Beiträge von DeVIce

    Update:


    Habe jetzt ein neues Gerät, die Ausleuchtung ist nun homogener. Die von mir beschriebenen Phänomene sind noch vorhanden, aber nicht mehr so ausgeprägt.


    Farbstich bei den Moirebildern ist noch da, aber etwas schächer.


    Der Gelbstich am Rand ist nun weg, der hat mich doch schon sehr gestört.
    Auch der helle grosse Fleck oben rechts st bei schwarzen Hintergrund noch zu sehen, aber ebenfalls nicht mehr so stark.


    Diese kleine Verbesserung habe ich mir aber nun mit nem Magentastich im Graubereich und einem Toten Pixel erkauft.


    Das ist doch ein Witz das Gerät kostet in etwa soviel wie ein normaler Arbeiter im Monat verdient. Da kann man doch sowas wie eine Qualitätskontrolle erwarten ;(

    [quote]Original von lxxl



    Und nochmal an Micha: An den Rändern gibt es bei allen TFTs einen Luminanzunterschied (High-End Eizos, Quatos und LED-NECs mal außen vor gelassen). Prinzipiell sollte das aber nur die Luminanz und nicht die Farbe betreffen. Siehst Du diesen Effekt auf der genannten Eizo-Internetseite denn auch, wenn Du ColorComp abschaltest?


    -------------------------------------------


    Ohne Colocomp sieht es farblich besser aus .. aber dafür wirkt dann der komplette Bildschirm etwas inhomogen *lach*


    Ich habe übrigens hier noch ne ganz alte Gurke rumstehen mit ner 710... Serienummer, 4 Woche 2007


    Aber Morgen kommt hoffentlich der GLS Fahrer und bringt mir nen neuen Monitor.


    Aber einen gross angelegten Colorcomp Vergleich der User fände ich auch sehr interessant. Besonders wie es mit 3 Moire Bildern aussieht.


    Das kann doch nicht so schwer sein, das Eizo Tool ist kostenlos und lässt sich direkt starten ohne Installation.


    Also Ghostrider ... DO it! *g* :)

    Und damit ich hier nicht nur alls lästiger Fragensteller betrachtet werde habe ich noch einen Tipp für alle die sich eine bessere srgb Anzeige beim Browsen wünschen.


    Ich habe den Thread nämlich sehr wohl gelesen, wenn auch nicht alles :)


    Es gibt von Mozilla ein spezielles Derivat Namens "Gran Paradiso" dieser Browser unterstützt Farbmanagement. Aktuell ist die Version 3.0a8


    Runterladen, installieren, starten .... im Adressfeld "about:config" ohne Gänsefüschen eingeben


    den Wert gfx.color_management.enabled auf "true" setzen.

    das wars .. jetzt werden die Farben und Bilder korrekt angezeigt!

    Danke nochmal an dieser Stelle für die mail ....


    Ich habe noch 3 Fragen zu diesem Gerät, richtet sich an alle die den Monitor besitzen.


    1. Welches "bezahlbare" Colorimeter harmoniert mit diesem Monitor besonders gut !? bzw Welches ist generell Empfehlenswert ?


    Mein Pantone Huey liefert keine astreinen Ergebnisse und von den Programmen mit denen man eine Harware Kalibration durchführen kann wird es eh nicht unterstützt.


    2. Wenn ihr euch mit dem Eizo Quality Tool ...



    ... die 3 Moire Testbilder anseht, haben diese Bilder dann einen ausgeprägten Farbstich (Rot,Grün) ? Oder sind diese Bilder nur zum beurteilen von Moire geeigenet und nicht zur Bestimmung der Farbreinheit ?!


    In den anderen Testbilder (Grauverlauf) sehe ich die Farbstiche nicht oder kaum.


    Wenn Colocomp aktiv ist, wird der Farbstich bei den 3 Bildern noch verstärkt, zumindet bei mir.



    3. Wie sehen eure Randbereiche beim normalen arbeiten aus, wenn ihr z.B den Browser offen habt und eine Seite aufruft die einen grossen Weissanteil hat, gehen die Ränder dann leicht ins gelbliche ?


    Ausserdem sehe ich das bei manchen Farbtöntn der untere Bereich des Monitors ins grün/gelbliche abdriftet. Das ist jetzt sicher nichts dramatisches, aber stören tuts mich trotzdem. den Effekt sehe ich z.b auf folgender Seite:



    dieses Beige hat die Frabwerte 209/210/196, scheint also eine uniforme Fläche zu sein, aber bei mir sehe ich einen Verlauf ins grün/gelbliche *lach*

    Habe mich nach langem hin und her für diesen Monitor entschieden, jetzt steht er auf meinem Schreibtisch und ich wie der Ochs vorm Berg *g*


    Das Monitor Setup ist ja sehr umfangreich (die erweiterte Version)


    Ich habe mir diesen Monitor gekauft um Druckergebnisse besser einschätzen zu können im Offsetdruck. Ausserdem fotografiere ich viel ....


    Wie soll ich den Monitor den jetzt einstellen ? welche Helligkeit und Schwarzwert ist den optimal für EBV und Druckvorstufe ?


    Ich habe hier noch einen Pantone Huey rumfliegen, den hab ich auch schon mal drüberlaufen lassem, aber das ergebniss hat mich nicht überzeugt ?! das sehen die Werkseinstellungen farbechter aus *lach*


    Ausserdem ist die obere rechte Ecke heller als der Rest der Anzeigefläche, besonders stark sieht man das wenn man eine schwarze homogene fläche betrachtet, kann man das abstellen ?


    Update:


    Jetzt hab ich mal den Raum abgedunkelt und das Licht ausgemacht um mir diese hellen Flächen besser ansehen zu können. Ich schau mir ne 100% schwarze Fläche an und sehe folgendes:


    - links oben heller als in der Mitte leichte Rotverschiebung.
    - rechts oben heller als in der Mitte mittlere bis starke grünverschiebung
    - rechts unten heller als in der Mitte leichte grünverschiebung
    - links unten neutral helligkeit wie in der Mitte, keine farbverschiebung.


    Weisse Flächen wirken nach aktivierung des Colocomp Stufe 5 homogen, ansonsten helligkeitsabfall links und rechts. Der untere Bildschirmbereich ist aber trotzdem ein wenig dunkler, trotz Colocomp .. damit könnte ich aber leben wenn das alles wäre *seuftz*


    Ist das was ich da sehe normal ? LCD bedingt ???? Ich frage mich grad wie ich Farbverbindlich arbeiten soll wenn eine schwarze Fläche alle Möglichen Farbabweichungen und Helligkeitsunterschiede aufzeigt ?!



    Gruss
    Micha