Beiträge von /EDC
-
-
-
Da beim günstigen TFT die Helligkeit nach 1-3 Jahren schon sichtbar nachlässt, wirst du einen kleinen Unterschied sehen, für Office, Spiele aber wohl unwichtig.
-
Zitat
Original von SaltyDog
Ich wüsste nicht wo ich die Schärfe geändert haben sollte bzw. wo ich die einstellen kann. Über ATI-Treiber kann ich nur Gamma, Helligkeit und Kontrast ändern. Am TFT nur den Farbraum, Helligkeit und Kontrast..Einmal die Menü Taste, dann 15 Sekunden die Source Taste (links neben Auto) Damit hast du das OSD in die Werkseinstellung zurück versetzt.
Grafikkarte passiv, das beste in P/L was du fuer einen toten AGP Port noch bekommst:
-
Eine FX5200 ist auch so ziemlich die anfälligste Karte für banale DVI Effekte die ich kenne.
Die Radeon 8500 ist fast genauso schlecht und anfällig. Du wirst via VGA an der FX5200 diese Scroll effekte nicht haben.
Wenn du per DVI ein Bild haben möchtest, dann hier auch reines Treiber Problem. Falsche Einstellungen und Treiberleichen.Diese Tools helfen:
-
Es wird sich noch mehr ändern.
90er Jahre 4:3 / 5:4
seit 2005+ fast nur noch 16:10
Ende 2009 fast nur noch 16:9 Monitore, vor allem im Konsumer Markt als erstes. -
Wahrscheinlich Folie gelöst, ruf bei Samsung an, ein 214T ist selten älter als 3 Jahre, Samsung braucht dann keine Rechnung
-
Vorab, du kannst nicht davon ausgehen, dass wenn du 2004 oder 2005 für einen TFT 520€ bezahlt hast diesen Kaufpreis nun bekommst.
Gerade bei Technik Produkten zahlt der Early Adopter immer mehr, das zählt nicht nur bei TFT Monitoren sondern bei allen Technik Produkten.
Beispiele Playstation 2 ich erinnere mich gut, am 24.11.2000 sind wir mit 10 Kumpels um 7:59 uhr Morgens zum Sonderverkauf mit 849DM bewaffnet in den Media Markt gestürmt.
Vor wenigen Stunden lief ich an der Playstation 2 vorbei fuer 99 Euro.Der Vergleich hinkt auch nicht, weil die Playstation 3 auf dem Markt ist, sondern trifft den Nagel auf den Kopf.
Inzwischen haben Monitore eine ausgereiftere Technologie, Panelwerke produzieren mehr und mehr Monitore, der Ausschuss ist geringer und durch höheren Verkauf der Gewinn höher.
Mein 193P hat Anfang 2004 auch 700+€ gekostet hat so langsam erste Ermüdungserscheinungen, hält aber immernoch.
Du kannst nicht erwarten, dass Samsung dir für deinen 970p einen 971p gibt, schon gar nicht sowas fordern.
Du hast 3 Jahre Garantie, auch wenn der Fuss eine Schwachstelle sein mag, du bekommst Nachbesserung.Wenn Samsung das Problem kennen sollte, wirst du jetzt im Dezember sicherlich auch eine kulante Lösung oder einen neuen Fuss bekommen, du siehst, dass andere im Forum hier auch einen anderen Fuss bekommen haben.
Selber reparieren, nunja der Fuss kostet round about 100€ selbst fuer einen angestaubten > 3 Jahre alten Designer Monitor viel Geld. :o(
ZitatOriginal von edewolf
jetzt heisst es nur an das ersatzteil ranzukommen.BN96-02365A passt, CS Communication oder MK Electronic
-
-
Du musst eine Antenne mit eigener Stromversorgung benutzen.
-
Zitat
Original von JuliaB
weiss denn sonst jemand wie es mit der garantie aussieht?
ich habe gehört das man sich die ersten 6 monate an den händer wendet
und nach den 6 monaten an den hersteller?
oder kann ich das gerät trotzdem noch zu dem pc laden bringen, wo ich den tft erworben habe?lg
Hallo Julia
Hersteller:
Händler:
Stichwort Beweisumkehrlast, der Händler wird also wahrscheinlich an HP verweisen, ruf direkt an und erzähl HP vom OSD Test, denn auch HP wird versuchen erst auf Grafikkarte zu tippen. -
Die Grafikkarte is mit dem Monitor deutlich überfordert, selbst wenn du nicht spielst.
Per VGA wird der Monitor den Post darstellen. Gönn deinem IPS Panel eine anständige Grafikkarte
-
Bei Pixelfehlern die "..:::::::.." aussehen tippe ich auch eher auf DVI Kabel oder vor allem Grafikkarte, das die Grafikkarte nur ein Teildefekt hat im RAM z.B. und dieser Defekt schleichend kommt.
Zieh mal DVI und VGA Kabel raus und schau ob du die Pixelfehler im OSD Menü siehst.
-
4000:1 ist der dynamische Kontrast 1500:1 der statische.
LS19MBPXFV/EDC schwarz
LS19MBPXHV/EDC weissIst ein toller Monitor, neben dem 193p einer der besten den Samsung wohl gebaut hat.
-
Der Monitor hat kein 16:9, sondern 16:10 Format.
Eine Xbox bekommt bald ein "update" damit 16:10 Auflösungen nativ angesprochen werden können. Ob es nur für 1920x1200 zählt oder auch 1680x1050 weiss ich jedoch nicht. Da ich mich mit Spielekonsolen wenig beschäftige.
Wenn die XBox 1080i herunter, oder 720p rauf skaliert sieht das bild natürlich unschön aus.
-
Scheinbar wird das Bild bei dir auf 1600x1200 oder größer hochskaliert.
Im Diablo Verzeichnis D2VidTst.exe starten. Grafiktreiber aktualisieren, per DVI und VGA Testen.
1680x1050 60Hz im Windows einstellen.
-
Deine Grafikkarte wurde nur in Medion sprich Aldi PCs verbaut, die Treiber von Medion vor 4-5 Jahren wo der Rechner aktuell war sind schuld.
Wenn du alle Treiberrückstände aus der Registry löscht, sollte es funktionieren.
-
Damit wir erstmal Fehlerhafte Einstellungen im nvidia Treiber ausschliessen können, teste den Monitor per Analog (VGA). Deiner Karte lag ein Adapterstück dafür bei.
Die Helligkeit solltest du im OSD Menü nicht auf 100%, sondern irgendwas zwischen 40 und 80% stellen, 100% is immer zu hell, damit man später nachregulieren kann, wenn das Backlight nach 3-4 Jahren blasser wird.
Wenns dann besser ist, Grafiktreiber richtig deinstallieren, Registry säubern, neuen Treiber aufspielen.
bringt das Besserung, dann teste den Monitor am komplett anderen Computer.
Falls die 7800GS von dir noch die AGP Variante ist, könnte es auch sein, dass hier absolute Inkompatibilität vorliegt.Weiter wird deine Karte nicht von Magictune unterstützt, ist per DVI an modernen karten eh sinnfrei.
Quelle -
Du solltest den 206BW, wie jeden TFT in seiner nativen Auflösung betreiben.
1680x1050 ist das bei dir.
Wenn dir 1680x1050 zu klein ist, arbeite trotzdem einige Stunden oder Tage damit, alle Möglichkeiten Desktop Symbole und Schriften mit Hilfe von Windows Boardmitteln höher zu stellen sind nie eine gute Idee. (wie das geht, siehe Screenshot)
Spätestens dann, wenn du eine Software einsetzt die sowas nicht versteht, wird das Bild nicht sauber dargestellt.
Vor allem wenn du vorher mit Röhrenmonitoren oder geringer Auflösung gearbeitet hast, zwing dich erstmal selber die Herstellerauflösung zu benutzen.