Beiträge von KPK

    Absolut korrekt, was AMaximus sagt!
    Allerdings ist eine Helligkeiteinstellung von 20 - 30 m. E. viel zu gering, um sinnvolle Fotobearbeitung zu bewerkstelligen. Diese Einstellung schöpft auch das Potential des Monitors hinsichtlich der guten Farbwiedergabe nicht aus.


    Bei Helligkeitseinstellung ca. 80 - 85 kann ich auch kein Störgeräusch mehr wahrnehmen. Der Monitor ist dann aber schon recht hell, m. E. aber in dieser Einstellung für Bildbearbeitung bestens geeignet. Office-Anwendungen mit weißem Hintergrund sind dann aber nur mit Sonnenbrille möglich ;)


    Gruß,
    KPK 8)


    Ich benutze ihn zur Bildbearbeitung. Allerdings ist der Bildschirm nicht professionell kalibriert, jedoch hinsichtlich Schwarzpunkt, Weißpunkt, Grauverlauf etc. mit Hilfe von Seiten wie dieser: Monitorkalibrierung so gut es geht eingestellt.


    Fotos, die ich bearbeite, kann man u.a. hier in meiner Fotocommunity-Galerie sehen.


    Im Vergleich zu meinem alten TN-Panel 19-Zöller ist das Arbeiten mit dem Belinea ein sehr großer Fortschritt.


    Gruß,
    KPK 8)

    Zitat

    Original von Andi



    Der Teststandard ist sicherlich noch nicht so standardisiert wie ich es mir wünschen würde, aber wir arbeiten daran und werden Anfang 2008 ein komplett anderes Wertungssystem und ein einheitliches Testprozedere haben. Damit soll die Vergleichbarkeit verschiedener Modelle und eine Rangliste ermöglicht werden.


    Wird sicher jeden Nutzer Eurer Seite freuen =)


    Zitat

    Original von Andi


    Wir gestalten unsere Tests so präzise wir möglich, wissend dass diese noch optimierbar sind. Dennoch gibt jeder Redakteur sein bestes, um den Eindruck vom Gerät so genau wie möglich zu beschreiben. Manchmal sind persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit einer Vielzahl von Geräten, zumindest nach meiner Ansicht, hilfreicher als reine Messwerte.


    Eure gute Absicht und Eure Bemühungen sind erkennbar und ich weiß sowas sehr wohl zu schätzen.


    Ich würde mich auch nie auf nur einen Testbericht einer Zeitschrift oder aus einem Forum verlassen. Das alles sind nur Teilinformationen, die hilfreich für eine Entscheidungsfindung sein können.
    So passte z.B. im Falle des Belinea Euer Testbericht sehr gut zu dem, was Chip geschrieben hat und es war somit einen Versuch wert, diesen Monitor mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Immerhin steht er ja jetzt auf meinem Schreibtisch (mit einer Helligkeitseinstellung, die keine Geräuschentwicklung hervorruft) und ich bin nicht unzufrieden. Dazu hat auch Euer Test beigetragen, trotz der von mir geäußerten kleinen Kritik.


    Gruß,
    KPK 8)

    Also gut, dann sag' ich auch noch etwas =)


    Erst einmal an Andi:


    Natürlich freue ich mich auch, dass es Eure Seite gibt. Sie hat mir eine Reihe hilfreicher Informationen gegeben und auch auf interessante weiterführende Links verwiesen. Ich habe da ganz klar einen "benefit" von gehabt, für den ich Euch dankbar bin.


    Deine Ausführungen zum kommerziellen Hintergrund und zum "Testteam" sind auch recht interessant. Allerdings zeigen sie auch, dass man hier nur eingeschränkt von einem einheitlichen Teststandard ausgehen kann. So leuchtet nun auch ein, dass z.B. hinsichtlich der Beurteilung der Geräuschentwicklung bei unterschiedlichen Testern auch verschiedene Gegebenheiten hinsichtlich der vorherrschenden Umgebungsbedingungen vorliegen und allein schon von daher abweichende Einschätzungen vorprogrammiert sein könnten. Von der "individuellen" Einschätzung mal ganz abgesehen!
    Wenn Fachzeitschriften beispielsweise die Lautheit von Notebooks, Festplatten etc. testen, dann geschieht das unter gleichbleibenden Bedingungen und mit entsprechenden Messapparaturen, so dass dann auch eine bessere Vergleichbarkeit möglich ist.


    AMaximus: Klar, bei weißem Hintergrund, Text, Tabellen etc. ist es mehr als verständlich, dass Du hohe Helligkeits- und Kontrasteinstellungen als unangenehm empfindest. Das geht mir ähnlich.
    Meine Hintergründe in div. Proframmen sind daher angepasst, d.h. der weiße Hintergrund ist durch einen i.d.R. grauen , manchmal auch dunklen Hintergrund entsprechend "gedämpft", so dass mir eine hohe Helligkeitseinstellung hier nichts ausmacht. Sicher, wenn ich dann Word öffne, gibt's erst mal einen "Augenschock" 8o Da ich aber überwiegend mit Grafik/Fotos arbeite, freue ich mich über die Möglichkeit, einen so schön hellen und kontraststarken, fein ausgeleuchteten Monitor zu haben. Ja mei, wenn ich dann wirklich mal länger in Word arbeiten will, dann kann ich ja mit wenigen Tastenklicks die Helligkeit dämpfen. Da brauche ich dann ja auch kein "hochreines" Weiß ;)


    Gruß,
    KPK 8)

    Zitat

    Original von AMaximus
    ... Die Verteilung der Geräusche ist helligkeitsabhängig und verhält sich wie beim LG. Bei 100 bis ca. 90 keine Geräusche warnehmbar und zwischendurch bei ca. 20 etwas leiser.


    ...
    Mit dem Monitor kann man finde ich auch unter Office gut arbeiten, ohne dass man Probleme mit den Augen bekommt. Die Helligkeit muss dazu gegen 0 und der Konstrast auf 80 gestellt werden...


    Ich empfinde es so ähnlich: ruhig zwischen 100 und 80, zunehmendes Geräusch beim weiteren Herunterregeln, bei ca 20 dann wieder ruhig, bei 0 wieder leises Geräusch.


    Die Einstellung 0 für Helligkeit und 80 für Kontrast ist zwar augenfreundlich. Allerdings sind die Farben dann flau und das Weiß längst nicht mehr rein und sauber. Für jemanden, der auch ein wenig Grafik- bzw. Bildbearbeitung macht, kommt eine solche Einstellungskombination wohl kaum in Frage. Da ist eine deutlich höhere Helligkeitseinstellung gefragt.


    Gruß,
    KPK 8)

    Zitat

    Original von franky29
    Ich habe jetzt noch einmal fleissig hier im Forum herumgelesen und meine Entscheidung für die 24 Zoll ist ins Schwanken gekommen. Weil ich jeden Tag viele STunden lese und schreibe, sind vielleicht die etwas größeren Pixel beim 26 Zoll NEC oder dem 27 Zoll Dell bzw. Samsung die bessere Lösung für mich. Meine Augen sind nicht mehr die besten ;(
    ...


    Also ich weiß nicht, ob das Schwanken berechtigt ist. Auch ich habe mir vor dem Umstieg von 19 auf 24 Zoll Ähnliches überlegt gehabt und war genau wie Du wg. Pixelgröße und den damit zusammenhängenden Verkleinerungen von Schriften in Menüs, auf Buttons und Websites skeptisch.


    Alles Quatsch. Auch ich habe nicht mehr so gute Augen und wollte keinesfalls eine Verkleinerung von Schriften oder anderen Elementen. Ich habe unter Vista die Fontgröße um ein paar dpi heraufgesetzt (geht ja stufenlos und komfortabel) und bin jetzt hinsichtlich Menü- und Button-Beschriftungen bei dem, was ich vorher unter 19" hatte. Hinsichtlich Schriftgröße in Websites kann man diese simpel mit Strg+ bzw. Strg- seinen Lesebedürfnissen anpassen. Da ist also jegliche Befürchtung unangebracht.


    Unter Word kann man ja sowieso die Größe des Dokuments individuell anpassen.


    Gruß,
    KPK 8)

    Zitat

    Original von AMaximus
    ...


    KPK


    na mal sehen ob es stört, hoffe noch darauf dass ich den Test hier bei Prad bestätigen kann, wenn nicht kann Ihn ja zum Glück zurück geben. Amazon hat das vom 31.November 2007 bis Ende Januar 2008 garantiert. Ist zwar etwas teurer, aber lieber guter Service als Ärger bei der Rückgabe. ...


    Probier's aus. Sehe ich auch so mit Amazon. Ich hatte erst einen BenQ 24er von Amazon, der hatte aber intolerable Fehler. Kaufpreis war 2 Tage nach Rücksendung wieder auf meinem Konto zurückerstattet. An diesem Service gibt's nichts zu meckern.


    Wenn ich sehe, was im Prad-Test zur Geräuschentwicklung des Belinea steht "Der Belinea 2485 S1W ist im Betrieb, im Stand-by-Modus und im ausgeschalteten Zustand praktisch geräuschlos, egal bei welcher Helligkeitseinstellung. Ein sehr leises Brummen ist nur hörbar, wenn direkt ein Ohr an die Rückseite des Monitors angelegt wird." dann muss ich sagen, ist es mal wieder wie meistens im Leben: man kann sich nur auf sich selbst verlassen..


    Da lob ich mir so Zeitschriften wie ct', die zwar meist etwas überkritisch erscheint, ich habe da aber zumindest nicht das Gefühl, dass man da manchmal Fünfe gerade sein lässt.


    Gruß,
    KPK 8)


    Ja, ein leises Brummgeräusch gibt der Belinea von sich. Dieses Geräusch wird lauter, wenn die Helligkeit stark reduziert wird (unter 50%).


    Mein PC ist nicht laut aber auch nicht lautlos, so dass ich das Geräusch des Belinea kaum, manchmal gar nicht wahrnehme. Dass es in einem absolut stillen Raum doch störend wirken könnte, kann ich mir vorstellen.


    Gruß,
    KPK 8)

    Zitat

    Original von KPK
    Meiner kommt heute oder morgen an, ich werde dann im Laufe der nächsten Tage berichten.


    Bericht vorerst nicht möglich. Gerät geht wg. Defekt erstmal zurück :(


    Gruß, KPK 8)

    Zitat

    Original von MikeP
    Wie ist eigentlich die Bildqualität des Benq, wenn man die Helligkeit stark runterregelt?
    ...


    Meiner kommt heute oder morgen an, ich werde dann im Laufe der nächsten Tage berichten.


    Gruß, KPK 8)

    Zitat

    Original von rupty
    Technisch ist schon klar, dass sie es können müsste, aber 1920x1200 oder auch 1680x1050 funktioniert bei mir einfach nicht, auch nicht mit den neuesten Treibern.
    Anscheinend gibts da irgendein Treiberproblem, jedenfalls ist wenn ich 1920x1200 wähle das Bild breiter als Monitor und ich müsste mit der Maus das Bild jeweils verschieben wenn ich etwas am Rand sehen wollte.


    Und Du kannst auch nicht über die Einstellungen am Monitor das Bild auf das richtige Maß bringen?


    Bin jetzt doch etwas verunsichert, da ich auch eine alte FX5200 habe und mir den Belinea zulegen will.


    Gruß,
    KPK

    Zitat

    Original von AMDforever
    Mich würde ein Test des Hanns.G HG281DP sehr stark interessieren, wenn er dann endlich mal verfügbar ist, ...


    Da schließe ich mich an.


    Einen Test des ACER AL2623W fänd' ich auch ganz interessant. Das würde eine prima Abrundung in der Klasse der 26" bis 28"-Zoll TFTs sein.


    Gruß,
    KPK

    Guten Tag,


    weiß jemand, wo ich mir den Acer AL2623W anschauen kann, sprich: kennt jemand einen Händler, der diesen Monitor vorfühbereit hat?


    Ich wohne im Großraum Köln.


    Danke im voraus.


    Gruß,
    KPK =)