Preisvorstellung gebe ich mal nicht an, jeder kann bewerten was so ein Gerät in der Bucht kostet und PLZ 4 erörtere ich genauer wenn jemand Kaufinteresse hat per PN.
Beiträge von /EDC
-
-
Ich verkaufe einen sehr gut gepflegten NEC PA271W,
Steht bei mir zu Hause auf dem Schreibtisch.Wurde im Herbst 2013 mit einer X-Rite kalibriert, keine Pixelfehler, keine Macken, Zustand 1A.
Datenblatt: klick
Wir sind ein Nichtraucherhaushalt und haben keine Haustiere, habe die OVP leider nicht mehr und bevorzuge daher Abholung (PLZ 4).
Kaufdatum März 2013 somit noch Garantie bis März 2016.
Grund des Verkaufs: Umstellung auf 2xUHD - die Umstellung hat Zeit, habe keine Druck beim Verkauf.Edit: Wenn mir jemand sagt wo genau ich die Betriebsstunden auslesen kann tue ich das
-
-
Garantiefall, Service
Den T240 kannst du 1:1 austauschen lassen gegen ein Refurbish-Gerät oder reparieren lassen.
-
Hi,
habe mir einen neuen Monitor geholt (HannsG Hh251HP) und schließen den neben meinem Samsung T220 an.
Jetzt merke ich dass mein Samsung total gelb geworden ist (oder warm, wie auch immer man es bezeichnen mag).
Habe alle Samsung Farbprofile gelöscht, alle möglichen Settings probiert im OSD aber der Gelbstich bleibt.
Woran kann es noch liegen?Ich weiss ich hatte sowas schonmal, aber keine Ahnung mehr wie ich das gelöst habe.
Anderes DVI Kabel schon getestet, testweise auch über HDMI-> DVI angeschlossen.Genau das gleiche, die Farbprofile sind Murks, und MagicTune sowieso
SyncMaster 226CW - Ständiger Gelbstich in Photoshop Elements CS4
-
Kann man mit CCC dann auch die Reaktionszeit einstellen oder die Schnelltaste des Monitors festlegen?
Wenn ich die Overdrive Funktion bräuchte, könnte man diese schneller im OSD Menü einstellen als über MagicTune.
Ist wahrscheinlich produktiver als sich über unnötige Neustarts des Computers und MagicTune Fehlermeldungen zu ärgern.
Aber ich habe bei meinem Samsung-Monitoren Overdrive aus, da ich keine TN Panel nutze und meine Grafikkarte der 5770 MSI Hawk auch nicht mit MagicTune zusammenarbeitet. -
Ich nutze eine 8800 GT, welche auch nicht aufgeführt ist und es funktioniert bei mir (fast immer).
MagicTune ist ein Programm, um die Einstellungen des Samsung Monitors zu ändern, CCC ist also kein wirklicher Ersatz.
MagicTune steuert das OSD Menü des Monitors, wenn du aber den Monitor per DVI angeschlossen hast, was ich sogar als Selbstverständlichkeit betrachte bei Leuten die Ahnung haben uns sich im Prad Forum tummeln, hat MagicTune keinen Mehrwert und frisst nur Ressourcen. Völlig überbewertet die Software. -
Deine Grafikkarte ist nicht zu MagicTune kompatibel, schau mal was samsung auf der MagicTune Seite für Grafikkarten nennt.
Keine DirectX 10, erst recht keine DirectX 11 Karte ist dort zu finden, warum auch du findest im ATI CCC viel mehr Einstellungen als MagicTune bieten würde.
Info für den Boardbetreiber: Wegen Opera 10.50 und dem wbb gibt es einige Kompatibilitätsprobleme, es gibt dazu ein angekündigtes Update von woltlab. -
Hier rate ich dir dazu, den Hersteller des Monitors zu kontaktieren, oder dir aus der Produktpalette einen Monitor auszusuchen der einen höhenverstellbaren Fuss hat. Die VESA Masse sind meist angegeben, Beispiel 100x100 oder 200x100 etc.
Einen Neo-Flex gibt es auch für Widescreen Monitore >24Zoll, kostet unter 70 EUR. -
Nutzt du eine zeitgemässe Grafikkarte mit einer DVI Schnittstelle? Wenn ja, dann ruf bei Samsung an, sag du möchtest das DDC Protokoll updaten lassen.
Alternative wäre, den Monitor (zusätzlich) per VGA Anzuschließen, möchtest du dann ins BIOS, einfach per Source Taste kurz umschalten.
Wenn du den Monitor per HDMI angeschlossen hast, oder Adapter etc nutzt, kann es auch nicht funktionieren.
Noch eine Lösung wäre ein 24+5 DVI Kabel zu nutzen.
Eine uralt oder low Budged Grafikkarte, wie auch viele onboard Karten werden beim digitalen Signal häufig kein Bild darstellen. Gleiches gilt für Karten wo du das BIOS geflasht hast. -
Herzlichen Glückwunsch nachträglich, drück mal auf der Fernbedienung den "Source" Knopf.
Alternativ, Mon ausschalten, dann Info Taste, Menü Taste, Mute Taste, Power Taste schnell hintereinander drücken. -
Der User Nipkows Scheibe hat dir eine freundliche und passende Antwort gegeben, du solltest mal deinen Tonfall objektiv betrachten, vielleicht hast du genau aus diesem Grund im Hardwareluxx Forum auch keine Antwort bekommen.
LTM19E04 ist ein PVA Panel welches du via LVDS anschliessen kannst, wurde in der Regel nur 2007 verkauft und verbaut, hat eine native von 1280x1024.
Somit würde es z.B. in einen Syncmaster 940T passen, oder in einen 970P.
Dein Ansprechpartner für das Panel ist auch nicht Samsung Electronics, sondern Samsung Semiconductor: -
Also hier nochmal meine Frage:
Kann sich das Bild bei den heutigen Matrixen bei zu langer Beleuchtung noch einbrennen? Wie früher bei CRT MonitorenGruß
Andy
ganz selten kann sowas auftreten, man spricht aber nicht vom Einbrenn-Effekt, sondern vom Memory Effekt, wenn du Tage das selbe Bild darstellst.
Mehr Infos hier: -
-
Da der Monitor keinen Hardwarescaler hat, musst du das im Treiber der Grafikkarte umstellen, warum kaufst du dir einen 16:10 Monitor wenn du dauerhaft 16:9 darstellen möchtest?
Wenn du die falsche Auflösung einstellst wird das Bild gestreckt, die Grafikkarte kann dir dazu jedoch Balken anzeigen. So wird es weiter Pixelgenau dargestellt.
Klick den haken bei Modi ausblenden die von diesem Monitor nicht unterstützt werden" weg, das findest du unter, Rechtsklick Desktop - Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert, Monitor.
Noch ein Tipp: -
Hi RotesMeerJogger,
Hat da noch jemand eine Idee? Ansonsten habe ich den Samsung-Support mal kontaktiert. Weiß jemand wie schnell die überlicher Weise so antworten?
Über das Kontaktformular bekommst du bestimmt eine Antwort innerhalb von 48 Stunden, die Antworten schnell, Ausnahme ist sicherlich die Weihnachtszeit.
Der Samsung Support wird dir sicherlich antworten, dass du native Kabel nutzen sollst, sprich DVI-DVI und HDMI-HDMI keine Adapter wie HDMI-DVI...
Starte mal das Notebook neu wenn dein TFT angeschlossen is, DVI ist nicht wirklich hotplug-fähig. -
ausgefallene Pixelreihe, Garantiefall wenn der TFT unter 3 Jahre ist, beim 930BF häufig ein Grenzfall.
-
-
Moin Moin,
biete folgende Monitore zum Verkauf:
1 x Samsung SyncMaster 2493H schwarz Sound
2 Monate alt. Gekauft bei Amazon. Zustand wie neu. Keine Pixelfehler.
Rechnungskopie liegt bei.
Preis: 260 Euro
Steht der Monitor noch zum Verkauf? Wenn ja, ist das ein 2493HM mit diesem Modelcode: "LS24KIERFV/EDC"?