Beiträge von tarjan

    Merken heisst auf dem Desktop:


    die maus zieht hinterher, nicht exorbitant aber doch spürbar.
    Beim dell 2408 wurde berichtet, dass man durch den hohen Input Lag
    teilweise Buttons verfehlt, weil der visuelle input (Maus Cursor auf Button)
    nicht mehr stimmt.


    In Games, wenn du dich drehst, merkst du, dass dies visuell verzögert ist.
    Das merkst du besonders, wenn du ein gutes aiming hast und punkt genau zielen kannst aber nicht sofort das visuelle feedback erfährst. Deshalb musst du unter umständen bei schnellen gegner auf vorhalte zielen, also vor das Zeil in Laufrichtung.


    Wenn der Input-Lag aber nicht zu gross ist, kannst du das zum Teil rausrechen, bzw dein Verhalten daruf anpassen. Aber bei einem Online Shooter, wo es wirklich um Reaktionszeit geht, wirst du durch IL immer einen Nachteil haben gegenüber Leuten, die dies nicht haben. Deshalb spielen dort viele auch noch mit CRT.


    Bzgl. Input Lag, es macht auch schon einen großen Unterschied, ob du VSync aktivierst hast, weil dadurch locker der Input Lag um einen Frame erhöht wird. Des weiteren spielen noch andere Faktoren eine Rolle. Der IL des Monitors ist aber nicht beeinflussbar und sollte daher so gering wie möglich ausfallen, wenn man denn darauf angewiesen ist...


    Grüße


    T

    Tach zusammen,


    Input Lag ist relativ, ich merke auch 20ms und kann den Unterschied im Vergleich zum CRT nahezu sehen.


    Das wichtigste ist aber, ob das wichtig ist.
    Wenn man trotz Input Lag all das machen kann, was man machen möchte,
    dann stören auch 40ms nicht.


    Das muss jede für sich entscheiden...


    Ein Input Lag von <= 30ms ist aber fast noch gering und läßt sich bei nicht TN-Panels kaum vermeiden. In dem Sinne, dass man nichts besseres kaufen kann und nicht das das technisch umöglich wäre.


    Wie das technisch funktionieren soll, wird wohl der hd2442w von eizo zeigen, der trotz pva panel mit dem tru mode <= 1 Frame gleich <= 16ms Lag haben möchte. Eventuell aber mit anderen Nebeneffekten wie sehr starke Schlierenbildung, wie bei früheren Tfts.


    Grüße


    T

    Hallo,


    Wie sieht es denn mit vista aus?
    Gibt es dort System Level Color Management, welches funktioniert,
    sodass alle Anwendungen davon nutzniessen?


    Gibt es etwas ähnliches unter XP?


    Noch einmal die Frage: Color Management bedeutet ja Farben von einem Farbraum in den andren umtzrechen.


    Wenn ich jetzt aber Firefox 3.0 verwende und das Original Bild keine Informationen über den verwendeten Farbraum enthält, wo soll die Transformation anfangen? Wird dann der sRGB Farbraum annommen?


    Ich hatte den Firefox am Start mit aktiviertem CM und ausgwählter ICM Datei die Online von HP runtergeladen habe.


    Ich habe jetzt aber keinen Unterschied gesehen? Liegt das rechts daran, dass wie schon vermutet diese Datei nahezu dem sRGB Frabraum identisch ist?


    Hat denn jemand mal irgendein Profil dafür?


    Noch eine andere Frage, wenn sRGB auf das wide gamut gemappt wird, aber
    pro farb kanal nur 8 bit geschoben werden, verliere ich bei der konvertierung keine Farben, da da irgendow abgeschnitten werden muss?


    Grüße


    T

    Hallo,


    um das mal zu klären,


    diese Farbprofile dienen doch allein colormanaged software.


    Weil dann das Profil verwendet wird um von der software das original bild in den Farbraum des Monitors umzurechnen?


    Alles andere ist davon völlig unberührt.


    Also für Internet, Games, Office und all das was die meisten so machen, bringt ein anderes profil garnichts?


    Sollte ich mich da irren, möchte ich mich auch gerne eines besseren belehren lassen.


    Grüße


    T

    Die Änderung insbesondere auf sRGB bringt meiner Meinung nichts.
    Im Menu gibt es die Option "Desaturation", diese ist jedoch ausgegrauht und nicht anwählbar.


    Vieleicht lässt sich dies später durch hp aktivieren?


    Das einzige was du einstellen kasst ist der Custom Mode mit rgb anteilen.
    Damit kann man aber nicht die Übersaturierung ausgleichen.


    Definiere "gutes Bild"!


    Im Sinne eines alroundtauglichen sRGB Bilds (ist wohl der Standard Farbraum in dem 95% der Inhalte erstellt werden: Internet, Games) ist dies wohl nicht möglich, es sei denn du gewöhnst dich an diese Farben.


    Für eine Garfiker läßt sich bestimmt ein gutes Bild einstellen, da er ja mit color managet Software unterwegs ist. Und selbst wenn dur Firefox 3.0 verwendest welcher auch color management beherrscht, muss nach meinem Verstädnis jedes bild mit einem Farbprofil getaggt werden, damit die Farben umgerechnet werden könne. Das bringt die aber nichts für 95% aller Inhalte.


    Als kleine Info habe ich diese Seite entdeckt:


    http://www.gballard.net/psd/go…embeddedJPEGprofiles.html


    Das scheint aber alles keine leichte Kost zu sein...


    Grüße


    T

    Tach zusammen,


    ich hab jetzt auch den lp2475w vor mir stehen...


    und meine Meinug ist eher durchwachsen:


    Input-Lag ist zwar spürbar aber kein Drama, wenn man nicht unbedingt
    online shooter spielen möchte.


    Von dem Summen kann ich nicht berichten, höchstens wenn man sein Ohr an den Lüftungsschlitz hält. Letztendlich hängt das aber auch von den Umgebungsgeräuschen ab, ob man das hört. Mein Endruck ist, dass da mein CRT lauter ist.


    Jetzt zwei Dinge, die mich deutlich stören:


    1. Die Farben sind übersaturiert, alles sieht wie mit dem Pinsel nachgezeichnet aus. Mag sein, dass das an dem wide gamut liegt, aber wofür brauch ich das wenn alles bis auf professionelle Anwendungen, damit nicht umzugehen wissen.


    Für mich ist es eigentlich unverständlich, dass man sowas als Feature verkauft. Nach dem motto colors for dollars.


    Die Frage ist, was kann man überhaupt dagegen machen?


    Mit fällt nichts ein. Ich habe z.B. Firefox 3.0 mit Colormanagment ausprobiert wüsste aber nicht was dadurch anders sein sollte. Letzendlich blicke ich bei dieser Thematik noch nicht ganz durch.


    Mit dem Treiber kann man auch nicht die Farben desaturieren.


    Die Monitorfunktion ist deaktiviert und vieleicht auch gar nicht vorhanden.


    2. Diese weisse Vernebelung ist auch bei sehr großen Winkeln bemerkbar. Ich merke das schon wenn ich vor dem Moni sitze und den Kopf nur leicht von links nach rechts bewege. Dann säuft in den unteren Ecken das Schwarz ab und ein grauer Neben ensteht.


    Dennoch, wenn die letzten beiden Punkte andere nicht stören, ist das ein prima Monitor der zahlreiche Anschlüsse und Features aufwarten kann.


    Ansonsten werde ich noch ein wenig rumprobieren und dann entscheiden ob er zurückgeht. Bilder kann ich leider noch nicht machen...


    Grüße


    T

    @Yostix


    Das ist natürlich bedauerlich!


    Morgen werde ich mir selbst ein Bild von machen, wobei aber summen oder
    ähnliches mich nicht so nerven würde wie andere dinge.


    Die momentane Reaktion scheint nach anfänglicher begeisterung doch recht verhalten zu sein. Naja, wichtig für mich ist auch input lag recht wichtig.


    Und wenn jhg schreibt: spürbar jedoch weniger als beim 241D, dann erinnere
    an den hd2441w den ich hier hatte mit seinen coolen 50ms lag in the average.


    Dann müsste für mich 20ms eigentlich eine Offenbarung sein. Wenn der Monitor
    nur annähernd so gut ist wie der betagte dell 2407wfp, dann sollte er mir reichen.


    Zumal mein 10 Jahre (in Worten zehn) Jahre alter CRT so langsam den Geist aufgibt und von links nach rechts wackelt.


    Für nen Input Lag Test wird er aber auf jeden Fall noch herhalten, da er z.B. auch 1920x1200 kann.


    Ja, das sehen wir dann...


    schönen Abend noch


    J

    Tach zusammen,


    ich bekomme meinen wahrscheinlich morgen.
    Ich werde dann spätestens am Wochenende einen ausgiebiegen Test machen
    inklusiv Input Lag Test, Spieletauglichkeit (Crysis, UT3), Fotos usw...


    Also bis dann...


    T

    Hallo,


    Kann man den irgendwo auch mit Pixelfehlerüberprüfung bestellen.
    Ich habe da keinen Versand gefunden.


    Allerdings klingt es so als ob noch keiner gefunden wurde also man sich den Test vielleicht sparen kann oder im Notfall zurückschicken.


    Grüße


    T

    Hallo,


    danke für den ausführlichen Bericht...


    Darf man fragen warum du diesen Monitor dem Eizo oder dem Samsung vorgezogen hast?


    Ist das die Bildqualität oder das Reaktionsverhalten?


    Oder einfach das Preis/Leistungs-Verhältnis?


    Wer suchet der findet:


    http://prad.de/board/thread.php?threadid=39361


    http://prad.de/board/thread.php?threadid=38028


    Also zusammengegfasst siehts du die Blickwinkelstablität des hps den anderen beiden überlegen und was bildqualität betrifft zumindest dem samsung überlegen.


    Das der hp die farben nicht so grell anzeigt ist auch für mich wichtig. Denn der hp scheint ja jetzt keine desaturate funktion zu habe wie der eizo womit man das unter umständen und falls nötig regeln könnte.


    Also, ich denke, dass ich mir den hp auch zulegen werde. Ein Prad Test wird sicherlich noch einige Wochen brauchen.


    Schönen Abend noch


    T

    Hervorragend!


    Kannst du bitte einen Input Lag Test machen?
    Das würde mich und viele andere sehr interessieren.


    Falls du keine cam und crt hast, beschreib doch mal ob du subjektiv was festellen kannst. Wobei subjektiv natürlich wieder jeder anders wahrnimmt.


    Dennoch, das klingt ja vielversprechend...


    Grüße


    T