier nochmal das Zitat



    Kann das jemand reproduzieren?


    Grüße


    Tarjan

    FireFish? Du sagst 1080p@60hz extern ja?
    Weisst du das oder vermutest du das?


    Wenns bei dir klappt kannst du dann bitte ein Foto schicken.


    Ansonsten wird der S2431w nicht mit 1080p/i beworben im gegensatz zum hd2441w und es wird hier in den Foren von einem Bug berichtet bei 1080p extern (schwarze Balken rechts und links). Ich versuch dass noch zu finden.


    Also bitte keine Vermutungen sondern nur Fakten.


    Grüße


    Tarjan

    Genau,


    Und bitte einmal prüfen ob eine PS3 anschließbar ist.


    1080p Bug?
    720p?


    natürlich über dvi-hdmi adapter<kabel>


    Das ist für mich das letzte tüpfelchen um den kauf klar zu machen...


    Grüße


    Tarjan

    da liest es sich aber gegenteilig,


    ohne Beweisfoto sind alles nur Vermutungen. Ich wäre wohl auch mit 720p zufrieden.


    Schwarze Balken oben und unten wären ja korrekt! (1:1 Darstellung?)


    Hat denn jemand ne ps3 angeschlossen und kann mal nen foto posten?


    Grüße


    Tarjan

    Natürlich kann die ps3 60hz.


    Mein Augenmerk liegt dabei nicht auf Blueray Filme sondern viel eher ob ich eine PS3 zum gamen anschließen kann. So war meine email wohl nicht genau genug.


    Also kann ich ps3 spielen in 1080p (wie sehen diese Artefakte aus) oder in 720p.


    Grüße


    Tarjan

    Hallo,


    ich möchte nochmal fragen, wie denn ein externes 720p oder 1080p Signal skaliert wird. Bei 1080p wird da von schwarzen rändern berichtet, weiss aber nicht, was dies genau bedeutet.
    Also falls jemand eine PS3 oder einen Bluerayplayer hat, wäre ich dankbar wenn er sie/ihn mal mit Foto anschließen könnte. Ich möchte nur gerne wissen, ob denn der Anschluss der PS3 dort überhaupt sinn macht. Das er am PC richtig skaliert (egal ob Moni, oder Treiber) ist mir klar.


    Also danke schon mal im vorraus....


    Grüße


    Tarjan