Beiträge von TPL29

    Hallo,


    ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass ab und an beim Einschalten kein Bild kommt, aber der Ton. Nach nochmaligem oder mehrmaligem (2x) An- /und Ausschalten kommt das Bild dann.


    Kann es mit der Steckerleiste zusammenhängen (Tv=einzigstes Gerät) ?


    Ich schalte Ihn meistens mit der FB aus und dann an der Steckerleiste. (mich stört die rote Lampe und wegen dem Standby.)


    Beim einschalten Steckerleiste und dann FB. Kann es sein, dass er da noch nicht genügend Strom hat? Die rote Lampe leuchtet da aber schon.


    Für mich ist das ein Rätsel. ?(


    Lg, Thorsten

    Ich hatte das gleiche Problem. Jetzt geht es aber - ich habe folgendes getan :


    Catalyst 8.4 installiert.


    DVI zu HDMI Adapter ausgewechselt.



    Den Ruhemodus zu deaktivieren bringt garnichts - er meldet dann trotzdem kein Eingangssignal.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich habe seit gestern eine neue Grafikkarte. Eine HD 3870 an einem w2207h.


    die native Auflösung funktioniert nicht richtig auch wenn es hardwareseitig eingestellt ist. Ich habe immer schwarze Balken um das Bild bei 1680x1050. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert.


    Ist über DVI-HDMI Adapter angeschlossen. In meinem alten PC funktioniert es mit dem gleichen Adapter.


    Woran könnte es liegen ?


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich würde mal versuchen die HP MyDisplay Software unten rechts im Task-Fenster zu beenden.


    Ansonsten ist evtl. bei den Anzeigeeigenschaften in Windows XP etwas falsch eingestellt. Welche Einstellungen hast Du ausprobiert?


    Ich würde weiterhin in Erwägung ziehen, dass es evtl. doch am zu neuen Treiber für die Grafikkarte liegt.


    Alle Angaben ohne Gewähr.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    der Samsung 226BW hat keine Hardware-Skalierung. Das heißt : Das Bild wird immer in die Breite gezogen. Treiberseitig kann man wohl was am Nvidia-Treiber einstellen. Bei ATI siehts da schlechter aus. Ich empfehle Dir einen TFT mit Hardwareskalierung, d.h. der TFT macht die Umschaltung 4:3 / 16:9 selbst und ist im Setup-Menü des TFT einstellbar.


    Ich habe einen w2207h von HP und bin super zufrieden.



    MfG


    Torsten

    Hallo,


    wenn dein Mainboard einen HDMI-Anschluß hat so besitzt es wahrscheinlich eine integrierte Grafik ?


    Ist dem so ?


    MfG


    Torsten


    P.S.: Von einer externen Grafikkarte ist es meiner Meinung nach nicht möglich den HDMI des Mainboards zu verwenden. (Angabe ohne Gewähr)

    Hallo,


    kommt darauf an welche Auflösung das Bild hat. Bestimmt nicht 1680x1050.


    ein Bild mit einer kleineren Auflösung wird auf die größere Auflösung (also deine Desktopauflösung) hochgerechnet / interpoliert. Dadurch wird es unscharf. Je nachdem wie groß die Ausgangsauflösung war.


    über die Google-Suche findest Du bestimmt ein paar schöne Widescreen-Desktophintergründe. (1680x1050, 1440x900 sieht aber auch vielleicht noch gut aus.)


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    naja - ich werde wohl noch ein paar Monate warten / mir erstmal einen Digitalreceiver holen der ganz gewöhnlich ist. So um die 60€ aber mit DVB-S2.


    Später dann vielleicht den Humax PR-HD 1000 mit HDMI. Der soll ja sehr gut sein. Oder evtl. einen von Philips um die 250€ rum.


    MfG


    Torsten

    Update:


    Habe mir jetzt den 32C 3006P von Toshiba gegönnt. Zurzeit leider noch über Analog-Kabel. Da schaue ich hauptsächlich 4:3. Das wird sich aber bald ändern (SAT-Anlage).


    Aber mein Heimkino ist über YUV progressiv angeschlossen.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich möchte gerne wissen ob eine digitale SAT-Anlage (TechniSAT Satman45) die über SCART an einen LCD-TV angeschlossen ist ein deutlichst besseres Bild bringt als das Analog-Kabel/Analog-Tuner des LCD-TV (Toshiba 32C 3006P) ?


    Ich bin mir nicht sicher da SCART ja analog ist.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich möchte mein Heimkino per YUV an meinen LCD-TV anschließen.


    habe mir jetzt ein Kabel gekauft Vivanco "Component Video" mit der Bezeichnung Y Cr Cb und nicht Y Pb Pr. Ist mit diesem Kabel (Y Cr Cb) progressive Scan möglich?


    Woran erkennt man ob ein ausgewiesenes YUV-Kabel progressive Scan-kompatibel ist ?


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    in den ProMarkt Filialen müssten Sie welche haben. Einfach mal vorbeischauen.


    Ich kann Ihn nur empfehlen.


    Ich finden den Glare-Effekt super. Ich hab z.B. ein Fenster im Rücken und hatte deswegen Bedenken aber selbst bei voller Sonneneinstrahlung kann ich noch richtig viel erkennen. Das war mit meinem CRT nicht möglich.


    MfG


    Torsten

    Hallo,


    ich würde versuchen den TFT mal über VGA anzuschließen. Danach Treiber und Software des HP installieren und danch nochmal auf HDMI probieren.


    Welcher Grafikchip ist denn auf dem Gigabyte drauf ?


    MfG


    Torsten