Beiträge von heideger

    Hallo Liebe Gemeinde,


    wir schlagen uns auf der Arbeit leider mit einem kleinen technischen Problem rum

    wir haben Arbeitsplätze mit 2 Monitoren und einer von diesen Arbeitsplätzen soll jetzt 4 Bildschirme bekommen, wobei die 2 nur verdoppelte werden sollen und keine Vervierfachung.

    der technische Aufbau ist sehr abenteuerlich und das ist uns auch durchaus bewusst :D


    folgendes Szenario gilt für beide Displayport ausgänge:

    Displayport erhalten einen Adapter auf HDMI, das HDMI Kabel geht in einen Splitter 1in2out die beiden HDMI Kabel geht auf einen DVI Apapter in den Monitor

    (alle Monitore sind NEC MultiSync EA223WM)


    Displayport 1 -> HDMI Adapter -> HDMI Splitter 1in2out ->

    HDMI 1a -> DVI Adapter 1a -> Monitor 1a

    HDMI 3a -> DVI Adapter 3a -> Monitor 3a


    Displayport 2 -> HDMI Adapter -> HDMI Splitter 1in2out ->

    HDMI 2b -> DVI Adapter 2b -> Monitor 2b

    HDMI 4b -> DVI Adapter 4b -> Monitor 4b


    hoffe ich konnte es halbwegs verständlich darstellen.


    wir hatten zuerst einen passiven HDMI Splitter in Gebrauch aber dieser ist hat über dauer zum BlueScreen geführt (wegen Stromverbrauch vermuten wird)

    wir haben jetzt aktive HDMI Splitter und die Ports leuchten grün haben auch Signal nur die Monitore zeigen nichts an, das Bild bleibt schwarz.


    Wir sind alle etwas ratlos hier, das die ganze Konfiguration nicht perfekt ist, ist uns klar aber nachdem es mit den passiven Splitter funktioniert hat und jetzt mit dem aktiven nicht macht uns komplett ratlos.


    Hier die verbauten teile:

    Aktiver HDMI Splitter https://www.amazon.de/gp/product/B01615JA3A

    HDMI auf DVI Adapter (am Monitor) https://www.amazon.de/gp/product/B00O0NFTYA

    Displayport auf HDM (am Rechner) https://www.amazon.de/gp/product/B010SDZZ80

    HDMI Kabel https://www.amazon.de/gp/product/B00B4CVV60/


    passiver HDMI Splitter (ausgemustert) https://www.amazon.de/Stecker-…er-Adapter/dp/B0774HD9X3/


    freuen uns auf eure Antworten...


    Grüße

    Hallo Leute,


    ich hab vor knapp 4 Jahren nen Fujitsu Siemens C19-1 gekauft ca. 2 wochen vor ablauf der 2Jahre garantie ist der monitor defekt geworden und ich habe ein austausch gerät erhalten, das ist jetzt 1 3/4 Jahre alt und hat GENAU den gleiche fehler wie damals - natürlich jetzt ohne garantie, ich beschreib euch mal das problem vielleicht ist es ja wieder richtbar.


    manchmal tritt der fehler auf, wenn er aber auftritt dann mehrfach hintereinander , und irgendwie gehts dann auch wieder plötzlich - aber es tritt mindestens alle 2 Tage auf. es ist also für mich keine sichtliche erkennbarkeit der auslösung gegeben - laufzeit/temperatur/belastung/...


    also der monitor wird einfach schwarz nicht, also das display leuchtet nicht mehr es ist kein schwarz wie das ein TFT anzeigt wenn er an ist sondern das schwarz wie als wäre er aus - laut signal lampe bekommt er aber signal (ist immer grün)


    ich drücke nach dem "absturz" den ein und ausschalter - Siemens Logo erscheint ca 1 Sekunde und gaaaaaanz kurz bevor es eigentlich verschwindet wird das bild nur halb so hell und mit dem verschwinden des logos verschwindet dann auch die komplette "beleuchtung" nach 4-5 mal machen und dazwischen 1-2 minuten warten gehts auch wieder stunden lang ohne probleme und tritt dann irgendwann so 2 tage später wieder auf, für mich ist das ganz bizarr ich hab keine ahnung was das ist, es ist aber immer so das für den bruchteil einer sekunde bevor er ausgeht die leuchtstärke um die hälfte abnimmt aber wiegesagt das sieht man nur ganz kurz bevor er ausgeht. Signal ist immer ok das lämpchen leuchtet wie ein weltmeister nur anzeigen tut er mir nix.


    WAS kann da kaputt sein / WAS kann da die ursache sein die ich ändern kann ?
    p.s.: ach ja der monitor hat noch ein externes netzteil :D das natürlich seit dem ersten gerät beseht und nicht getauscht wurde - kann das der grund sein ? - achne glaube das fällt flach weil dann hätte ja der austausch monitor von anfang an das gleiche problem gehabt odeR?


    danke schonmal für eure hilfe
    grüße

    du hast grnd ein 14 tägiges rückgaberecht ohne angabe von gründen, das trifft eher zu. wenn die ware defekt bzw einen mangel aufzeigt dann kann laut bgb der verkäufer das recht das produkt bei mangel nachzubessern sprich den fehler zu beheben das kann er 2-3x machen,wenn das keine erfolg bringt hast du das recht auf ein neugerät - nicht zwingend aber das geld zurück.


    das sind gesetzliche vorgaben können aber mit den AGB jedes unternehmens abweichen. aber nichts desto trotz musste dir keine sorgen machen du bist rechtlich auf der sicheren seite entweder gibts kohle oder ersatz - würd eher auf ersatz tippen.


    das schlimmste was die passieren könnte wäre das sie den monitor erstmal zum hersteller schicken und da checken lassen - das ändert zwar dann nix daran das du nen ersatz / reparierten bekommst aber das dauert halt.


    was die ganzen versandkosten betrifft musste auch in den AGB schaun kann sein das du die versandkosten tragen musst von dir zum verkäufer viele nehmen RMA ware nicht unfrei an.


    ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

    Hallo,


    ich habe eine frage bzgl dieser 2 monitore :




    ich hatte grnd immer belinea montiore und war mit denen immer zufrieden
    ich habe vor dem nächst einen neuen monitor anzuschaffen dieser wird primär zum spielen genutzt aber natürlich auch für DVB-T & DVD deswegen wollte ich wissen ob mir schon irgendjemand erfahrungsberichte zu diesem monitoren geben könnte oder ob ich vielleicht eine ganz andere wahl treffen sollte. Da samsung ja wie mir gesagt wurde einen sehr guten ruf genießt und ich nicht weis wie belinea so aktuell am markt steht was qualität betrifft.


    Würd mich freuen wenn mir da jemand unter die arme greifen kann. bin im endeffekt auf der suche nach einem guten (großen 22"+) monitor der nach möglichkeit natürlich auch ned so teuer ist (max 650e dachte ich mir da so) der pirmär zum zocken und sekundär für tv/dvd genutzt wird)



    p.s. der eine montior hat in der beschreibung unter Specials "Overdrive" - was bedeutet das denn konnte leider im lexikon nix finden



    grüße max