Beiträge von bort1002000

    Ich bin zurück auf den normalen Acer Treiber und habe den Samsung Treiber installiert (hatte ich schon mal von der CD).
    Leider steht keine Widescreen Auflösung zur Verfügung, nur .../1600x900/1600x1200/.../2048x1536


    Die Downloads auf der Acer Seite sind leider im Moment down (passender Moment), weswegen ich ein Update des Bios nicht durchführen kann. Allerdings ist so ein Bios Update ja auch nicht allzu einfach. Das Video-Bios sagt, es läuft auf Version 3104.


    Den letzten Schritt werde ich auslassen und wieder zurück auf den aktuellen Intel-Treiber wechseln, mit dem ich zumindest den Monitor richtig ansteuern kann.


    Vielen Dank für die Hilfe. Sollte das Bios bereit stehen, werde ich mich vielleicht noch an den Schritt wagen.

    Leider kenne ich mit den Treibern nicht so gut aus.


    Ich habe gerade einmal auf den Intel-Seiten nachgeschaut. Über Intel.de scheinen die Treiber gleich zu sein. Schaue ich auf Intel.com nach finde ich folgenden Eintrag:


    1.
    Intel® Graphics Media Accelerator Driver for Windows* XP (exe) (5252KB)
    14.19.50 2/8/2006 Download
    Installs graphic drivers version 14.19.50 for the integrated graphics controller of Intel® chipsets.


    2.
    Intel® Graphics Media Accelerator Driver for Windows* XP (zip) (5801KB)
    14.19.50 2/8/2006 Download
    Installs graphic drivers version 14.19.50 for the integrated graphics controller of Intel® chipsets. This file is intended for use by Developers.


    Leider verhindern es die Intel-Treiber (im Gegensatz zu dem Acer Treiber), dass das Display im Notebook richtig angesteuert wird. Bringt es etwas sich an Acer zu wenden oder interessieren die alte Grafiktreiber überhaupt nicht?

    Hallo,


    vielleicht weiß hier jemand im Expertenforum rat.
    Folgende Ausgangssituation:
    An meinem Acer Travelmate 4050 mit Intel 82852/82855 Grafik habe ich meinen Samsung 226BW angeschlossen. Der installierte Treiber unterstützte das Gerät nicht, ebenso wie der aktuellste Acer Treiber. Auf der Intel Seite gibt es zwei Treiber. Einen als .exe, welcher die Auflösung 1680x1050 nicht unterstützt und einen als Zip, der meinen Monitor unterstützt.


    Soweit so gut, der schöne 22 Zöller läuft auf der Auflösung, aber leider wird auf dem Notebookmonitor (1024x768 als erweiterter Desktop) ein ca. 1/3 hoher Streifen abgeschnitten und das Bild wird oben und unten mit schwarzen Streifen dargestellt. Das ist vorallem schlecht, wenn ich das Notebook ohne externen Monitor nutzen will, da dies nicht mehr möglich ist. Zudem würde ich das Notebook auch mit angeschlossenem Monitor gerne als zweiten Bildschirm nutzen.


    Wäre für Hilfe sehr dankbar.


    Gruß
    Simon